Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphiken, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Kunstmöbel, Uhren, Luster, Bildteppiche, Stickereien, Arbeiten in Gold, Silber und Bronze, Glas, Porzellan und Fayence, Ausgrabungen: Versteigerung: 24., 25. und 26. Oktober 1940 (Katalog Nr. 461) — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13870#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 25. OKTOBER 1940

373 Messingluster, vierzehnflammig, mit zwei Galerien, große Kugel als
Abschluß. Höhe 75 cm. Elektrische Außenmontierung. (300.—) 150

374 Achtflammige Öllampe aus Messing, reich profilierter Schaft, mit Ab-
tropfschale. Höhe 55 cm. Polen, 17. Jahrhundert. (60.—) 30

375 Türkischer Kupferkrug, mit Deckel, mit getriebenen Ornamenten und
emaillierten Rosetten verziert, dazu gleichartige Schüssel. 18. Jahr-
hundert. (100.—) 50

376 Konischer Kupferkrug, mit Deckel, dazu Kupferkrug mit Maskaron-
schnabelausguß, Höhe 13 und 15 cm. Italien, Anfang des 17. Jahr-
hunderts. (60.—) 30

377 Deckelschale aus Kupfer, zweihenklig, mit ornamentaler Gravierung.
• Italien, 17. Jahrhundert. (40.—) 20

378 Beckenschlägerschüssel aus Messing, im Spiegel getriebenes Relief des
Sündenfalles, mit Schriftbandring. Durchmesser 42 cm. Deutsch, um
1500. (60.—) 30

379 Tiefe Beckenschlägerschüssel aus Messing. Im Spiegel Eichenlaub-
zweige und Figur eines springenden Hirschen. Süddeutsch, um 1500.
Durchmesser 25 cm. (160.—) 80

380 Kleine, runde Beckenschlägerschüssel aus Messing, im Spiegel rosetten-
förmiges Fischblasenornament, Durchmesser 16 cm. Süddeutsch, um
1500. (60.—) 30

381 Tiefe Beckenschlägerschüssel aus Messing, im Spiegel getriebenes
Relief, Pelikan, seine Jungen fütternd, der innere Rand fischblasen-
förmig gebuckelt. Durchmesser 25 cm. Süddeutsch, um 1500. (80.—) 40

382 Becken, der Spiegel mit getriebener Fischblasenrosette, von Schrift-
band umgeben. Durchmesser 40 cm. Deutsch, um 1500. (60.—) 30

383 Profiliertes Becken aus Glockenspeise, mit Traghenkel aus Kupfer.
Deutsch, 16. Jahrhundert. (100.—) 50

384 Feuerkessei aus Glockenspeise, auf drei Füßen, mit eisernem Trag-
henkel. Südtirol, 17. Jahrhundert. Höhe 25 cm. (120.—) 60

385 Holzkohlenbecken aus Kupfer, ornamental gesägt, mit geschnitztem
Handgriff. Höhe 15 cm. Südtirol, 17. Jahrhundert. (30.—) 15

386 Räucherampel aus Glockenspeise. (80.—) 40

387 Eisenkassette, die Kanten mit zarten, profilierten Säulen, die Wandung
mit reichen, geätzten Ornamenten und aufgelegten, gesägten ornamen-
talen und figuralen Verzierungen. Dieselben ziseliert und vergoldet.
Schloß und Schlüssel fehlen. 15 :29 : 17 cm.- Süddeutsch, 16. Jahr-
hundert. (160.—) Siehß Abhüdung Tafel XXV 80

388 Zwei gotische Truhenschlösser aus Eisen und gotischer Türgriff

mit durchbrochen geschnittenen Ornamentverzierungen. Deutsch, Ende
des 15. Jahrhunderts. (80.—) 40
 
Annotationen