Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ebert, Andreas
WUnderezeitung/ von einẽ Geldteufel: ein seltzame/ vnglaubiche/ doch war=hafftige geschicht. Zu Franckfurt an der Oder beschehen vñ vrküntliche auszgãgen. — [Nürnberg], 1538

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41197#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V? aller meniglich/E jegliche besonder!
wz wir den / jmds ober wesens die feind
so biß vnser öffentlich bekentirrrs sehen/
hörnn oder lesm/bekenen wir sichrer vn sch 5pf
fin der Grat Aanckfurt an der Gder/vnd rhuri
kundt/vermittelst vnserfremttltchm diettsten be
vor Das vns der achtbar wirdig Eer Erasams
Alberus/Ptedreant zu Custrin/blttlichen ersucht
vnd vmd ein warhaffrige kunrschaK des wun-
derbarlichr geschichts/so sich vor andrrhalb jaü
ongeuerllch/mrt einer magr alhie Zu Frau rksirrt/
die da zufals mit der Hand grlr er wasch: vn auff
gefressen rc. angelangt. Des wir sn der gebar
ZU stewr dec wachcir/nichr gewüstzuuersagm /
vnd geben jmdiftkundschaffr/das obgedacht
wlmderbarlich geschieh: vnd mirackel/alhiezn
F'ranckfurt küd/vn überlaut offenbar vnd rächt
barist/Das obgenanbrmagtzäMs halbe/ w-
hrn sie müder handt/etwa einem an Rxk/bareL
wammes/hannd /ermrl/haupt/bart/oder anff
emdksch / banck/hsltz/stein/erd/ mawer rc nut
der Hand gegriffen/ hat/sie gelt damit erwüscht
vnd zum maul gefaren/vnd darein gebrssen/das
es zwischen den zenen geknarret hat/vnd anß dr
maul die mäntz blecken lassen das maus eyge M
hch geseheu/vnd dar nach em gefth-uckek/das s-
 
Annotationen