Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]

Kunstauktion / Dorotheum

Wien: Dorotheum, 96.1907 - 491.1944

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.73151
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-731517

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Nr. 96: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Kupfer- und Farbstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Handzeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde: Versteigerung 24. Jänner 1907, Wien, 1907
Nr. 99: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten und Gemälde: Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Radierungen, Kupfer- und Stahlstiche, Lithographien, Reproduktionen, Miniaturen, Silberarbeiten und goldene Uhren ... aus dem Besitze des Wiener Sammlers Herrn J. R. ; Auktion: 18., 19. event. auch 20. Februar 1907, Wien, 1907
Nr. 101: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion von Antiquitäten und Gemälden: einem Mosaikbild, alten und neueren Gemälden, Miniaturen, Stichen, Schabkunstblättern, Lithographien, alten Drucken (Nürnberger Bibel 1483), Manuskripten, Autogrammen (Beethoven), altem Porzellan ... aus der Verlassenschaft der Frau Josefine Widter und aus anderem Besitze ; Auktion: 7. und 8. März 1907, Wien, 1907
Nr. 108: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Eduard von Charlemont: bestehend aus: Kostümen, Stickereien, europäischen und maurischen Textilien, Teppichen und Tapisserien, Waffen, Rüstzeug, Bronzen und Metallarbeiten, Kunstmobiliar, Einrichtungsgegenständen, Gemälden, Büchern und Reproduktionen, Drucken usw. ; Auktion: 7. und 8. Mai 1907, Wien, 1907
Nr. 122: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion von Antiquitäten: Silber, Bronzen und Metallarbeiten, Waffen, Keramiken, europäischem und orientalischem Porzellan, Majoliken, Fayencen, Wedgewood, Ton, Arbeiten in Stein, Holz, Bein und anderen Materialien, Mobiliar, Textilarbeiten und Gemälden ; aus dem Besitze des Wiener Sammlers P. S. ; Auktion: 21., 22. u. 23. November 1907, Wien, 1907
Nr. 134: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion der Sammlung des † Baumeisters Moriz Sturany: Alt-Wiener Porzellan, Fayencen, Wedgewood, Arbeiten in Zinn u. anderen Metallen, Schmuck, Textilien, Stickereien, Arbeiten in Holz, Elfenbein, Glas, Waffen, Miniaturen, Gemälde, Kunstmobiliar; ferner Gemälde, Waffen, Kunstmobilien und Arbeiten in Zinn aus anderem Privatbesitz; Auktion: I. Abteilung: 26., 27. und 28. März 1908, II. Abteilung: 30., 31. März und 1. April 1908, Wien, 1908
Nr. 139: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion von Aquarellen, Farbstichen, Aquatinta, Schabkunstblättern, Braundrucken, Stichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien: (Audran, Carracci, Chodowiecki, Dürer ...) aus dem Besitze des Freiherrn F. von Buttlar; Auktion: Donnerstag, den 30. April, und Freitag, den 1. Mai 1908, Wien, 1908
Nr. 140: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde - Sammlung Baronin Rosa Schönberger: Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen; Auktion: Dienstag, den 19. Mai (Katalog Nr. 140), Wien, 1908
Nr. 147: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien>: Bücher-Auktion: Nachlass A., Wien, namentlich Werke über Kunst u.a.: Livre d'heures des 15. Jahrhunderts mit Miniaturen, ..., Werke über Kunst, darunter viele Quellenwerke, besonders italienischer Kunst, ..., sowie eine große Anzahl alter Auktions- u. Galeriekataloge : Versteigerung: 1. Teil (Nr. 1-600): Montag den 9. bis Mittwoch den 11. November 1908 - 2. Teil (Nr. 601-1182): Donnerstag den 19. bis Samstag den 21. November 1908, Wien, 1908
Nr. 148: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Oktober - Dezember 1908, Wien, 1908
Nr. 152: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antike Ringe: Sammlung Tarnoczy; Auktion: 23., 24., 25. November 1908, Wien, 1908
Nr. 154: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Hervorragende Gemälde alter und neuerer Meister: aus dem Besitze der Herren Karl Freiherr v. Schwarz und Walter Musil Edler v. Mollenbruck ; Aukion 26., 27. November 1908, Wien, 1908
Nr. 162: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ringe-Sammlung Tarnoczy: II. Teil; Auktion: Montag, den 8., Dienstag, den 9., Mittwoch, den 10. Februar 1909, Wien, 1909
Nr. 166: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Alte Gemälde, Miniaturen, Marmorrelief, Antiquitäten aus dem Besitze eines bekannten Wiener Sammlers: Auktion: Freitag, den 26. März 1909, Wien, 1909
Nr. 175: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ringe, Uhren, alter Schmuck aus polnischem und sonstigem Privatbesitze: Auktion: Dienstag, den 4. bis Donnerstag, den 6. Mai 1909, Wien, 1909
Nr. 199: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog der Kunstsammlung des verstorbenen Herrn Hans Weidenbusch: Versteigerung: Von Mittwoch den 27. bis Freitag den 29. April 1910 ; I. Abteilung, Wien, 1910
Nr. 200: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog der Bibliothek des verstorbenen Herrn Hans Weidenbusch: II. Abteilung; Versteigerung: Montag, den 2. Mai 1910 und die folgenden Tage, Wien, 1910
Nr. 201: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und moderner Meister, besonders alt-wiener, französische und englische Schulen aus dem Besitze des Frl. Käthe Lauber, ehemaligen Mitgliedes des Jubiläums-Theaters in Wien und aus anderem Privatbesitz: Versteigerung: Mittwoch den 11. Mai 1910, Wien, 1910
Nr. 203: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion der Sammlungen von Johann Schwerdtner, k. Rat, Graveur u. Medailleur: Auktion: von Montag den 17. bis Freitag den 21. Oktober 1910, Wien, 1910
Nr. 204: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog der Gemälde-Sammlung ... Katalog der Antiquitäten-Sammlung ...: Versteigerung 9. bis 12. November 1910, Wien, 1910
Nr. 205: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog der Sammlung Nicolas de Szemere: Arbeiten in Email, Gold, Silber, wertvolle Dosen, Uhren, Becher, Becken, Humpen, Bijous, Ringe, Goldmünzen, Textilien, Perser Teppiche ... ; Versteigerung, 9. bis 17. Dezember 1910, Wien, 1910
Nr. 206: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog einer Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Schab-Kunstblättern, Handzeichnungen alter Meister und Aquarellen: aus dem Nachlasse Friedrich Eckardt-Francesconi von Tiefenfeld und aus Wiener Privatbesitz; Versteigerung: 7. bis 9. Februar 1911, Wien, 1909
Nr. 209: Dorotheum <Wien [Hrsg.]: Versteigerung: Donnerstag, den 27. und Freitag, den 28. April 1911, Wien, 1911
Nr. 210: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Künstlerischer Nachlass Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld: Altargemälde 'Die heilige Cäcilia', Handzeichnungen, Skizzenbuch, Porträts nach dem Leben von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses ... ; Auktion: 18. Mai 1911, Wien, 1911
Nr. 211: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, Keramik, Holzplastiken, Kunst- und Bauernmobiliar, Arbeiten in Glas, Stein, Metall (Zinn), Graphica und Bilder: aus der Salzkammer-Sammlung des † Herrn Friedrich Schütz, ehem. Redakteurs der "Neuen Freien Presse"; Auktion: Montag, den 22. und Dienstag, den 23. Mai 1911, Wien, 1911
Nr. 215: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Aus Wiener Sammlungen: Nachlass Dr. Lambert Bernhart, ehem. Arzt am Carl-Theater, aus den Jahren 1835 bis 1875, Nachlass Dr. Giovanni Dietz, k. k. Hofarzt, Dr. Julius Freische Sammlung auf Schloss Farrach, Nachlass Jacques Gall, Nachlass Helene Pollak-Prévost, Beiträge aus gräflichem und freiherrlichem Besitz ; Auktion 21. bis 28. November 1911, Wien, 1911
