Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Versteigerung von Münzen: Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal, Skandinavien, Polen, Rußland, Balkan, Amerika u. a. ; Silbermedaillen, Österreich (18. - 20. Jahrh.), Geistliche Fürsten, Wien und andere Orte, Personen (vornehmlich 19. Jahrh.) ; Versteigerung 8. - 10. Juni 1943 — Wien, 1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12481#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerung Donnerstag, den 10. Juni 1943

23

779 Zwei Tierzuchtprämien (I. Österr.-ungar. Geflügelzuchtverein, Kanin-
chenzüchterverein), 40 u. 36 mm, 45 g, Stpgl. 6

780 Österr. Klub f. Luxushunde (4 Hundetypen), 50 mm, 49 g, vzgl. 5

781 Reichsbund d. österr. Tierfreunde, Verdienstplakette, 46 g, vzgl. 5

782 Landwirtschaftsgesellschaft, Ehrenpreis (Austria), 38 mm, 26 g, Stpgl. 4

MEDAILLEN AUF STXDTE UND ORTE AUSSER WIEN (SILBER).

783 AUGSBURG, „Regim&tstaler" 1626, Forster 18, 44 mm, 22 g, s. g. 20

784 BADEN bei Wien, IX. N.-Ö. Landesschießen 1899 (v. Wawlik), 37 mm;
Schülerprämie d. Gewerbeschulkommission (v. Schärft"), 38 mm, zusam-
men 47 g, vzgl. 6

785 Gewerbeschulprämie wie oben, dazu Erinnerungsmedaille a. d. Vereini-
gung d. Gemeinden Baden u. Weikersdorf 1912, versilb. Bronze, 44 mm,
zusammen 5

786 Erinnerungsmedaille a. d. Firmung in Baden 1908 (Bbb. d. Weihbischof
Marschall u. Pfarrers Frim), 49 mm, 70 g, vzgl. 7

787 BERLIN, 2. Deutsches Bundesschießen 1890, 40 mm; BERNDORF, Turn-
vereinsjeton 1913, 27 mm, zusammen 39 g, vzgl. u. s. g. 5

788 BERN, Dritte evangelische Jubelfeier 1828 (v. Bovy), 56 mm, 58 g, vzgl. 7

789 BIEL, Westschweizerisches Schützenfest 1893, 45 mm, 40 g, vzgl. 5

790 BRESLAU, Medaille 1629 (v. Dadler) mit Stadtansicht u. Johannes d. T.,
Horsky 6079, 50 mm, 26 g, Hsp., pol., aber Prägung vzgl. 15

791 BRÜNN, 4. Österr. Bundesschießen 1892 (v. Neudeck), Horsky 6098,
36 mm, 23 g, Stpgl.; Prämie d. Vereines f. deutsche Schäferhunde, ver-
silb. Bronze, 40 mm, kl. Randschaden, sonst vzgl. 5

792 BUDAPEST, Erinnerungsmedaille a. d. 'Rennpferd Kincsem (v. Schärft),
Horsky 6114, 45 mm, 37g, vzgl.; Ungar. Kriegsfürsorgeabzeichen 1914,
Husz.-Procop 6814, oval, 32 g, vzgl. 7

793 Kincsem-Medaille (wie oben) u. Plakette a. d. Armeefecht-Turnier 1902,
zusammen 71 g, vzgl. 7

794 Prämie d. Gewerbevereins (mit gravierter Preisträger-Inschrift), 55 mm;
dazu Med. d. Landesfeuerwehrverbandes f. lOj. Dienstzeit, Horsky 6115,
35 mm, m. Ö. u. R., zusammen 64 g, fast vzgl. 7

795 DANZIG, Med. 1653 (v. Höhn), a. d. gute Einverständnis d. Stadt mit
Kg. Johann Casimir v. Polen, SIg. Rainer 13.442, Silberguß, galv.
vergold., 63 mm, 29 g, s. g. 6

796 DRESDEN, Auf den Frieden 1745, und FRANKFURT, Auf den Huber-
tusburger Frieden 1763, F. u. S. 4308 u. 4463, je 33 mm, zusammen
25 g, vzgl. 6

797 FRAUENFELD, Eidgenössisches Schützenfest 1803 (v. Bovy), 45 mm,

39 g, vzgl. 5

798 FREIBERG i. S. Medaille 1743 a. d. Jahrhundertfeier d. schwed. Be-
lagerung (v. Wermuth), Slg. Rainer 13.635, 34 mm, 14 g, s. g., kl. Hsp.;
Schautaler 1866 z. lOOj. Jub. d. Bergakademie, 41mm, 33 g, Stpgl. 12

799 FÜNFKIRCHEN, Prämie d. Gewerbeaussteilung 1907 (v. Szirmai),
Husz.-Proc. 5286, 60 mm, 75 g, fast vzgl. 8

800 GENF, Med. 1767 (v. Colibert) f. d. 24 Vertreter d. Volksrechte, Slg.
iRainer 12.705, 46 mm, 45 g, vzgl. 6

801 GLARUS, Eidgenössisches Schützenfest 1892, Helvetia - Wappen, 45 mm,

40 g, vzgl. 5

802 GRAZ, Gründung d. Joanneums 1811 (v. Detler), Mont. 2378, 47 mm,
60 g, fast vzgl. 12
 
Annotationen