Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]
Versteigerung einer Wohnungseinrichtung Wien, IV., Karolinengasse 5, Hochparterre, Tür 5: Mobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salongarnitur, Einzelmöbel), Blüthner-Flügel, Teppiche, Bilder, Textilien, Silber (Service, Bestecke, Tassen, Körbe u.a.), Bronzen, Geschirr, Nähmaschine, Bücher u.v.a. ; Versteigerung: 21., und 22. Juni 1940 — Wien, 1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9521#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
392 Wasserkrug, Kelch, Eierbecher auf Tasse und 3 Glasvasen 5

393 Messingschale, Vase, 2 Honigtöpfe und Streuer 5

394 Sechs Glasschüsseln 5

395 Metalltasse, 6 Butterteller, 2 Kännchen, Vase, Streuer und 2 Gläser 5

396 Traubenwascher und Glasvase, geschliffen 5

397 Zwei Gebäcktassen und 12 Teller, topasfarbiges Glas 5

398 Toaströster, elektrisch, 220 Volt, 13 Flaschenkorke, Gemüseteiler, 4 Tassen und
Tortenschneider 5

399 Zwei Glasvasen, Krügel und Porzellanteller 5

400 Zwei Bonsa-Reisewerkzeuge in Lederetui, Spagatdose und Notizblock 5

401 Sechs Glasteller, 2 Nußzangen, 2 Salatbestecke, Flasche, 2 Dosen und Streuer 5

402 Porzellanvase, gelb glasiert, Marke Rosenthal, und 2 Schälchen 5

403 Gebäckkorb, Keksdose, 3 Metallgestelie und 2 Streuer 5

404 Bratenschüssel aus Steingut, in Nickelgestell, mit Reserveeinsatz 5

405 4 verschiedene Vasen und Blumentopf, Fayence, gelb glasiert 6

406 Zwei Kannen, 12 Schalen samt Untertassen, aus Steingut, gelb glasiert, und
Zuckerdose 7

407 Kuchenplatte aus versilbertem Metall und Serviettenständer 5
40S Sandwichplatte und Kuchenteller, Chinasilber, mit Glasboden 7

409 Drei Kannen, Zuckerdose, 12 Obstteller aus Steingut, gelb glasiert, und zwei
Schüsseln 6

410 Zwei Zinnleuchter, am Boden Feinzinnmarke 5

411 Zwei verschiedene Fruchtschüsseln, Platte, Gestell und Aschenschale, Porzellan
und Fayence 5

412 Zwei Silhouetten und 2 Fayencekrügel 5

413 Bratenschüssel aus Alpaka, versilbert 8

414 Zwei Porzellankannen, Dose, Chiantiflasche und 2 Gläser 5

415 Kuchenplatte, Alpaka, mit Glasboden 10

416 Fruchtschüssel aus Porzellan, Vase und Glasschale, geschliffen 5

417 Reisewecker in Messinggehäuse und Wandpostament 8

418 Fruchtschüssel aus Bleikristallglas, reich geschliffen, und 6 Schaumweingläser 5

419 Gebäckkorb aus Alpaka und ovale Anbieteplatte 5

420 Traubenwascher, Teekanne und Anbieteplatte, Alpaka 8

421 Zwei Papierkörbe aus Leder und Geflecht, 2 Zeitungsständer und 2 Nachttisch-
lampen 5

422 Zwei Konfektkörbe aus Porzellan, bunt bemalt 5

423 Manikurkassette mit Einrichtung, Zimmerthermometer, Punktroller u. Basttasche 5

424 Drei Zigarrenetuis aus Leder und Metall, Briefkorb, Papiermesser und 7 Stück 5

425 Farblose Glasschüssel, geschliffen, und Kannen wärmer 5

426 Assietteplatte, fünfteilig, in Alpakagestell 8

427 24 Süßweingläser 5

428 Weinkaraffe, Teekanne, 6 Schalen, 4 Untertassen, 5 Stück und Table«, Glas 5

429 Laute 10

430 Drei tiefe, 3 flache und Assietteschüssel, 11 verschiedene Teller, Käseglocke und
Dose aus Preßglas 5

431 Onyx- und Automataschenschale, Block und Zündholzschachtel 5

432 Zwei verschiedene Holzkassetten mit Nadelmotiven unter Glas 6

433 Kanne und 2 Schalen samt Untertassen aus AK-Wiener Porzellan, eingepreßter
Bindenschild 1833, goldgerändert 5

434 Fünf Toilettenschalen aus Glas und Zierdecke aus Brokat 5

435 Spiegeltablett mit Bronzefassung 7

436 Glasvase, geschliffen, mit Bronzefassung 8

437 Vier graphische Blätter, in Rahmen 5
43S 20 Likörgläser auf Spitzentasse und 6 Wassergläser in Strohkorb 7

439 Zwei Silhouetten, goldradiert, Ende 18. Jahrhundert 8

440 Zwei Merktücher, Nadelarbeit, unter Glas, in Rahmen 8

441 6 Silhouetten, unter Glas, in Rahmen 5

442 Zwei Henkelbecher und Kännchen aus geschliffenem Glas, goldgeziert 7

443 Zwei Schalen samt Untertassen aus geschliffenem Glas, mit breitem Goldrand 7

444 Sieben verschiedene Silhouetten, teilweise in Rahmen 7

13
 
Annotationen