Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0757
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1.454. 747

1790 (679).

S. Oktober 1444.

Zu diesem Datum gehört die ah Nr. 679 abgedruckte Urkunde.

1791 (632).

oO. September f4oO.

Mene Nannen sone to Twixlum verkauft dem Albert Tydeken, borgermester to Emeden,
achte grase landes in Twixlummer hammerke ghelegeii, van welken lande 4 grase sint gheheten
Folmestmede, en demet ynne hussfenne unde dardehalf gras in Oxsenfenne unter der Bedingung
des Wiederkaufs binnen drei Jahren, und verspricht Gewährleistung.

Benannte Zeugen: Johan van Duten, Enno Fredersna, Hermen Schulte, borghers tho
Emeden.

Die Bürgermeister siegeln mit dem Stadtsiegel.

Screven na Godes borth Ma CCCC0 unde L° yar, des daghes sunte Jeronimi.1)

Orig. Perg. im Archive der Gesellschaft für bild. Kunst etc. zu Emden.
Das Stadtsiegel mit den hh. Cosmas und Damianus ist sehr gut erhalten.

1792 (680).

//. Oktober 1454.

Vor den Bürgermeistern von Emden Albert Tydeken, Johan van Wynsen, Johan van
Duten unde Meyo Tyadmersna verkauft Romer to Grotehusen1) dem Nomo to Pettiun unde synen
rechten ervent 4 grase landes, gheleghen ynna Grotehuser hammerick by Waechwertra maer by
der sudersyde Gaelke heller. Up dyt vorscr. lant, so wide als dat beleghen is, hefft Romer
vorscr. vorteghen mit handen unde munde, unde is des erffliken beth ghegaen also he mit rechte

1791» ') Rückschritt: Item van Mene Folkerdsna tho Twyilam 8 grase.
1799. •) Vergl. Urk.-Buch L Nr. 680-

94
 
Annotationen