Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung einer Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal, Wien I, Dorotheergasse 17: Mobiliar (darunter aus dem 17. und 18. Jahrhundert), Bilder, Silber, auch altes Silber, Textilien, Glas, Porzellan, Japonika, Tisch- und Bettwäsche, Bücher ; sämtliche Gegenstände stammen aus der Wohnung Wien III, Traungasse 1 ; Versteigerung: Freitag, den 2., Samstag, den 3. September 1938 — Wien, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9517#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Im nachfolgenden sind die Ruf- (Mindest-) Preise in Reichsmark angeführt.

Erster Tag.

Freitag, den 2. September 1938,

Beginn 3 Uhr.

Von Katalog-Nr. 1 bis 224.

Ausrufpreis
in Reichsmark

1 Biedermeier-Glasbecher, rosa gestrichen, mit silbernen
Blüten, und rosa marmorierter Biedermeier-Glasbecher. 6

2 Dreiladige Puppenkommode, Nußholz, furniert, mit ein-
facher Intarsia. Österreichisch, Ende des 18. Jahrhunderts. 15

3 Dreifüßiges Körbchen aus Silber, gegittert, mit grünem
Glaseinsatz. 225 Gramm. 10

4 Biedermeier-Pendeluhr, Gehäuse aus Wurzelnußholz, fur-
niert, mit Linienintarsia. 10

5 Runder Gueridon in zwei Etagen, Mahagoniholz, einfache
Linienintarsia, auf dreiteiligem Fuß. Englisches Biedermeier. 20

6 Zuckerdose aus Silber. 225 Gramm. 12

7 Japanische kleine Lackkassette, rechteckig, mit
Nohtansmaske in Reliefgoldlack bemalt, innen mit Porzellanein-
sätzen und acht geschliffenen Farbsteinen, und kleine japa-
nische Holzkassette mit Elfenbeinauflagen. 15

8 E i n P a a r Le u c h t e r aus versilbertem Metallguß, mit gedrehten
Rokokoformen. . 15

9 RechteckigeDeckelkassette, Mahagoniholz, mit einlacher
Linienintarsia. 5

10 Japanische kleine Holzmaske der Okame und zwei
kleine Holzmasken in japanischer Art. 8

11 Dreiladige Puppenkommode, Nußholz, furniert, mit Wür-
felintarsia. 18. Jahrhundert. 15

12 Empire-Spielkassette, Pappelfladerholz, innen vier Spiel-
markenkästchen mit kleinen Aquarellen, die vier Jahreszeiten dar-
stellend. 15

13 Chinesische Flembe-Steinzeugvase, quadratisch, die
Wandung gerippt. Ming-Zeit. 25

14 EinPaarLeuchter aus versilbertem Metallguß, mit gedrehten
Rokokoformen. 15

15 Zwei chinesische, blau glasierte Kylin, auf Untersatz,
rastend. 19. Jahrhundert. 15

16 Siebenbürgische Tischdecke mit geometrischen Mustern
auf grobem Naturleinengrund, bunt, reich gestickt. 210:130cm. 40
 
Annotationen