Nr. 216: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Sammlung Josef Kastner † Historienmaler, Wien: altdeutsche Bilder und Holzbildwerke vom XIV. bis XVI. Jahrhundert, altniederländische Bilder des XV., italienische, deutsche und spanische des XVII. und XVIII., Altwiener des XIX. Jahrhunderts, Antiquitäten vom XII. bis XVIII. Jahrhundert ; Versteigerung 4., 5. und 6. Dezember 1911, Wien, 1911
Nr. 217: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog der Waffen-Sammlung aus dem Besitze der Grafen G.v.T. und K.v.L., sowie des Freih. v.B.: Schutz-, Angriffs- und Jagdwaffen : Modell einer Stechzeugrüstung, Panzerhemd, Schwerter, Degen, Säbel, Dolche, Stangen-, Schlag- und Fernwaffen ... : Auktion von Donnerstag, den 29. Februar bis Samstag, den 2. März 1912, Wien, 1912
Nr. 220: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten aus spanischem Besitz: Sammlung von Ringen, Silber- und Schmuckgegenständen aus Wiener Besitz ; Auktion 17. und 18. April 1912, 1912
Nr. 222: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, Gemälde: I. Arbeiten in Metall ... ; II. Arbeiten in Bein, Glas, Leder, Perlmutter, Schildpatt, Stein, Wachs ; III. Arbeiten in Porzellan, Fayence, Ton, Terrakotta, Steinzeug, Hafnerarbeiten, Kachelofen ; IV. Textilien ... ; V. Holzbildwerke und Arbeiten in Holz ; VI. Kunstmobiliar ; VII. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen und Stiche ; Auktion von Donnerstag den 25. bis Samstag den 27. April 1912, Wien, 1912
Nr. 225: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten und Gemälde: Auktion: Von Mittwoch, den 23. bis Freitag, den 25. Oktober 1912, Wien, 1912
Nr. 226: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Holzschnitte (Dürer), Kupfer- und Farbstiche, Radierungen (Oeuvre A. Bartsch, 324 Blatt), Schabkunstblätter, Lithographien (Austriaca, Hungarica, Viennensia, Porträte): Auktion: Mittwoch, den 30. Oktober 1912, Wien, 1912
Nr. 227: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Sammlung von Antiquitäten und Gemälden alter und moderner Meister aus dem Besitze des Herrn R. M.: Auktion 12. bis 14. November 1912, Wien, 1912
Nr. 228: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: I. Sammlung Burg Vöttau in Mähren des Johann Stanislaus Grafen Zamoyski: enthaltend wertvolle Schloßeinrichtungsgegenstände von 40 Sälen und Zimmern, Mobiliar, Luster, ... ; II. Kunstgegenstände aus verschiedenem Privatbesitz, Folge von sieben französischen Tapisserien aus aristokratischem Besitze ... ; Auktion: 2. bis 5. Dezember 1912, Wien, 1912
Nr. 230: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gläser der Empire- und Biedermeierzeit: Auktion: Montag den 16. und Dienstag den 17. Dezember 1912, Wien, 1912
Nr. 232: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, Gemälde: Versteigerung, 13. bis 15. Februar 1913, Wien, 1913
Nr. 233: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Alte Silberschmiedearbeiten des XVII. - XIX. Jahrhunderts: Tafelgeräte, -bestecke und -aufsätze, Kaffee- und Teeservice, Girandolen und Leuchter, Kannen, Becher, Dosen, Tassen, Monstranz, Samovar u. a. ; Auktion, den 12. und 13. März 1913, Wien, 1913
Nr. 234: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Waffen-Sammlung aus Wiener Privatbesitz: Schuß-, Angriffs- und Jagdwaffen, Panzerhemd, Schwerter, Degen, Säbel, Dolche, Stangen-, Schlagwaffen, Kanonen, Gewehre, Pistolen, Hirschfänger, Weidblatt, Pulverhörner, Hirschkopf mit Geweih, Bestecke, Bestandteile von Waffen ; Auktion von Montag den 14. bis Mittwoch den 16. April 1913, Wien, 1913
Nr. 235: Dorotheum <Wien [Hrsg.]: Gemälde und Antiquitäten aus Privatbesitz: Auktion: Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. und Montag, den 28. April 1913, Wien, 1913
Nr. 236: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog einer Sammlung von Kupfer- und Farbstichen, Schabkunstblättern, kolorierten Radierungen, Lithographien, Hungarica, Viennensia (Vasquez), Porträten, Sport- und Kostümbildern, Gratulationskarten aus verschiedenem Privatbesitz: Auktion: Donnerstag, den 29. und Freitag, den 30. Mai 1913, Wien, 1913
Nr. 237: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, Mobiliar: Auktion: Donnerstag, den 9. und Freitag, den 10. Oktober 1913, Wien, 1913
Nr. 239: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass des Kunsthändlers Anton Stöckl, Wien: Auktion: 13. und 14. November 1913, Wien, 1913
Nr. 240: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: I. Abteilung: Nachlaß Dr. Theodor Christomannos, Meran: II. Abteilung: Kunstgegenstände aus adeligem und bürgerlichem Privatbesitze, darunter Beiträge aus den Nachlässen des Freiherrn B., des k. u. k. Kammersängers Louis Edler von Bignio und des akademischen Malers Karl Schwenninger ; Versteigerung: 24. bis 27. November 1913, Wien, 1913
Nr. 241: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Biedermeier-Gläser aus Wiener Privatbesitz: Auktion: Freitag den 12. und Samstag den 13. Dezember 1913, Wien, 1913
Nr. 243: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Auktion von Gegenständen des ostasiatischen Kunstgewerbes (Keramik, Holzskulpturen, Bronzen, Textilien): Auktion: Freitag den 27. Februar 1914, Wien, 1914
Nr. 244: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten: ältere kunstgewerbliche Arbeiten, mährische u. ungarische Bauern-Fayencen, Bilder, Mobiliar, Ausgrabungen, Stiche, Altwiener Gratulationskarten und Biedermeier-Gläser, Porzellan; [Montag, den 2. März, Dienstag, den 3. März, Mittwoch, den 5. März 1914], Wien, 1914
Nr. 245: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlaß des k. u. k. Hof-Kunsthändlers Heinrich L. Neumann: Auktion: 10. bis 13. März 1914, Wien, 1914
Nr. 246: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Kunstgegenstände aus gräflichem, freiherrlichem und bürgerlichem Privatbesitz: ehemalige Sammlung des Reichsgrafen Rudolf Kinsky zu Wchinitz und Tettau, Nachlaß Ninka von Stöckl, geb. Baronin Mayersfels ; Auktion: 30., 31. März, 1., 2., 3. April 1914, Wien, 1914
Nr. 248: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Schutz- und Trutzwaffen, europäische, orientalische und ostasiatische Waffen des 16. - 19. Jahrhunderts: Helme, Schilde, Rüstungsteile des 16. - 17. Jahrhunderts, Schwerter, Degen, Dolche des 17. - 18. Jahrhunderts ... ; Auktion: 7. und 8. Mai 1914, Wien, 1914
Nr. 249: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter Meister aus adeligem und bürgerlichem Privatbesitz: Nachlässe: Carl v. Sales-Sala, Truzettel v. Wiesenfeld, Alfred Bruckl, Marcorig ; Kollektion eines ausländischen Sammlers ; Versteigerung: Montag den 18. und Dienstag den 19. Mai 1914, Wien, 1914
Nr. 250: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, insbesondere Kunstmobiliar (Arbeiten in Metall, Holz, Porzellan, Textilien, Miniaturen und Bilder) aus adeligem Besitz: Versteigerung: Mittwoch, den 16. und Donnerstag, den 17. Dezember 1914, Wien, 1914
Nr. 251: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, Antiquitäten aus Wiener Privat-Besitz: Versteigerung: Freitag, den 26. und Samstag, den 27. Februar 1915, Wien, 1915
Nr. 252: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Wilhelmine Stern, Wien: Arbeiten in Silber und Gold des 18. und 19. Jahrhunderts (Tafelaufsätze, Girandolen, Leuchter, Kelche, Ampeln, Tempellampen, Pokale, Kannen, Uhren, Dosen, sowie kleinere Schmuckgegenstände), ferner Antiquitäten, Porzellan, Glas, Kupferstiche, Bücher, Kunstmobiliar; Auktion: Freitag, den 19. und Samstag, den 20. März 1915, Wien, 1915
