Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Versteigerung der Wohnungseinrichtung, Wien III, Schwarzenbergplatz 5 a , III. Stock (Eingang Zaunergasse 1): Mobiliar (Schlaf- und Speisezimmer, Einzelmöbel), Luster ..., Bösendorfer Flügel, Harmonium (Fa. Manborg), Glas, Porzellan, Bilder, Silber ..., Perserteppiche ... ; Versteigerung: Montag, den 17., Dienstag, den 18., und Mittwoch, den 19. Oktober 1938 — Wien, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13456#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG DIENSTAG, DEN 18. OKTOBER 1938

15

Ausrufpreise
in Reichsmark

282 Zwei Eiergestelle, zwei Butterteller mit Glaseinsätzen, Alpaka 4

283 Zwei verschiedene Glasvasen, modern, und Henkelbecher 3

284 Kleine Standuhr, Bronzegehäuse, emailliert 3

285 Zigarrenbecher und Wappenbecher 2

286 Speiseservice aus Porzellan, barocke Form, Marke Rosenthal, beste-
hend aus: 2 Terrinen, 8 verschiedenen Schüsseln,
3 Sau eieren, 12 tiefen, 24 flachen, 24 Mehlspeis-
und 22 Konfekttellern, 6 Teeschalen samt Unter-
tassen, 10 Mokka schalen samt Untertassen und
Kännchen 40

287 Karaffe, fünf Gläser, farblos, figural geätzt 3

288 Sandwichplatte, Bleikristallglas, reich geschliffen 10

289 Figur, Schildkröte, aus Porzellan, Marke Nymphenburg, und zwei
Vogelgruppen 4

290 Zwei Sandwichplatten aus Preßglas 2

291 Porzellanfigur, Schlangentänzerin, bunt bemalt, Marke Rosenthal 7

292 Salatschüssel, farblos, geschliffen 2

293 Vier verschiedene Aschenschalen und Bonbonkörbchen aus Por-
zellan 2

294 Gebäckkörbchen und zwei Zuckerschalen aus Metall und Tisch-
schaufel 2

295 Drei verschiedene Vasen aus Glas und Porzellan 3

296 Blumentopf, Fayence, zwei Glasteller, Porzellandose und vier Spiel-
tassen 2

297 Kompottschüssel, Bleikristallglas, vierteilig, reich geschliffen 10

298 Zwei Biedermeier-Porzellanvasen, bunt bemalt 5

299 Schüssel, flach, rund, aus Bleikristallglas, flach geschliffen 8

300 Meißner Porzellanfigur, Kartenspielerin, bunt bemalt. Schwerter-
marke 10

301 Likörgarnitur, modern, bestehend aus: Karaffe und sieben Gläsern,
auf Spiegeltablette 15

302 Meißner Porzellanfigur, Mädchen neben einem Weinfaß, bunt bemalt,
Schwertermarke 10

303 Zwei Aschenschalen aus schwerem Kristallglas, geschliffen 5

304 Glasservice, farblos, geschliffen, mit Ornamentdekor, bestehend aus:
15 Bier-, 68 verschiedenen WTein-, 17 Champagner-,
17 Likörgläsern, 2 Schüsseln, 12 Kompottschalen,
12 Tellern, 20 Fingerschalen 60

305 Meißner Porzellangruppe, darstellend die fünf Sinne, bunt bemalt,
Jubiläumsschwertermarke 15
 
Annotationen