Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung, Wien XIX, Grinzinger Strasse 9, 1. Stock: Mobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Vitrinen, Kommoden, Kasten, Bücherschränke, Klubgarnitur und Fauteuils, Küchenmöbel, Gasherd), Perserteppiche, Luster, Beleuchtungskörper, zahlreiche Ölgemälde, darunter von Jakob Alt ... Arbeiten in Glas (darunter Lobmeyr), Porzellan und Fayencen (Kopenhagen, Nymphenburg), Biedermeiergläser, Laternenuhr, Service, Alpakawaren (darunter Eßbesteck für 12 Personen), Silber (Teeservice und Toilettengarnitur), Medaillen und Plaketten, Bücher und Verschiedenes ; 29. Juli 1940 — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13772#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2v u ho

3~*<U<W ROTHEUM WIEN

M*.) 1TEIGERUNGSANSTALT

. _____ • FERNRUF R 2 55 50 SERIE

Freiwillige Versteigerung

einer

Wohnungseinrichtung

Wien, XIX., Grinzinger Straße 9

Endstation der elektr. Straßenbahnlinie 38

Versteigerung: 29. Juli 1940
 
Annotationen