Nr. 253: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde und Antiquitäten: ältere und moderne Meister, Radierungen, und Miniaturen, Antiquitäten: Arbeiten in Silber, Bronze, Porzellan, Fayence, Holz, Metall, Kunstmobiliar, Standuhren, Gobelins und Textilien; Auktion: Freitag, den 23. April 1915, Wien, 1915
Nr. 254: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Rosa Bromeissl, Wien: Antiquitäten (Bronzen, Zinn, Holz, Gläser, Altwiener Porzellan, altösterreichische Fayencen, Steingut, Klosterarbeiten, Gratulationskarten), Gemälde, Kunstmobiliar (Kat. Nr. 1 - 200); ferner Beiträge aus verschiedenem Wiener Privatbesitz, Gemälde und Antiquitäten (Kat. Nr. 201 - 456); Auktion: Montag, Dienstag und Mittwoch, den 17. bis 19. Mai 1915, Wien, 1915
Nr. 255: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Versteigerung von Gegenständen des älteren Kunstgewerbes, von Ölgemälden und Kunstmobiliar: Versteigerung: 8. bis 10. November 1915, Wien, 1915
Nr. 256: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: I. Abteilung: Nachlaß Generaldirektor Eduard Palmer, Wien: II. Abteilung: Kunstgegenstände aus Wiener adeligem und bürgelichem Privatbesitz, u.a. Textilien aus dem Nachlasse Wilhelmine Stern ; Versteigerung: 1. bis 6. Dezember 1915, Wien, 1915
Nr. 257: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, zumeist alpenländische Volks-Kunst des 16., 17. und 18. Jahrhunderts: Holzbildwerke, Arbeiten in Holz (Modeln, Engelsköpfchen, Krippenfiguren, Rahmen, Hausgeräte) ; Arbeiten in Fayence, Porzellan, Steingut, ... ; alte Gemälde des 15. bis 18. Jahrhunderts italienischer und deutscher Meister ; Versteigerung von Montag, den 7. bis Mittwoch, den 9. Februar 1916, Wien, 1916
Nr. 258: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlaß Wilhelmine Stern Wien: Textilien des XVI. bis XIX. Jahrhunderts ; außerordentlich reiche Kollektion von Paramenten: Caseln, Vespermänteln, Dalmatiken, Ornaten, Alben, Stolen, Manipeln, Kelchdeckchen ... ; Versteigerung, 6. bis 11. März 1916, Wien, 1916
Nr. 259: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten: Arbeiten des älteren und neueren Kunstgewerbes ; in Silber, Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Glas, Leder, Elfenbein und Holz ; Altwiener und böhmisches Porzellan ; Dosen, Tabatieren, Medaillen, Plaketten ; Waffen ; Gemälde und Miniaturen ; Kunstmobiliar ... ; aus dem ehemaligen Besitze des k. k. Feldmarschall-Leutnants Samuel Graf Gyulai und aus anderem Privat-Besitz ; Versteigerung von Mittwoch, den 15. bis Samstag, den 18. März 1916, Wien, 1916
Nr. 260: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Katalog einer Sammlung von Kupfer- und Farbstichen, Schabkunstblättern, kolorierten Radierungen, Lithographien, Hungarica, Viennensia (Vasquez), Porträten, Sport- und Kostümbildern, Gratulationskarten aus verschiedenem Wiener Privatbesitz: Auktion: Donnerstag, den 23. und Freitag, den 24. März 1916, Wien, 1916
Nr. 264: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Hofrat Professor Emil Zuckerkandl: auserlesene Samlung von Altwiener Porzellan ... ; hervorragende Alt-China- und Japan-Sammlung, zumeist aus dem ehemaligen Besitze des Freiherrn Mundy ... ; Versteigerung: Montag den 5. und Dienstag den 6. Juni 1916, Wien, 1916
Nr. 267: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Julius Kopstein, Wien: Gemälde und Antiquitäten ; Versteigerung: 20. November und 21. November 1916, Wien, 1916
Nr. 268: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, Antiquitäten: Nachlass-Sammlungen: Dr. Heinrich Modern, Dr. Richard Benedikt, Friedrich Eckardt-Francesconi von Tiefenfeld, Vizekonsul Alexander von Pekovich, Oberbaurat Andreas Streit, Alexander Weigl, Gräfin Wolkenstein und Beiträge aus gräflichem, freiherrlichem und bürgerlichem österreichisch-ungarischem Privatbesitz ; Versteigerung: Donnerstag den 14. bis Dienstag den 19. Dezember 1916, Wien, 1916
Nr. 269: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, Gemälde aus adeligem Besitz: Versteigerung: Montag den 18. und Dienstag den 19. Dezember 1916, Wien, 1916
Nr. 269: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, Antiquitäten: Auktion: Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. Jänner 1917, Wien, 1917
Nr. 270: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass-Auktionen, I. Eduard Gerisch k. k. Regierungsrat, Kustos der Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste in Wien, II. Julie Freiin Ceschi a Santa Croce-Kübeck: Gemälde alter und moderner Meister, Antiquitäten ; 1. bis 3. März 1917, Wien, 1917
Nr. 271: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Künstlerische Nachlässe Rudolf Swoboda, Rudolf Bernt, Ludwig Hans Fischer: Versteigerung: Donnerstag, den 15. bis Samstag, den 17. März 1917, Wien, 1917
Nr. 273: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ältere kunstgewerbliche Arbeiten (Schmuck, Silber, Porzellan, Fayencen, Biedermeiergläser, Metall, Holz, Mobiliar), Gemälde, Miniaturen, Graphika etc.: Versteigerung: Mittwoch den 25. April 1917, Donnerstag den 26. und Freitag den 27. April 1917, Wien, 1917
Nr. 275: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Orientalische und europäische Waffen, Helme, Schwerter, Korbdegen, Rüstungsteile, Jagdgewehre, Dolche, Stangenwaffen: Auktion: 24. Mai, 25. Mai 1917, Wien, 1917
Nr. 279: Dorotheum <Wien [Hrsg.]: Versteigerung der Kunstsammlung des Invalidenfonds: (k. u. k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt) ; Versteigerung von Freitag, den 16. bis Freitag, den 23. November 1917, Wien, 1917
Nr. 280: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten: Alt-Wiener, Alt-Meißner, Alt-Böhmische sowie Capo di Monte-Porzellan-Gruppen, Figuren, Service und Schalen ... ; Gemälde, Werke alter Meister, Aart de Gelder, Beham Berchem ... ; Miniaturen ; Versteigerungen: Vom 13. bis 18. Dezember 1917, Wien, 1917
Nr. 282: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Auserlesene Sammlung von Empire- und Biedermeier-Gläsern aus gräflichem Besitz: Egermann- und Mohn-Gläser, böhmische Gläser mit buntem Überfang, Schnitt, Schliff und Emailmalerei, Hyalith-, Lithyalin- und opake Farbgläser ; Katalog-Nr. 1 bis 304, [Teil] 1, Wien, 1918
Nr. 283: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlaß Franz Hauer, Wien: Gemälde österreichischer Künstler, Katalog Nr. 1 - 162 ; Gemälde und Antiquitäten aus verschiedenem österreichischem Privatbesitz, Katalog Nr. 163 - 761 ; Versteigerungen: 20. bis 23. März 1918, Wien, 1918
Nr. 284: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen aus verschiedenem Wiener Privatbesitz: Versteigerung: 22. April 1918, 23. bis 25. April 1918, Wien, 1918
Nr. 285: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Viennensia-Sammlung (Verlag Eder-Bermann): Alt-Wiener Gratulationskarten, Wiener Kaufrufe und Straßentypen (Opitz-Lanzedelli), Ansichten von Alt-Wien und dessen Umgebung ... ; Versteigerung: 15. Mai 1918, Wien, 1918
Nr. 287: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Antiquitäten: (Nachlässe Wilhelmine Stern, Franz von Pruszinsky, Johann Dvoraček und verschiedener Wiener Privatbesitz); Versteigerung: Dienstag den 24. bis Samstag den 28. September 1918, Wien, 1918
Nr. 288: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ostasiatisches Kunstgewerbe und ägyptische Ausgrabungen: Versteigerung: Montag, den 7. bis Mittwoch, den 9. Oktober 1918, Wien, 1918
Nr. 289: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Werke alter Meister und moderner Künstler, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen: aus verschiedenem Wiener Privatbesitz ; Versteigerung: 16., 17. und 18. Oktober 1918, Wien, 1918
