Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Oth.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0472
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3» XmncvdünQen

Unb ölfb tötr&ct e£ mit taten übrige« gehalten/ auch auf einen jtbtn
Nahmen/ober Untertban ein ganjeg 5ÖIatF> genommen/ t)amit ein folcheS
©abcn«33uch wenigjicnö 4. wo nicht 6.2fobr gebrauchet werben tan, benen
Untettbanen aber werben tleine 5Süehl$ugeftellet/ unb in folche/ gleichwie in
bas ©aben*S8uch/ aHe gablungen »orgcfd)riebe«/ wo alöbann nach. %n$>
fiang bcö 3abrö mit t>enenfelben jufammeu gerechnet/ unb entweberö bic
Stichtigteit / ober aber fcer 3te(l angefeljet wirb,

«Qon &emMemori-o!>er 5ßti>enf=$8uclj.

2fn btefeä werben naefj einander eingetragen alle ben einer J£>c«fchaft
»orfalienbe «JJJcrtwürbigteiten / als ba fetmb Jpcnfchaftliche Contraft um
€r*ober Verlauf* 23crtaufcfc> ober »erlaflTcnbcn SSBilbbabn, Üfeiß>©ejaibcr/
gifch*SSBaflfer / ^Salbungen,ober anbere ©ereebtfamfeiten. Stern Privileg!*
unbSrcnbeiten/ 5öalb*unb3agb^£)rbnungen/inglcid)cn; ba ein ©£)tte&
J^auö, ober fonjieu jemanb beraubet würbe / unb ber Shditerunwiffenb wd*
re/bannt man ben tünftigerlnquifition mit allen Umftanben 9eacbrid)t ges
ben, nnb tru Sali ein ober anbere Originalia verfroflen / ober »erlebten wur<-
i»en, fich bitft$ ©ebent* SÖuchö gebrauchen tonne / worüber $u le$t/ ober
voran ein Index $u machen ijt.

?Ö0tt t)Cm ffaitSlcp =Inventario, ofet Repertorio.

(ES würbet aud) febr notbwenbig erforberet/ ba$ alle in ber (Tanten
ftcfwblicbe alt* unb neue Prothocolla, unb anbere SSudjer nach bem Alpha-
beth litcriret/ober aber orbentlidjnumcriret/ famt beneu übrigen A&en in
{)enen Fafcicln Wo^lrcgiftriret/Utib baruber ein orbentlic^eöInventarium,ober
Repertoriumoerfafiet werbe/bamitmanaUjeitwi|fenf6nnc/Waö für Urfunben
»erbanben fepnb/ unb wie man folche btn ereignenbem ^ot^faü ohne fon*
berbareS ?iadjjud)en haben tonne.

CONCEPT.

Formular eiltet @emö^*Hu^ug^

§^iebrich33oblauf,N. Untertan ju N. «föagbalcna Uxor empfangen
y) miteinanber jugleicb 9cuß unb<3ew6hr um ein 3ocb Uberldnb;2tcter in
Sangenliffen N. SSurgfrtebS neben ßcopolb SBaUner, unb Sttichael SKiebter,
*>a»on bient man Sdijrltchen ber J£)er*|cbaft N. Michaelis jwen Pfenning ju
rechten©runb*£ienft/unb nicht mehr; barum ifi auoor in Lib.9. foL 83.
tyaul .Oswalbter N. Untertan $u N. mit fföaria feiner (gbewirtbin zugleich
<m 9hi$ unb ©ewöbr gefdjrieben gejtanben/ oon welchem fotbaneS ©runb*
©tuet burd) ^auf (ober NB. auf eine anbere SBeifj) ber (Schalung naef) pr.
75.fl. an gingangö ermelbte ©ewöbrnebmere gebieten tf£ / Unntn alfo ihren
Sftmjen unb Drohnen bamit fchaffen/unb betrachten/Wie ifyntn gelüftet / unb
»erlangt, auch ©runb^uep^echt \% Aäum

N.Die &Anno &c. &c.
 
Annotationen