Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Versteigerung von Gemälden, Kunstmöbeln, alten Textilien, Antiquitäten und Erzeugnissen des asiatischen Kunstgewerbes: Versteigerung: 25. und 26. September 1941 — Wien, 1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13835#0032
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30 VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 26. SEPTEMBER 1941

429 Chinesische Flasche in Kürbisform, in brauner Lackarbeit, über die
ganze Fläche die verschiedenen Ornamente in Relief sehr fein ge-
schnitten, leicht beschädigt (80,—) 40

430 Persisches Räuchergefäß, aus Kupfer getrieben und durchbrochen,
Reste von Vergoldung, 18. Jahrh., beschädigt (40,—) 20

431 Zwei chinesische türkisblaue kleine Porzellanvasen, flaschenförmig,
ein Stück davon leicht beschädigt (40,—) 20

432 Chinesische kleine blauweiße Porzellan-Spritzflasche, mit Blumen be-
malt, 18. Jahrh. (40,—) 20

433 Türkische Spritzflasche, aus Kupfer getrieben, mit Blumen graviert,
vergoldet, 18. Jahrh. (20,—) 10

434 Drei kleine japanische Elfenbeinfigürchen, Sitzende Arbeiter (24,—) 12

435 Japanische Elfenbeinnetsuke der Seningama, mit Kröte, und zwei
kleine Elfenbeinschnitzereien (40,—) 20

436 Japanische Elfenbeinschnitzerei, Die Göttin Kwanon mit Fischkorb
in Hand, leicht beschädigt (40,—) 20

437 Japanische Elfenbeinschnitzerei, Gaukler, mit Affen spielend, und zwei
kleine figurale Schnitzereien (50,—) 25

438 Zwei japanische Raku-Tonschalen für die Teezeremonie, etwas be-
malt (30,—) .15

439 Japanische Tabako-Ire, Naturholz, mit 2 Temnelwächtern, in Relief
geschnitzt (60,—) 30

440 Japanische kleine eiserne Kassette, am Deckel mit Tengu-Maske, über
Relief getrieben, bezeichnet (60,—) 30

441 Japanische Lackgarnitur von einer Brautausstattung, bestehend aus
kesseiförmiger Dose mit Handhaben, zwei weiteren Dosen, einer läng-
lichen Kassette und einem zylindrischen Untersatz auf schwarzem
Grund, mit Blumenranken und dem Swastiker-Wappen in Goldlack
bemalt, leichte Schäden (200,—) 100

442 Türkische flache Kupferschale, der Boden ornamental getrieben, ver-
goldet, und Türkische Kupferschale, ornamental graviert, vergoldet,
beide 18. Jahrh. (40,—) 20

443 Japanische Kaga-Porzellanschüssel, achteckig, mit Figuren und Or-
namenten in Grün, Rot und Gold bemalt, und Japanische Porzellan-
schüssel in Maskenform, innen mit der Lustgöttin Uzume bemalt,
außen mit Ony-Maske reliefiert (30,—) 15

444 Japanisches Tabakspfeifenetui für eine Dame, innen mit Pfeife, mit
ledernem Tabaksbeutel angehängt und zwei leeren Pfeifenetuis, diese
beschädigt (40,—) 20

445 Japanischer Dolch der Ainu (Ureinwohner Japans), in geschnitzter
Holzscheide, ferner Bambusetui, kleines Messer in Scheide, Beingabel
und Löffel mit Muschel (20,—) 10

446 Vier verschiedene türkische Schüsseln aus Messingguß (24,—) 32
 
Annotationen