Nr. 290: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Porzellan, Biedermeiergläser, Miniaturen, Mobiliar, Waffen aus verschiedenem Privatbesitz: Versteigerungen: Dienstag, den 19., Mittwoch, den 20. und Freitag, den 22. November 1918; Donnerstag, den 21. November, Wien, 1918
Nr. 291: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle moderner und alter Meister: Miniaturen, Gebetbuch, Kupferstiche, Holzschnitte, Radierungen, Schabkunstblätter, bunte Alt-Wiener-, Meißner- und Ludwigsburger Gruppen, Figuren, Tafel-Service, Vasen, Tassen, Teller, Schüsseln, Fayencen, Ofen, Gold und Silber ...; Versteigerung: 2. bis 6. Dezember 1918, Wien, 1918
Nr. 293: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen (Werke deutscher, italienischer, niederländischer und spanischer Schulen des XVI., XVII. u. XVIII. Jahrhunderts ...): Antiquitäten (Porzellan, Fayencen, Biedermeiergläser ...); Bilder-Rahmen; Versteigerungen: Montag, Dienstag und Mittwoch den 10. bis 12. Februar 1919, [Wien], 1919
Nr. 294: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Oelgemälde, Aquarelle, Zeichnungen zeitgenössischer und alter Meister, Miniaturen, Graphika, Antiquitäten, orientalische Teppiche, Arbeiten in Holz, Kunstmobiliar, Waffen: Versteigerung: 13. bis 15., 17., 18. März 1919, Wien, 1919
Nr. 295: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: I. Abteilung: Farb- und Punktierstiche, Kupferstiche, Aquatinta- und Schabkunstblätter ...: II. Abteilung: Aquarelle, Zeichnungen, Oelgemälde zumeist Wiener Künstler; III. Abteilung: Antiquitäten (Porzellan, Fayencen, Arbeiten in Silber, Eisen, Messing, Zinn, Glas, Holz, Bauernmöbel u. Truhen); Versteigerung: Samstag, den 12. April, Montag, den 14, April, Dienstag, den 15. April, Mittwoch, den 16. April, Wien, 1919
Nr. 296: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass des hochwürdigsten Herrn Titular-Erzbischofes von Damiata Dr. Eduard Gaston Pöttickh-Pettenegg: (aus dem Geschlechte der Grafen und Freiherren von Pettenegg) ; Versteigerung: 20. bis 24. Mai 1919, Wien, 1919
Nr. 297: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, Miniaturen, Graphika, Antiquitäten, Kunstmobiliar, Waffen aus Wiener Privatbesitz: Versteigerung 17., 18., 20. und 21. Juni 1919, Wien, 1919
Nr. 298: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Oelgemälde, Aquarelle, Zeichnungen älterer und neuerer Meister der deutschen, oesterreichischen, italienischen, niederländischen und französischen Schulen des XVI. - XIX. Jahrhunderts: Miniaturen, farbige Schabkunstblätter, Radierungen, Stiche, Antiquitäten, Porzellan, Fayencen, Gläser, Arbeiten in Bronze, Eisen, Messing, Holz; Versteigerung: Donnerstag, den 23., Freitag, den 24., Samstag, den 25. [Oktober 1919], Wien, 1919
Nr. 299: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Große Waffensammlung: Nachlaß Ernst F.W. Fürst zu Windisch-Graetz und Admiral August Graf Lanjus von Wellenburg : europäische, orientalische, ostasiatische Schutz- und Trutzwaffen ... : Auktion: Donnerstag, den 20. und Freitag, den 21. November 1919, Wien, 1919
Nr. 300: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Originalarbeiten von Künstlern der "Muskete": (Aquarelle, Gouaches, Feder-, Kreide-, Kohle- und Tusch-Zeichnungen); Versteigerung: 26. u. 27. November 1919, Wien, 1919
Nr. 301: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlass Johann R. v. Glowacky, Gemälde alter und neuer Meister, Musikinstrumente und Antiquitäten, grosse Sammlung Alt-Wiener Gratulationskarten: Werke alter und moderner Meister, Miniaturen, Graphika, Antiquitäten, Alt-Wiener und Meißner Porzellan, Bronzen, Kollektion von alten Stöcken, alte Teppiche, Spitzen, Kunstmobiliar, Arbeiten in Gold, Silber, Metall, Glas u.s.w. ; Versteigerung 11. Dezember 1919, 12. bis 16. Dezember 1919, Wien, 1919
Nr. 302: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; August Johannes Schelle <Firma> [Hrsg.]: Alte und neuere Meister, Miniaturen, Aquarelle und Handzeichnungen, Antiquitäten, Renaissance-Möbel, deutsches Kunstgewerbe, Porzellan, Gläser u. s. w. und eine Sammlung von Werken aus dem Nachlasse des Kunstmalers Josef Bueche: Schaustellung und Versteigerung: 16. - 22. Dezember 1919, [Wien], 1919
Nr. 303: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Nachlaß Johann R. v. Glowacky (Oelgemälde, Aquarelle, Studien): Wiener Privatbesitz (Oelgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, ...); Versteigerung: Montag, 26. bis Freitag, 30. Jänner 1920, Wien, 1920
Nr. 306: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Waffen: europäische Waffen vom 17. bis 19. Jahrhundert, darunter: Schwerter, Degen, Dolche, Stangenwaffen, Gewehre, Pistolen, Jagd- und Militärwaffen; Orientalische, ostasiatische, afrikanische Schutz- und Angriffswaffen, Schilde, Schußwaffen vom 18. und 19. Jahrhundert. Dekorationswaffen: Rüstungen, Helme, Hieb- und Stangenwaffen; Antiquitäten; Auktion: Mittwoch, den 14. April, Donnerstag, den 15. und Freitag, den 16. April 1920, Wien, 1920
Nr. 307: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten: Arbeiten in Metall (Bronze, Eisen, Kupfer, Messing, Zinn), Arbeiten in Gold, Silber, Halbedelsteinen, Holzbildwerke, Arbeiten in Holz, Kunstmobiliar, Alt-Wiener-, Meißner Porzellan, Steinzeug, Fayencen, Majoliken, Glas, Elfenbein, Email, Lack, Marmor, Alabaster, Terrakotta, Gips, Wachs, Fächer, Textilien (Meßgewänder, Samte, Brokate, Wollstoffe, Gobelin, Spitzen, Stickereien), orientalische Teppiche, prähistorische Funde, ägyptische Ausgrabungen ; Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen ; Auktion: 26. bis 30. April 1920, Wien, 1920
Nr. 308: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Antiquitäten: Alt-Wiener-Porzellan, Fayencen, Steinzeug, Majolika, Glas (zwei Mildner Gläser), Arbeiten in Edelmetall (Magnatenschmuck), Bronze, Eisen, Messing, Zinn, Elfenbein, Leder, Marmor, Perlmutter, Holz, Standuhren, Mobiliar, Textilien, Teppiche und Waffen ; Graphika: Farb- und Punktierstiche sowie Aquatinta- und Schabkunstblätter (Debucourt: Promenade au Jardin du Palais Royal), Radierungen, Englische Karikaturen Viennensia, alte Bücher ; Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ; Auktion: 17. bis 20. Mai 1920, Wien, 1920
Nr. 309: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen: Zeichnungen, Graphika, alte Bücher, Arbeiten in Gold, Silber, Glas, Holz usw., Porzellan, Steinzeug, Teppiche, Stickereien, Spitzen, Kunstmobiliar : Versteigerung: von Mittwoch, den 7. bis Samstag, den 10. Juli 1920, Wien, 1920
Nr. 310: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Waffen-Sammlung aus dem Besitz des Sammlers A.P. in Baden und anderem Privatbesitz: europäische, orientalische, ostasiatische Schutz- und Trutzwaffen, Rüstungsteile, Helme, Schilde, Stich-, Hieb- und Stangenwaffen, Fernwaffen (Armbrüste, Pfeilbogen), Schlagwaffen (Streit-Äxte, -Hämmer, -Kolben), Schußwaffen (Gewehre, Pistolen, Pulverhörner und Zugehör) : Auktion: Mittwoch, den 20. bis Samstag, den 23. Oktober 1920, Wien, 1920
Nr. 312: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten ; Alt-Wiener Porzellan, Japonika, altes Kunstmobiliar, Tapisserien, Teppiche ; Versteigerung: 15. bis 18. Dezember 1920, Wien, 1920
Nr. 313: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde des 16. bis 19. Jahrh., Aquarelle, Miniaturen, Graphik, englische u. französische Meister, Veduten, alte Handschriften und Bücher: Antiquitäten, Gold und Silber, Bronzen, Holzskulpturen, Keramik, Gläser, Standuhren ...; Versteigerung: Donnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. Jänner 1921, Montag, den 31. Jänner und Dienstag, den 1. Februar 1921, Wien, 1921
