Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eberstein, Otto Karl Franz von
Geschichte der vereinigten Niederlande von Entstehung der Republik bis auf gegenwärtige Zeiten: nebst der Biographie merkwürdiger Männer die sich als Helden oder Gelehrte um ihr Vaterland verdient gemacht haben (1. Theil) — Dinkelsbühl: im Verlag der Girbertischen Buchhandlung, 1787 [VD18 90792718]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49603#0217
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-ME«-«!.
strebten sich um die Wette, ihn in ihre
Dienste zu ziehen, und ihm solche durch
ansehnlichen Gehalt annehmlich zu machen ;
aber vergeblich. Die größten Gelehrten in
Europa unterhielten mit ihm einen bestand,'»
gen Briefwechsel, überzeugt, daß ihnen sol-
cher zur Ehre gereichte. Nachdem er 6o
Jahre gelebt harre, gieng Lr nach Basel, wo
er seine meisten Schriften auflegen ließ , und
starb daselbst den I2ten Julius l AZZ, in einem
Alrer von 72 Jahren. Seine Schriften, von
Ftvöen gedruckt, bestehen aus 9 Bänden.
z. Adnan Junius. Er wurde 151z
zu Horn in Holland gebohren. Die schönen
Wissenschaften, die Sprachen, und die Arz-
neykunde machten ihn berühmt. Als Arzt
reisece er nach Frankreich, Spanien, Jta»
lien, Deutschland und England. Als er wie-
der nach Holland zurückgieng, ließ er sich in
Haarlem nieder, begab sich aber 1572 von
dort wieder weg, als die Spanier die Stadt
belagerten, und gieng nach Middelburg in
Seeland, und zuletzt nach Armmden, einer
Burg in dieser Provinz, wo er, mit Hin-
terlassung verschiedener Schriften, den l6ten
Junius 1575 starb.
4. Dodonäus Rambert, gebürtig aus
Maimes in den Niederlanden, wo er IZI8
- / ' ä? ' geboh-
 
Annotationen