Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, erstklassige Kopien nach echten Originalmöbeln: Versteigerung: 16. und 17. Dezember 1941 (Katalog Nr. 470) — Wien, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13840#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6 VERSTEIGERUNG DIENSTAG, DEN 16. DEZEMBER 1941

15 Jon. Christian Brand (Wien 1723—1895), Landschaft mit Holzfuhre,
Öl auf Holz, bezeichnet und datiert Brand 1772, 35X43, in Rahmen
(1000,—) 500

16 Hugo Charlemont (Jamnitz 1850), Junges Mädchen im Rosengarten,
Öl auf Leinwand, bezeichnet Hugo Charlemont, 83X60, in Rahmen
400,—) 200

17 Kreis Caspar de Crayer (Antwerpen 1584—1669 Gent), Hochaltarbild
mit Darstellung des von drei Pagen umgebenen Leichnams Christi, der
Schmerzensmutter und zwei weiblichen Heiligen, Öl auf Leinwand,
150X120, in Rahmen (siehe Abbildung Tafel 7) (1000,—) 500

18 Hugo Darnaut (Dessau 1851—nach 1912), Motiv aus der Lobau, Öl
auf Leinwand, bezeichnet und datiert H. Darnaut 1891, 35X45, in
Rahmen (400,—) 200

18a Franz Defregger, Brustbild eines jungen Mädchens, Öl auf Leinwand,
bezeichnet Defregger, 26X20, in Rahmen (siehe Abbildung Tafel 17)
(6000,—) 3000

19 Deutscher Maler des 17. Jahrh., Madonna, von Rosen umrankt, Öl
auf Holz, 48X36, in Rahmen (600,—) 300

20 Deutscher Maler des 17. Jahrh., Brustbild eines Knaben, Öl auf Holz,
15X12, in Rahmen (240—) 120

21 Deutscher Maler des 17. Jahrh. in niederländischem Geschmack, Der
Raucher, Öl auf Holz, 38X27, in Rahmen (siehe Abbildung Tafel 4)
(1000,—) 500

22 Deutscher Maler, um 1700, Winterlandschaft mit Wassermühle und
Eisläufern, Öl auf Leinwand, 60X80, in Rahmen (500,—) 250

23 Deutscher Maler des 17. Jahrh., Große Reiterschlacht vor einer
Festung, Öl auf Leinwand, 78X159 (siehe Abbildung Tafel 10)
(1200,—) 600

24 Deutscher Maler des 17. Jahrh., Große Reiterschlacht an einem Fluß,
Öl auf Leinwand, 78X159 (siehe Abbildung Tafel 9) (1200,—) 600

25 Deutscher Maler, um 1700, Stilleben mit totem Geflügel und Früchten,
Öl auf Leinwand, 96X130, in Rahmen (300,—) 150

26 Deutscher Maler, um 1790, Sitzendes Mädchen mit Spinnrocken, öl
auf Leinwand, 72X54, in Rahmen (500,—) 250

27 Deutscher Maler, Ende des 17. Jahrh., Reitergefecht, Öl auf Leinwand,
auf Holz aufgezogen, 50X78, in Rahmen (siehe Abbildung Tafel 9)
(1800,—) 900

28 Deutscher Maler, um 1800, Bildnis einer sitzenden Bürgersfrau mit
Brief, darauf der Name Joseph Gottfried Zeitlinger, datiert 1810,
75X61, in Rahmen (360,—) 180

29 Deutscher Maler in der Art des Hamilton, Anton Ignaz (Wien
1696—1770 Hubertusburg), Der Fuchs unter den Hühnern, Öl auf
Leinwand, 96X133, in Rahmen (1600,—) 800

30 Deutscher Maler des 18. Jahrh., aus dem Kreis des Werner Tamm,
Stilleben: Papagei mit Weintrauben, Melonen und anderen Früchten,
Öl auf Leinwand, 96X128, in Rahmen (siehe Abbildung Tafel 12)
(700,—) 350
 
Annotationen