Nr. 314: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Sammlung Grimus von Grimburg (Baden bei Wien), Wien, 1921
Nr. 315: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Bücher und Kupferstichwerke, Antiquitäten ...: Versteigerung Montag, den 11. bis Freitag, den 15. April 1921, Wien, 1921
Nr. 317: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Waffen und Münzen: Versteigerung: Freitag, den 24., Samstag, den 25., Montag, den 27., Dienstag, den 28., Donnerstag, den 30. Juni und Freitag, den 1. Juli 1921, Wien, 1921
320: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Sammlung aus ehemalig Kaiserlichem Fondsbesitze, Wien, 1921
Nr. 323: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Gemälde des 16. bis 19. Jahrhunderts, Holzskulpturen, Graphik, Münzen, Antiquitäten: Gold- und Silber, Bronze, Zinn, Möbel, Standuhren, Porzellan, Fayencen, Gläser, Textilien, westafrikanisches Kunstgewerbe ; Versteigerung 30. November bis 3. Dezember 1921, Wien, 1921
Nr. 324: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Sammlung von alten Ölgemälden, hervorragenden gotischen und barocken Holzskulpturen, Zinn und Waffen, aus ehemals kaiserlichem Fondsbesitze: mit Beiträgen aus Privatbesitz, eine Sammlung von Handzeichnungen u. Aquarellen meist österreichischer Künstler des 18. u. 19. Jahrhunderts ; Antiquitäten, Graphik ; Versteigerung: 12. bis 19. Dezember 1921, Wien, 1921
Nr. 325: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten, Zinn u. Waffen: Auktion: von Montag, den 9. bis Mittwoch, den 11. Jänner 1922, Wien, 1922
Nr. 326: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Miniaturensammlung des Erzherzogs Ludwig Viktor: Dosen, Fayencen, Porzellan ; Nachlaß Albert Schindler: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Kunstgewerbe ; Versteigerung 30. Jänner bis 4. Februar 1922, Wien, 1922
Nr. 327: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Holzskulpturen, Antiquitäten, Kupferstiche und Radierungen: Versteigerung: 27. bis 31. März 1922, Wien, 1922
Nr. 330: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, hervorragendes Porzellan u.a. aus dem Nachlasse der Karoline Pichler: Versteigerung: 19. und 20. Mai 1922, Wien, 1922
Nr. 332: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Kostüme und Kostümteile, darunter Spitzen, Textilien, Schmuck und Ziergegenstände: aus den österreichischen Alpenländern und den angrenzenden Gebieten Deutschlands, Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn, Siebenbürgen, Dalmatien, Kroatien, Slavonien, Albanien, Griechenland, Rußland und Spanien ; Versteigerung 27. September bis 30. September 1922, Wien, 1922
Nr. 333: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung einer Mustersammlung in- und ausländischer Porzellan- und Majolikamanufakturen von Kunstgewerbeausstellungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Versteigerung: Montag, den 2. Oktober, Dienstag, den 3. Oktober und Mittwoch, den 4. Oktober 1922, Wien, 1922
Nr. 334: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Kunstgewerbe des 16. - 19. Jahrhunderts: Versteigerung: Mittwoch, den 25. Oktober bis Freitag, den 27. Oktober 1922, Wien, 1922
Nr. 335: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde des 17. - 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten: Versteigerung: 27. bis 29. November 1922, Wien, 1922
Nr. 336: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Eine Sammlung antiker Kleinkunst (ägyptische, römische u. griechische Altertümer) aus dem ehem. Besitze des Fürsten Ernst Windischgrätz: alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten, Silberarbeiten, Bronzeplaketten,Teppiche, Mobiliar, Keramik ; Versteigerung: 14. bis 16. Dezember 1922, Wien, 1922
Nr. 337: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Alte und moderne Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Antiquitäten: darunter Silberschmiedearbeiten des 17. bis 19. Jahrh., Mobiliar, Textilien, orientalische Teppiche, Alt-Wiener u. deutsches Porzellan des 18. bis 19. Jahrh. ; Versteigerung: 29., 30., 31. Januar 1923, Wien, 1923
Nr. 342: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde, darunter eine Kollektion von Originalarbeiten von Wiener Künstlerhausmitgliedern, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Bronzestatuetten und Plaketten, Kunstmobiliar, Keramik, Teppiche, zum Teil aus dem Nachlasse Julius Reich: Versteigerung: 17. bis 19. Oktober 1923, Wien, 1923
Nr. 344,2: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Alte und moderne Ölgemälde und Aquarelle, gotische Holzskulpturen, Bronzen und Plaketten, Limogesarbeiten des 13. bis 16. Jahrhunderts, illuminierte Handschriften, Porzellan, Mobiliar, Antiquitäten, Aubussonteppiche: Versteigerung 28. November 1923, Wien, 1923
Nr. 345: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Ostasiatisches Kunstgewerbe aus der Weltreisesammlung des Erzherzogs Franz Ferdinand von Österreich-Este: Bronzen, Porzellan, Schnitzereien, Elfenbein, Netsuke, Cloisonnée, Lackarbeiten, Waffen, Malereien und Sammlung Rüdiger Freiherr von Biegeleben (ehem. a. o. Gesandter u. bevollmächtigter Minister in Tokio): 126 altjapanische Tsuba und altchinesische Textilien ; Versteigerung: 10. bis 13. Dezember 1923, Wien, 1923
Nr. 346: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Bronzen, Graphik, Antiquitäten, Kunstmobiliar, Aubussons: Versteigerung: 18. Dezember 1923, Wien, 1923
Nr. 347: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte Ölgemälde, darunter Arbeiten von Beguinet, G. Bazzani ... Ölgemälde neuerer Meister von F. von Amerling, H. Canon, P. Guérin ... Aquarelle und Zeichnungen von F. Alt, R. v. Alt, A. Bensa d. Ä. ... Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten ... aus dem Nachlasse des Fürsten Sulkowski: Versteigerung: 6. und 7. Februar 1924, Wien, 1924
Nr. 348: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Joseph Freiherr von Dietrich'sche Waffensammlung, II. Teil mit Beiträgen aus Wiener Patrizierbesitz: Fern- und Feuerwaffen, Stangenwaffen, Rüstungsbestandteile und Helme, Blankwaffen,Galanteriedegen, Pulverhörner und Pulverflaschen : Versteigerung: Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. Februar 1924, Wien, 1924
Nr. 350: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde älterer und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen: Antiquitäten, Keramik, Mobiliar, Gold- und Silberarbeiten, orientalische Teppiche, Textilien; Versteigerung: Mittwoch, den 9. April 1924, Wien, 1924
Nr. 351: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Handzeichnungen alter Meister: darunter: Albani, Bassano, Bloemaert ... ; Versteigerung: 28. und 29. April 1924, Wien, 1924
Nr. 352: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemäldesammlung moderner Meister: aus dem Nachlasse Wolf Anton Reichsritter von Manner ; Gemälde alter Meister ; Aquarelle und Graphik, Miniaturen, Tapisserien, Kunstmobiliar, Standuhren aus verschiedenem Privatbesitz ; Versteigerung: 12. und 13. Mai 1924, Wien, 1924
Nr. 354: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde älterer und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzestatuetten, Plaketten, Limogesarbeiten, Majoliken, Keramik, Mobiliar, orientalische Teppiche, Textilien, Graphik, Münzen, Waffen: Versteigerung: 25. bis 28. Juni 1924, Wien, 1924
Nr. 355: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde und Aquarelle französischer, belgischer und deutscher Meister des 19. Jahrhunderts: alte Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Holzskulpturen, Sammlung von Silber- und Goldarbeiten des Empire und Biedermeier, Kunstmobibliar, Keramik, Textilien, Teppiche, Tapisserien, Graphik des 15. bis 18. Jahrhunderts ; Versteigerung: 27. bis 29. Oktober 1924, Wien, 1924
