Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ebers, Georg
Ägypten in Bild und Wort: dargestellt von unseren ersten Künstlern (Band 2) — Stuttgart, Leipzig, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4992#0197

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i8a

OBERAEGYPTEN.

Jahren der grofse Champollion diefen felben Pfad hinanftieg, beabfichtigte er, den Gräbern von
Beni-hasan vierundzwanzig Stunden zu widmen; er wurde aber vierzehn Tage von ihnen gefeffelt
und darf ihr Entdecker genannt werden, denn wenn diele Grüfte auch fchon früher von Europäern
befucht und erwähnt worden waren, fo blieb es ihm doch vorbehalten, ihre Bedeutung zu erkennen.

in der Kindheits-
zeit der von ihm
felbft in'sLcben ge-
rufenen ägyptologi-
fchen Studien {lan-
den dem Irrthum
Thür und Thor
offen, und fo ift es
auch ihm bei feiner
Befchrcibung der
berühmten Gräber
begegnet, dafs er die
Kamen von Perib-
nen und Völkern
unrichtig las und
Geh über die Zeit
der in den Inlchrif-
ten erwähnten Kö-
nige völlig täufchte,
aber mit jenem
mehr als menich-
lichen Scharfblick,
der das Genie be-
fähigt, den Dingen
in's Herz zu lehen
und mit wunder-
voll feinen Fühlfä-
den herauszutaften,
worauf es ankommt, hat er Alles erkannt und auf Alles
hingewiefen, was diele Denkmäler auszeichnet, deren vollen
Werth im Einzelnen zu erweilen freilich der ipäteren For-
fehung vorbehalten bleiben mulste. Die Bedeutung der Säulen
von Beni-haian für den Entwicklungsgang der Baukunft und
die der farbigen Darftellungen in den Grabkammern für die
Kulturgefchichte, auf welche fchon Champollion hinwies,
werden auch wir an diefer Stelle in's Auge zu laffen haben.

Gröfsere und kleinere Felfengrüfte befiehtigten wir fchon bei unferem Befuch der Todtenftadt
von Memphis. Sie waren faft ausnahmslos älter als diejenigen, welche wir nun zu befuchen
gedenken, denn die meiften von ihnen entflammten dem Ende des vierten und Anfang des dritten
Jahrtaulends, während die Infchriftcn in den Gräbern von Beni-halan lehren, dafs lie für vornehme,

GRUFT-EINGANG IN BENI-HASAN.

«en.

;von den

:nJ mit a
 
Annotationen