86
spanische Jnqnisizion einzuführen. Zwar hat»
te Carl V diese gleichfalls den Niederländern
aufdringen wollen ; als man ihn aber darüber
Vorstellungen/ und den daraus für diese Län,
der erwachsenden Schaden begreiflich machte:
so stand er aus Liebe zu seinem Varerland von
seinem Vorhaben gänzlich ab/ ohne jemals
mehr/ während seiner ganzen Regierung/ dar,
an zu denken. Der König / sein Sohn / wolsi
te diesem Beyspiel nicht folgen; er verwarf die
Bitten der Städte und einzelner Provinzen/
die Fürbitten und Gesandtschaften der Fürsten/
die Bitten des Barons von Moncigny und
des Grafen von Egmont, die doch erlichemal
mit Einwilligung der Gouvernantin, Herzogin
von Parma/ und auf Befehl aller Staaren
«ach Spanien geschickt wurden. Ob er nun
gleich einige Hoffnung zur Beylegung der Be-
schwerden gegeben ; so hat er doch gleich dar-
auf Reskripte/ voll der fürchterlichsten Dro-
hungen, ergehen lassen, und auf's schärfste
und bey Verlust seiner Gnade befohlen, die
Bischöffe anzunehmen/ ihnen die Einkünfte
von den Abteyen des Landes zu überlassen, die
Jnqujsizion einzuführen, und sich dem Triden-
Linischen Konzilium, dessen Aussprüche doch
auf vielerley Weise mit dem Vorrechte dieser
LArder streiten, zu unterwerfen. Das Ge-
rücht
spanische Jnqnisizion einzuführen. Zwar hat»
te Carl V diese gleichfalls den Niederländern
aufdringen wollen ; als man ihn aber darüber
Vorstellungen/ und den daraus für diese Län,
der erwachsenden Schaden begreiflich machte:
so stand er aus Liebe zu seinem Varerland von
seinem Vorhaben gänzlich ab/ ohne jemals
mehr/ während seiner ganzen Regierung/ dar,
an zu denken. Der König / sein Sohn / wolsi
te diesem Beyspiel nicht folgen; er verwarf die
Bitten der Städte und einzelner Provinzen/
die Fürbitten und Gesandtschaften der Fürsten/
die Bitten des Barons von Moncigny und
des Grafen von Egmont, die doch erlichemal
mit Einwilligung der Gouvernantin, Herzogin
von Parma/ und auf Befehl aller Staaren
«ach Spanien geschickt wurden. Ob er nun
gleich einige Hoffnung zur Beylegung der Be-
schwerden gegeben ; so hat er doch gleich dar-
auf Reskripte/ voll der fürchterlichsten Dro-
hungen, ergehen lassen, und auf's schärfste
und bey Verlust seiner Gnade befohlen, die
Bischöffe anzunehmen/ ihnen die Einkünfte
von den Abteyen des Landes zu überlassen, die
Jnqujsizion einzuführen, und sich dem Triden-
Linischen Konzilium, dessen Aussprüche doch
auf vielerley Weise mit dem Vorrechte dieser
LArder streiten, zu unterwerfen. Das Ge-
rücht