Nr. 357: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Aquarelle, Miniaturen, Holzskulpturen, Antiquitäten, Tapisserien, Kunst-Mobiliar, Bronzestatuetten und Plaketten, Majolika, Bildteppiche, ostasiatisches Kunstgewerbe, Waffen: Versteigerung: 27. und 28. November 1924, Wien, 1924
Nr. 358: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts, alte Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Holzskulpturen, Antiquitäten, Graphik, Waffen: Versteigerung 15., 17. und 19. Dezember 1924, Wien, 1924
Nr. 360: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, Miniaturen, zwei grosse Brüssler Tapisserien, Antiquitäten, Waffen, Graphik des 15. bis 19. Jahrhunderts: Versteigerung: 11. bis 13. März 1925, Wien, 1925
Nr. 361: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, Miniaturen, Tapisserien, Aubussons, Antiquitäten, Waffen, Graphik, Möbel, Porzellan: Versteigerung: 4. und 5. Mai 1925, Wien, 1925
Nr. 362: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Bronzen, Möbel, Keramik, Graphik: Versteigerung: 15. und 16. Juni 1925, Wien, 1925
Nr. 363: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, gotische Tafelbilder, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Kunstmobiliar, Porzellan, Gläser, Silberschmiedearbeiten, Teppiche, Orientalia: Versteigerung: 19. und 20. Oktober 1925, Wien, 1925
Nr. 365: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Skulpturen, eine Sammlung von Gläsern des 18. und 19. Jahrhunderts, prächtiges Kunstmobiliar, Keramik, Textilien, Graphik, Uhren, Silber: Versteigerung: 10. bis 12. Dezember 1925, Wien, 1925
Nr. 366: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter Meister, Gemälde ausländischer u. österreichischer Meister des 19. Jahrhunderts, Alt-Wiener Blumenstücke, Minaturen, Antiquitäten, Prunksilber, Uhren, Tapisserie, Waffen, Medea-Statue, Kunstmobiliar: aus altadeligem Schlossbesitz mit Beiträgen ; Versteigerung: 22. und 23. Februar 1926, Wien, 1924
Nr. 369: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Eine Salzburger Sammlung: barocke Holzskulpturen, Gemälde, Miniaturen, Graphik, Gläser, Gold und Silber, Zinn, Möbel, Luster, Keramik, Textilien; Versteigerung: Montag, den 26. und Dienstag, den 27. April 1926, Wien, 1926
Nr. 371: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Moderne und alte Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Arbeiten aus Gold und Silber, Keramik, Möbel, Textilien, Waffen, Orientalika, Graphik: Versteigerung: Montag, den 21. bis Mittwoch, den 23. Juni 1926, Wien, 1926
Nr. 373,1: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemäldesammlung aus Wiener aristokratischem Besitz: Versteigerung: Dienstag, den 26. Oktober 1926, Wien, 1926
Nr. 373, 2: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]: Moderne und alte Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Keramik, Glas aus Privatbesitz: Versteigerung: Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. Oktober 1926, Wien, 1926
Nr. 374: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte u. moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Glas, Waffen: Sammlung von alten Weihbrunnkesseln aus dem Nachlasse Prälat Hofrat Dr. Swoboda ; Versteigerung: 22. und 23. November 1926, Wien, 1926
Nr. 375: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte u. moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Waffen, Porzellan: Versteigerung: 13. und 14. Dezember 1926, Wien, 1926
Nr. 376: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte u. moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Waffen, Porzellan, Elfenbein: Versteigerung: 7. und 8. Februar 1927, Wien, 1926
Nr. 377: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter Meister aus der Sammlung Präsident G. und anderem Besitze, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Keramik, Graphik: Versteigerung: 7. und 8. März 1927, Wien, 1927
Nr. 379: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle aus dem Nachlasse Gouverneur Theodor R. v. Taussig, wertvolle Waffensammlung aus fürstlichem Besitz, darunter Teile von Turnierrüstungen ..., Antiquitäten, Porzellan, Glas, Skulpturen: Versteigerung: 9. und 10. Mai 1927, Wien, 1927
Nr. 380: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Uhren, Plaketten, Bronzen, Textilien, Glas, Skulpturen, Japonika: Versteigerung: 13. und 14. Juni 1927, Wien, 1927
Nr. 381: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Porzellan, Plaketten, Bronzen, Glas, Waffen, Skulpturen, Japonika: Versteigerung: 10. und 11. Oktober 1927, Wien, 1927
Nr. 382: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Textilien, Glas, Skulpturen, Japonika: Versteigerung: 9. und 10. November 1927, Wien, 1927
Nr. 384: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Bronzen, Antiquitäten, alte und neue Gemälde, Miniaturen: 2. Teil ; Versteigerung: 31. Jänner und 1. Februar 1928, Wien, 1928
Nr. 386: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Silber und Gold, Porzellan, Textilien, Bronzestatuetten, Textilien, Elfenbein, Möbel, Uhren, Waffen, chinesisches und japanisches Kunstgewerbe (Snuffbottles, Netzkes), Graphik: Versteigerung: 5. bis 7. März 1928, Wien, 1928
Nr. 387: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Silber und Gold, Keramik, Möbel und Uhren, Glas, Bronzen, Textilien, Metallarbeiten und diverse Antiquitäten, ostasiatisches Kunstgewerbe, Graphik: Versteigerung: 23. und 24. April 1928, Wien, 1928
Nr. 389: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Nachlass der Witwe des Großindustriellen Gottlieb Taussig: gesamte Wohnungseinrichtung; Prachtmobiliar, Gemälde, u.a. ein Hauptwerk von Isidor Kaufmann, Teppiche, Tafelsilber, Porzellan und Glas, Standuhren, Bronzen, Briefmarkensammlung, Bücher; ... Versteigerung: Mittwoch, den 20., und Donnerstag, den 21. Juni 1928 im Palais Taussig, XII., Schönbrunnerstrasse 213, Wien, 1928
Nr. 389: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Alte und neuere Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, eine Sammlung von zirka 100 Stück hochwertigen Porzellans (meist Wien vor der Marke und Meissen), Silber-Schmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrh., Renaissance-Standuhren und Stoffen: ferner diverse Antiquitäten, Möbel, Waffen, Zinn, Japonika, Gläser, Textilien, Spitzen, Tapisserien$dVersteigerung: 23. und 25. Oktober 1928, Wien, 1928
Nr. 390: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Silber, Porzellan, Gals, Bronzen, Elfenbein, Möbel, Uhren, Textilien, Waffen, chinesisches und japanisches Kunstgewerbe: Versteigerung: Freitag, den 16. und Samstag, den 17. November 1928, Wien, 1928
Nr. 391: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Silber, Porzellan, Glas, Bronzen, Elfenbein, Möbel, Uhren, Textilien, Waffen, chinesisches und japanisches Kunstgewerbe: Versteigerung: 10. bis 12. Dezember 1928, Wien, 1928
Nr. 393: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Sammlung eines Wiener Industriellen, Wien, 1929
Nr. 394: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Nachlass Eugenie und Ernst Herzfelder: Glas, Porzellan, Silber und Beiträge aus Privatbesitz ; Schaustellung: 11. bis 14. April 1929 ; Versteigerung: 15., 16., 17., 18. April 1929, Wien, 1929
Nr. 395: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Möbel, Antiquitäten, Silber, Bronzen, Porzellan, Gläser usw., darunter Objekte aus dem Nachlasse des Prinzen Karl von Bayern: Versteigerung: Montag, den 29. April, Dienstag, den 30. April, und Donnerstag, den 2. Mai 1929, Wien, 1929
