Im nachfolgenden sind die Rufpreise in Reichsmark angeführt.
VERSTEIGERUNG
NUR FREITAG, DEN 20. MAI 1938
Beginn 3 Uhr.
Nr. 1 bis 331.
Ausruf preis
in Reichsmark
1 Blumenschale aus französischem Glas, mit Jagdtieren geschnitten 5
2 Sechs Meißner Porzellanteller, blaues Zwiebelmuster, gegitterter Rand 3
3 Ohrenfauteuil mit losem Sitzpolster und rotem Damastbezug 12
4 Ohrenfauteuil mit losem Sitzpolster und rotem Damastbezug 12
5 Stehspiegel in Perlmutterrahmen 5
6 Zierdecke, zusammengesetzt, mit Filetmotiven 5
7 Biedermeierbörse aus Filigransilber 3
8 Spieltisch, Eichenholz, schwarz, mit Kuvertplatte, Schachbretteinlage
und roter Filzkappe 15
9 Bonbonsschale aus farblosem Glas, bunt bemalt, goldgeziert 6
10 Aschenschale aus Brasilonyx, mit Bronzepferd geziert, und Widmungs-
platte 5
11 Büstenständer, schwarz gebeizt, mit geschnitzten Füßen und imitierten
Elefantenstoßzähnen 15
12 Perserteppich, Schiras, 125 75 40
13 Schale samt Untertasse aus altenglischem Porzellan, königsblauer Fond,
Marke Wedgwood 5
14 Zigarrenheberkassette aus rot politiertem Holz 5
15 Zierdecke, rund, mit bunter Nadelarbeit 4
16 Bodenstanduhr mit schwarzem Eichenholzkasten, Gewicht und Metall-
zifferblatt 15
17 Alt-Wiener Porträtmaler,
Herrenbildnis, Öl auf Leinwand, 78X68 10
18 Fruchtaufsatz aus Chinasilber, mit geschliffenem Glaseinsatz 3
19 Zwei Biedermeierkrügel aus Fayence, mit Kupferlüsterfond 5
20 Großer Schlafe-Patent-Fauteuil, mit rotem Saffianleder bezogen 20
21 Tischkugelspiel samt Kugeln, 6 Abschußstöpsel 4
22 Miniatur, Bildnis eines Herrn mit Pelzkragen, unter Glas, in Bronze-
rahmen 6
— 3 —
VERSTEIGERUNG
NUR FREITAG, DEN 20. MAI 1938
Beginn 3 Uhr.
Nr. 1 bis 331.
Ausruf preis
in Reichsmark
1 Blumenschale aus französischem Glas, mit Jagdtieren geschnitten 5
2 Sechs Meißner Porzellanteller, blaues Zwiebelmuster, gegitterter Rand 3
3 Ohrenfauteuil mit losem Sitzpolster und rotem Damastbezug 12
4 Ohrenfauteuil mit losem Sitzpolster und rotem Damastbezug 12
5 Stehspiegel in Perlmutterrahmen 5
6 Zierdecke, zusammengesetzt, mit Filetmotiven 5
7 Biedermeierbörse aus Filigransilber 3
8 Spieltisch, Eichenholz, schwarz, mit Kuvertplatte, Schachbretteinlage
und roter Filzkappe 15
9 Bonbonsschale aus farblosem Glas, bunt bemalt, goldgeziert 6
10 Aschenschale aus Brasilonyx, mit Bronzepferd geziert, und Widmungs-
platte 5
11 Büstenständer, schwarz gebeizt, mit geschnitzten Füßen und imitierten
Elefantenstoßzähnen 15
12 Perserteppich, Schiras, 125 75 40
13 Schale samt Untertasse aus altenglischem Porzellan, königsblauer Fond,
Marke Wedgwood 5
14 Zigarrenheberkassette aus rot politiertem Holz 5
15 Zierdecke, rund, mit bunter Nadelarbeit 4
16 Bodenstanduhr mit schwarzem Eichenholzkasten, Gewicht und Metall-
zifferblatt 15
17 Alt-Wiener Porträtmaler,
Herrenbildnis, Öl auf Leinwand, 78X68 10
18 Fruchtaufsatz aus Chinasilber, mit geschliffenem Glaseinsatz 3
19 Zwei Biedermeierkrügel aus Fayence, mit Kupferlüsterfond 5
20 Großer Schlafe-Patent-Fauteuil, mit rotem Saffianleder bezogen 20
21 Tischkugelspiel samt Kugeln, 6 Abschußstöpsel 4
22 Miniatur, Bildnis eines Herrn mit Pelzkragen, unter Glas, in Bronze-
rahmen 6
— 3 —