Im nachfolgenden sind die Ausruf- (Mindest-) Preise in Reichsmark angeführt.
Erster Tag
Montag, den 3. April 1939
Beginn 15 Uhr
Katalog-Nr. 1 bis 292
Ausrufpreise
in Reichsmark
1 Konfektkörbchen aus geätztem Glas, mit Silbermontage und Henkel 5
2 Deckelhumpen, aus Holz geschnitzt, mit Jagdmotiv, 17. Jahrhundert 10
3 Alt-Wiener Porzellanschale samt Untertasse, blauer Fond, goldgeziert,
Blaumarke 1818 8
4 Josef Fenzel, Gasse in Weißenkirchen, Aquarell, signiert, 46 X 32 cm,
Glas, Rahmen 15
5 Alt-Wiener Porzellankanne samt Deckel, bunt bemalt, Blaumarke, 1789
4
6 Marie Adler, Kaunitzgasse in Wien, Radierung, signiert, Glas und
Rahmen 3
7 Dekorationspolster, mit Daunenfüllung, grünem Samtbezug, Petitpoint-
stickerei 8
8 Alt-Wiener Porzellanschale samt Untertasse, mit Blütendekor, bunt und
mit Gold bemalt, Blaumarke, 1806 15
(Siehe Abbildung IV. Seite Umschlag)
9 Dekorationsschüssel aus Fayence, mit Ornamentdekor, im Kupferlüster
10
10 Perser Gendje, 145 X 100 cm 40
11 Kleine Vase aus Silber, in Form eines zylindrischen Kugelbechers, glatt,
60 g 6
12 Porzellanschale samt Untertasse, bunt bemalt, goldgeziert, Blaumarke,
1805 10
13 Farbloses Biedermeier-Glas, mit Silberdeckel, Alt-Wiener Beschau-
zeichen, 52 g 10
14 Französische Miniatur, Damenbildnis, im Bronzerahmen, unter Glas 8
Erster Tag
Montag, den 3. April 1939
Beginn 15 Uhr
Katalog-Nr. 1 bis 292
Ausrufpreise
in Reichsmark
1 Konfektkörbchen aus geätztem Glas, mit Silbermontage und Henkel 5
2 Deckelhumpen, aus Holz geschnitzt, mit Jagdmotiv, 17. Jahrhundert 10
3 Alt-Wiener Porzellanschale samt Untertasse, blauer Fond, goldgeziert,
Blaumarke 1818 8
4 Josef Fenzel, Gasse in Weißenkirchen, Aquarell, signiert, 46 X 32 cm,
Glas, Rahmen 15
5 Alt-Wiener Porzellankanne samt Deckel, bunt bemalt, Blaumarke, 1789
4
6 Marie Adler, Kaunitzgasse in Wien, Radierung, signiert, Glas und
Rahmen 3
7 Dekorationspolster, mit Daunenfüllung, grünem Samtbezug, Petitpoint-
stickerei 8
8 Alt-Wiener Porzellanschale samt Untertasse, mit Blütendekor, bunt und
mit Gold bemalt, Blaumarke, 1806 15
(Siehe Abbildung IV. Seite Umschlag)
9 Dekorationsschüssel aus Fayence, mit Ornamentdekor, im Kupferlüster
10
10 Perser Gendje, 145 X 100 cm 40
11 Kleine Vase aus Silber, in Form eines zylindrischen Kugelbechers, glatt,
60 g 6
12 Porzellanschale samt Untertasse, bunt bemalt, goldgeziert, Blaumarke,
1805 10
13 Farbloses Biedermeier-Glas, mit Silberdeckel, Alt-Wiener Beschau-
zeichen, 52 g 10
14 Französische Miniatur, Damenbildnis, im Bronzerahmen, unter Glas 8