Nr. 398: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Silber, Mobilien, Porzellan, Glas usw. aus der Sammlung eines czech-slov. Großindustriellen, aus dem Nachlaß Ernst Herzfelder und aus anderem Besitz: Versteigerung: Donnerstag, den 10., Freitag, den 11., Samstag, den 12. Oktober 1929, Wien, 1929
Nr. 399: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Wertvolles Renaissance-Mobiliar aus dem Besitz des Cavaliere P., Bologna, ferner Gemälde, Mobiliar und anderes: Versteigerung: Montag, den 28., Dienstag, den 29., Mittwoch, den 30. Oktober 1929, Wien, 1929
Nr. 400: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Glas, Porzellan, Mobiliar und anderes: Versteigerung: Freitag, den 29., Samstag, den 30. November 1929, Wien, 1929
Nr. 401: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und moderner Meister, Silber, Keramik, Mobiliar, Tapisserien und Antiquitäten: 17. bis 19. Februar 1930, Wien, 1930
Nr. 402: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Gold-, Email-, Stein- und Horndosen, Glas, Keramik, Mobiliar und Antiquitäten: 28. bis 30. April 1930, Wien, 1930
Nr. 403: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930, Wien, 1930
Nr. 404: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung eines Grossteiles der Einrichtung des Erich Altgraf Salm-Reifferscheidt'schen Palais, Wien VII, Mentergasse 11: 6. bis 8. November 1930, Wien, 1930
Nr. 405: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister: Graphik, Bildteppiche des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts ; englisches, französisches und österreichisches Mobiliar des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Silber, Uhren und diverse Einrichtungsgegenstände : 17. bis 18. November 1930, Wien, 1930
Nr. 406: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Skulpturen, Kleinplastik, Silber, Kermik, Glas, diverse Antiquitäten, Textilien, Mobiliar, Japonika: 1. bis 3. Dezember 1930, Wien, 1930
Nr. 408: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Silber, Dosen, Keramik, Textilien, diverse Antiquitäten, Japonika: 18. bis 20. Mai 1931, Wien, 1931
Nr. 411: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Silber, Mobiliar, Dosen, Keramik, Textilien, diverse Antiquitäten: 19. bis 21. November 1931, Wien, 1931
Nr. 413: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung der Ausgleichsmasse A. F., Wien I, Schottenring 25, Wien, 1932
Nr. 415: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Mobiliar, Bildteppiche, diverse Antiquitäten und Japonika: 1. bis 3. Juni 1932, Wien, 1932
Nr. 418: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Glasgemälde, Silber, Keramik, kostbares frühes Porzellan, Teile einer Golduhrensammlung, Möbel, Bildteppiche, Antiquitäten usw.: Versteigerung: Montag, den 27. März, Dienstag, den 28. März und Mittwoch, den 29. März 1933, Wien, 1933
Nr. 420: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung der Doubletten der Fürstlichen Thun-Hohensteinischen Gewehrgalerie Schloß Tetschen, Rüstungen, Uniformen, Kostüme, Blank- und Feuerwaffen, Geschütz- und Wagenmodelle einer Wiener Privat-Sammlung: 24., 25. und 26. Oktober 1933, Wien, 1933
Nr. 421: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung einer alten Sammlung von Münzen und Medaillen vorwiegend der Neuzeit aus hochadeligem Besitz, Wien, 1933
Nr 423: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Münzen aus Privatbesitz zur Versteigerung: im Rahmen der 423. Kunstauktion ; Versteigerung: 2. Dezember 1933, Wien, 1933
Nr. 425: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Mobiliar (Petit-point-Garnitur), Gemälde, Porzellan, Glas, Radetzkyreliquien, verschiedene Einrichtungsgegenstände, Luster usw.: 23. und 24. Februar 1934, Wien, 1934
Nr. 429: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Sammlung des Historienmalers C. L. Hollitzer: Kostüme, Uniformen, Waffen aus vier Jahrhunderten: 28. bis 30. Mai 1934, Wien, 1934
Nr. 430: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung einer großen Sammlung von Münzen und Medaillen aus altem österr. Besitz: mit Beiträgen aus dem Nachlasse Liebig und aus anderen Beständen; 11., 12. und 13. Juni, Wien, 1934
Nr. 431: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Photos berühmter Persönlichkeiten, Skulpturen, Graphik, Tapisserien, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Metallarbeiten, Arbeiten in Silber und Gold, Porzellan, Fayence, Glas, Ostasiatika, Waffen, Ausgrabungen: 21., 22. und 23. Juni 1934, Wien, 1934
Nr. 432: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Beiträge aus dem Atelier von Prof. Schmutzer, Graphik, Silber, Gold, Schmuck, Metallarbeiten, Porzellan, Skulpturen, Glas, Tapisserien, Textilien, Glückwunschkarten, ...: 14., 16. und 17. November 1934, Wien, 1934
Nr. 433: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Plastik, Kameenschmuck, Ausgrabungen, Silber, Tapisserien, Einrichtungsgegenstände, Porzellan, Glas: 14., 15. und 16. März 1935, Wien, 1935
Nr. 434: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Graphik, Skulpturen, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Silber, Ausgrabungen, Keramik, Tapisserien, Einrichtungsgegenstände, Ostasiatika: 23., 24. und 25. Mai 1935, Wien, 1935
Nr. 436: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Harnische, Waffen, Einrichtungsgegenstände, Arbeiten in Glas, Fayence, Porzellan, Zinn, Textilien aus zwei niederösterreichischen Privatsammlungen und anderem Besitz: 4. und 5. Juli 1935, Wien, 1935
Nr. 439: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Miniaturen, Graphik, kostbare Gläser, Porzellan, Plastik, Japonika, Tapisserien, Mobiliar, verschiedene Antiquitäten: 27. bis 29. Februar 1936, Wien, 1936
Nr. 440: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Arbeiten in Metall, Porzellan, Fayence, Glas, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Ostasiatika: 26., 27. und 28. Mai 1936, Wien, 1936
Nr. 442: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Exekutive Versteigerung einer privaten Kunstsammlung und freiwillige Versteigerung von Gegenständen aus Schloß Mittersill und anderem Besitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Skulpturen, Spitzen, Tapisserien, Antiquitäten, Japonika ; Faksimilia nach mittelalterlichen österreichischen Glasgemälden ; Versteigerung: Donnerstag, den 15., Freitag, den 16. und Samstag, den 17. Oktober 1936, Wien, 1936
Nr. 445: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Antiquitäten, Tapisserien, Spitzen und Waffen: Versteigerung: 19., und 20. März 1937, Wien, 1937
Nr. 446: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Kunst-Sammlung Universitätsprofessor Dr. Adolf Posselt, Innsbruck und anderer Privatbesitz: Gemälde, Graphik, Glasmalereien, Skulpturen, Möbel, insbesondere der Gotik, Türen, Vertäfelungen, alte Bücher, altes und neues Kunstgewerbe ; 24., 25. und 26. Mai 1937, Wien, 1937
Nr. 451: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Aus Wiener Sammlungen: Gemälde alter und neuerer Meister, Porzellan, Fayence, Glas und Glasgemälde (Gläser aus der Sammlung Dr. Franz Freiherr von Haymerle), Ausgrabungen - ägyptische Bronzen und Skulpturen, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik und Stahlstichwerke (Sammlung des Wiener Theatermalers Michael Mayr, 1796 - 1858), Skulpturen, Metallarbeiten und Waffen, Textilien und Spitzen, Kunstmobiliar, Ostasiatika und Verschiedenes ; Versteigerung: 17., 18., 19. Februar 1938, Wien, 1938
Nr. 452: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Aus der Sammlung Albrecht-Hönigschmied und aus anderem Privatbesitz: Wien, Dorotheum, 29., 30. und 31. März 1938, Wien, 1938
