Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung nebst Kunstsammlung wegen Auflösung des Haushaltes Wien, I., Johannesgasse 20, III/6: ... Mobiliar (Barock, Maria Theresia, Empire, Biedermeier), ... Zierdecken, Japonika u. v. a. ; Donnerstag, den 2., Freitag, den 3., und Samstag, den 4. Dezember 1937 — Wien, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11119#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72 VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 2. DEZEMBER 1937

135 Große französische Kommode, im Stile Louis XIV., aus Palisander-
und Rosenholz, politiert, mit schwerem Bronzebeschlag, drei Seiten
geschweift, fünfladig, mit Rougeroyal-Marmorplatte '500

136 Ecksa!onkasten im Stile Louis XIV., aus Palisanderholz, mitRosen-
holzintarsien und politiert, reich vergoldetem Bronzebeschlag, vorne
geschweift, mit zwei Türen, einer Lade, französische Arbeit 250

137 Deckelterrine aus Meißner Porzellan, mit plastischem Rand, Insekten-
und Vogeldekor bunt bemalt, figurale Bekrönung, Schwertermarke
um 1845 30

138 Schmuckkassette aus französischem Porzellan, figural bemalt, in
Hochgold geziert 30

139 Französische Kommode im Stile Louis XV., Palisander- und Rosen-
holz, politiert, intarsiert, von drei Seiten geschweift, mit Bronze-
verzierungen, drei Laden (siehe Tafel 1) 150

140 Sechs Dessertgabeln, sechs Dessertmesser, mit Silberheften, moderne
Fasson 20

141 Vase aus Kopenhagener Porzellan, mit Landschaft und Blüten unter
Glasur bemalt, Marke B. & G. 35

142 Schreibtisch im Stile Louis XVI., Kirschholz, licht politiert, mit
reichen figuralen Intarsien, einer Lade und zwei beiderseits ein-
gelegten Türen, darunter je drei Laden 250

143 Zwei Sessel im Stile Louis XVI., Kirschholz, licht politiert, reiche
Intarsierung, mit gepolstertem Sitz und gestreiftem Moirestoffbezug

80

144 Biedermeier-Glockenzug mit feiner Perl- und Nadelarbeit auf Müller-
gaze, Glasgriff, Bronzebeschlag (siehe Tafel 14) 30

145 Perserteppich, Täbris, 365x260 cm 200

146 Francesco Salviati, Florenz 1510—1563 Florenz,

St. Katharina, Öl auf Holz, 84x66 cm, in Rahmen (siehe Tafel 7)

1600

147 Mokkaservice aus Silber, bestehend aus einer großen ovalen Ser-
viertasse mit zwei Handhaben, Mokka-, Milchkanne,
Zuckerschale, sechs Schalen, sechs Untertassen,
spiralförmig gerillt, Nettogewicht 2620 g 170

148 Biedermeier-Freundschaftsbecher, geschliffenes Glas, silbergelb über-
fangen, mit bunten Feldern (siehe Tafel 13) 20

149 Rundes Tischchen im Stile Louis XVI., Messing, mit Onyxplatte 20
 
Annotationen