Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Ostasiatika, Waffen, Spitzen und Antiquitäten: 23., 24. und 25. November 1936 (Katalog Nr. 443) — Wien, 1936

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8693#0020
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

VERSTEIGERUNG DIENSTAG, DEN 24. NOVEMBER 1936

178 — Arithmetica. B. 124, P. 126. Kupferstich. Sehr guter Abdruck,
knapp am Rande beschnitten. (40.—) 20

179 — Der Evangelist Markus. B. 56, P. 58/1. Kupferstich. Sehr guter
Abdruck mit Rändchen. (40.—) 18

180 Jacques Callot (1592—1635 Nancy). 15 Blatt der Folge ,,Les miseres
et les malheurs de la guerre". M. 564—572, 576—581. Sehr gute Ab-
drucke des II. Zustandes. Titelblatt: Mitte eingesetzt. (200.—) 100

181 — Der Durchgang durchs Rote Meer. M. 1. I. Sehr guter Abdruck.
Selten. (60.—) 30

182 Deutsche Kleinmeister. Drei Blatt: Hans Sebald Beham. B. 137, 235.
Georg Pencz. B, 67. Kupferstiche. (40.—) - 20

183 Albrecht Dürer (1471—1528 Nürnberg). Der Apostel Bartholomäus.
B. 47. Beschnitten und eingerissen. (10.—) 5

184 — Der heil. Hieronymus neben dem Weidenbaum. B. 59, Meder 58,
III, 4°. Kaltnadelarbeit. (20.—) 10

185 - Ritter und Landsknecht. B. 131. M. 265, II. Holzschnitt. Fol. Riß
unten unterlegt. Unterer Rand etwas beschnitten. Dublette Kupfer-
stichkabinett Berlin. Ausgezeichneter Abdruck. (100.—) 50

186 —■ Christus am Kreuz mit der Engelbordüre. B. 56, M. 183, III. Fol.
Holzschnitt. (40.—) 20

187 Anton van Dyck (Antwerpen 1599—1641 London). Theodor Van-
loon W. Gestochen von Paul Pontius. (40.—) 20

188 — Bildnis des Josse de Momper. W. 88, III. Gestochen von Lucas
von Vorsterman. Ausgezeichneter Abdruck des seltenen III. Zustan-
des. (60.—) 30

189 — Ecce homo. Vorzüglicher Abdruck des seltenen IV. Zustandes.
4°. mit Rändchen. Radierung. (80.—) 40

190 Wenzel Hollar (Prag 1607—1677 London). Bildnis des Grafen von
Portland. P. 1483. Radierung nach Anton van Dyck. Sehr guter Ab-
druck auf Schellenkappenpapier. (40.—) 20

191 Italienisch, um 1500. Thronender König. Niello. (20.—) 10

192 Konvolut. 17 Blatt alte Graphik von Albrecht Altdorf er, Jacques
Callot (Originaldrucke und Kopien), G. F. Schmidt u. a. (50.—) 25

193 — 30 Blatt Kupferstiche, darunter spätere Drucke von Dürer und
Rembrandt. (50.—) 25
 
Annotationen