Nr. 454: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Tapisserien, Porzellan, Glas, Fayence, Einrichtungsgegenstände, Uhren, Metallarbeiten, Skulpturen, Ostasiatika, Verschiedenes sowie Bestände aus der Kunstsammlung Univ.-Prof. Dr. Adolf Posselt, Innsbruck: Versteigerung: 7., u. 8. Februar 1939, Wien, 1939
Nr. 456: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Ausgrabungen, Kunstmöbel, Uhren, Arbeiten in Silber, Metall, Glas, Fayence, Porzellan, Textilien und Ostasiatik: Versteigerung: 29. und 30. Juni 1939, Wien, 1939
Nr. 457: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Glasgemälde, Skulpturen, Bronzen, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche und Verduren, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Ausgrabungen, Waffen, Verschiedenes aus anderem Besitz ; Versteigerung: 4., 5., und 6. Dezember 1939, Wien, 1939
Nr. 458: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphiken, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Kunstmöbel, Uhren, Luster, Bildteppiche, Meßkleider, Arbeiten in Silber und Goldemail, Glas, Porzellan und Fayence, Ausgrabungen: Versteigerung: 4., 5. und 6. März 1940, Wien, 1940
Nr. 460: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzen, Metallarbeiten, Gold, Silber, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche, Keramik, Perserteppiche: Versteigerung: 4., 5. und 6. Juli 1940, Wien, 1940
Nr. 462: Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen ... : Versteigerung: 5., 6. und 7. Dezember 1940, 1940
Nr. 465: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Möbel, porzellan, Gläser, Arbeiten aus Gold und Silber: Versteigerung: 22. und 23. April 1941, Wien, 1941
Nr. 466: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Möbel, Porzellan, Gläser, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall: Versteigerung: 17., 18., 19. und 20. Juni 1941, Wien, 1941
Nr. 467: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Porzellan, Gläser, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Feinzinnsammlung: Versteigerung: 8., 9., und 10. Juli 1941, Wien, 1941
Nr. 468: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde und Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und andere Textilien, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Bestecksammlung, Porzellan, Fayence und Glas, Dosen, asiatische Kunsterzeugnisse: Versteigerung: 14., 15., 16. und 17. Oktober 1941, Wien, 1941
Nr. 469: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Bildteppiche und andere Textilien, Möbel, Uhren, Luster, Fayencen, Gläser, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Golddosen- und eine Feinzinnsammlung: Versteigerung: 2., 3., 4. und 5. Dezember 1941, Wien, 1941
Nr. 471: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und sonstige Textilien, Arbeiten in Gold, Silber, Zinn u. a. Metallen (Waffen), Ostasiatisches Kunstgewerbe: Versteigerung: 24., 25., 26. und 27. Februar 1942, Wien, 1942
Nr. 473: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und sonstige Textilien, Arbeiten in Gold, Silber, Zinn u. a. Metallen, Porzellan, Fayence, Glas, Ausgrabungen: Versteigerung: 14., 15. und 16. April 1942, Wien, 1942
Nr. 477: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen u. Graphik, Plastiken, Bildteppiche u. a. Textilien, Möbel, alte Kunstgewerbliche Arbeiten aus Gold, Silber, Porzellan und Glas: Versteigerung: 30. Juni, 1. und 2. Juli 1942, Wien, 1942
Nr. 478: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle u. Handzeichnungen, Graphik, Plastiken, Textilien, Gegenstände des älteren europäischen und ostasiatischen Kunstgewerbes, Waffen und Ausgrabungen: Dienstag, den 6. Oktober 1942, Mittwoch, den 7. Oktober 1942, Wien, 1942
Nr. 478,1: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung wohlfeiler Kunstgegenstände: Donnerstag, den 8. Oktober 1942, Wien, 1942
Nr. 479: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung von Gemälden, Aquarellen, Miniaturen, Zeichnungen, Holzarbeiten, Einrichtungsgegenständen, Textilien, Arbeiten in Metall, Waffen, Porzellan, Fayence, Ton, Glas und des ostasiatischen Kunstgewerbes: Dienstag, den 24. November 1942, Wien, 1942
Nr. 480: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Teppiche und Textilien, Skulpturen, Einrichtungsgegenstände, Holz- und Metallarbeiten, Gold und Silber, Zinn, Waffen Porzellan, Fayence und Ton, Glas, Ostasiatika: aus dem künstlerischen Nachlaß Professor Ludwig Michalek ; 8. [bis] 11. Dezember [und 15. Dezember] 1942, Wien, 1942
Nr. 482: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Holzarbeiten und Skulpturen, Einrichtungsgegenstände, Textilien, Verschiedene Metallarbeiten, Silber, Porzellan, Glas, Fayence, Japonika: Dienstag, den 13. April 1943 ; Mittwoch, den 14. April 1943, Wien, 1943
Nr. 483: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Versteigerung von Ölgemälden, Zeichnungen, ostasiatischen Kunstgegenständen, Gemälden holländischer Maler des 19. Jahrh. ..., Zeichnungen, Graphiken, Textilien, Holzarbeiten, Marmor, Dosen, Stöcken, Ausgrabungen, Japonika, Metallarbeiten, Gold und Silber, Waffen ...: 18., 25., 26., 27., und 28. Mai 1943, Wien, 1943
Nr. 484: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Ikone, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Skulpturen, Einrichungsgegenstände, Metallarbeiten, Gold und Silber ...: [Versteigerung:] 1. Teil: 22., 23., 24. Juni 1943 ; 2. Teil: 6., 7., 8., 9. Juli 1943, Wien, 1943
Nr. 485: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Ikone, Zeichnungen, Graphik, Textilien, Skulpturen, Holzarbeiten, Ausgrabungen, Einrichungsgegenstände, Uhren, Spiegel, Metallarbeiten, Waffen aus der Sammlung des Historienmalers Carl Hollitzer u.a., Porzellan, Glas, Fayence, Glas- und Porzellanmalerei, Gold und Silber, ostasiatische Kunstgegenstände: [Versteigerung:] 19., 20., 21., 22. Oktober 1943, Wien, 1943
Nr. 486: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Skulpturen, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Taschenuhren, Gold-, Silber- und andere Metallarbeiten, Porzellan, Glas, Fayence, Japonika, Ausgrabungen und Verschiedenes: [Versteigerung:]30. November, 1. Dezember 1943, Wien, 1943
Nr. 487: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Zeichnungen, Graphik, Ikone, Skulpturen, Gobelins und Textilien, Holzarbeiten, Einrichtungsgegenstände, Gold- und Silberarbeiten, Metallarbeiten, Waffen, Porzellan, Glas, Fayence, Ostasiatische Kunstgegenstände u. Ausgrabungen: 1., 2, 3. Februar 1944, Wien, 1944
Nr. 488: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde, Miniaturen, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Graphische Blätter, Ikone, Plastiken, Bronzen, Marmor-, Ton-, Leder- und Holzskulpturen, Elfenbeinschnitzereien, Möbel, Uhren, verschiedene andere Arbeiten in Holz, Musikinstrumente, Gobelins und Textilien, Bronze-, Eisen- und Zinngeräte, Waffen-, Kriegs- und Jagdgeräte,...: Dienstag, den 28., Mittwoch, den 29., Donnerstag, den 30., Freitag, den 31. März 1944, Wien, 1944
Nr. 489: Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: ... Kunstauktion, Dienstag, den 23. Mai 1944, 15 Uhr, Ölgemälde; Mittwoch, den 24. Mai 1944, 15 Uhr, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Miniaturen, Ikone, Skulpturen, Holzarbeiten, Bronze, Marmor, Einrichtungsgegenstände, Gobelins und andere Textilien, Metallarbeiten, Waffen; Donnerstag, den 25. Mai 1944, 15 Uhr, Porzellan, Glas, Fayence, Gold- und Silberarbeiten, Ausgrabungen, Wien, 1944
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 27.10.2024.