Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde und Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und andere Textilien, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Bestecksammlung, Porzellan, Fayence und Glas, Dosen, asiatische Kunsterzeugnisse: Versteigerung: 14., 15., 16. und 17. Oktober 1941 (Katalog Nr. 468) — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13868#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 17. OKTOBER 1941

65

768 japanische holzgeschnitzte Maske der Lustgöttin Uzume, auf fächer-
förmigem Brett befestigt, und japanische Teufelsmaske aus Pappkarton
(60,—) 30

769 Zwei chinesische kleine Holzfiguren, Glücksgötter, farbig lackiert, leicht
beschädigt, ein Fuß fehlt (80,—) . 40

770 Chinesische kleine Fluoritfigur der Göttin Kwanyin, stehend, Holzsockel
(50,—) 25

771 Drei japanische Porzellanfiguren, Tanzende und musizierende Geisha,
bunt bemalt, ein Stück davon beschädigt, Teil fehlt (50,—) 25

772 Zwei japanische Imari-Porzelianumen, mit Blumen in Rot, Blau und
Gold bemalt, die vergoldete Bronzefassung im Barockstil, Höhe 52 cm,
18. Jahrh. (150,—) 75

773 Japanische Porzellanvase in Form eines Karpfens, der in einem Wasser-
fall hinaufspringt, weiß glasiert, Höhe 33 cm (80,—) 40

774 japanische Satsumavase, eiförmig, mit figuralen Szenen, Blumen und
Ornamenten bunt und in Gold bemalt, Haarriß, Höhe 25 cm (30,—) 15'

775 Chinesische famille-verte-Porzellan-Wasserblase, mit Vögeln und Blu-
men bemalt, Deckel etwas abgeschlagen, Boden gekittet, vergoldeter
Bronzehahn, Ende des 17. Jahrh. (200,—) 100

776 Chinesisches weißes Porzellankännchen, landschaftlich bemalt, euro-
päische Silbermontierung, 18. Jahrh., gekittet (50,—) 25

777 Zwei chinesische Porzellanvasen, zylindrisch, auf gelbem _ Grund mit
Kunstgegenständen reliefiert und bunt bemalt (80,—) 40

778 Chinesischer Famille-rose-Porzellanteller, mit Streublumen bemalt,
Durchm. 37 cm, 2. Hälfte des 18. Jahrh. (80,—) 40

779 Zwei chinesische Porzellanvasen in Bambusform, mit Sumpfvögeln und
Lotosblumen reliefiert, auf gelbem Grund bunt bemalt (60,—) 30

780 Chinesische blauweiße Porzellanvase, kugelförmig, gerippt, mit Blumen
bemalt, als Lampe, elektrisch, einflammig montiert, in gelber Bronze
gefaßt, Schirm fehlt (80,—) 40

781 Chinesische famille-rose-Porzellanvase, schlank, balusterförmig, mit
Blumen und Landschaft bemalt, Höhe 42 cm, 18. Jahrh. Deckel fehlt
(200,—) 100

782 Chinesische quadratische Porzellanvase, flaschenförmig, landschaftlich
bunt bemalt, um 1700, die Kanten bestoßen (120,—) 60

783 Chinesische Porzellanterrine, rund, zwei Handhaben, mit Streublumen
in den famille-rose-Farben bemalt, 2. Hälfte des 18. Jahrh. (160,—) 80

784 Chinesische blanc-de-chine-PorzellangruDpe, Hisch, Storch und Föhre,
kleine Teile fehlen (60,—) 30

785 Zwei Pvhodos-Fayenceteller, mit Blumenornamenten bunt bemalt,
18. Jahrh., gekittet (30,—) • 15

786 Bergkristallvase, natürliche Kristallform wie Pflanzenwuchs, natürlich
reliefiert, Höhe 10 cm (80 —) 40

787 Japanischer Naturholzinro, zweiteilig, mit Glücksgöttern und Drachen
in Relief geschnitzt (60,—) 30

788 Japanisches kleines Goldlackkästchen mit Türe, innen 3 Laden, land-
schaftlich in Relieflack bemalt (80,—) 40
 
Annotationen