- 70 —
RIO. Altar mit d. Monogr. M. T., darauf flammendes Herz mit Namens-
zug L L; am Abschnitt: S. 44 Mm. 28.8 Gr. Vgl. Prz. Alex. 1989. Hoff. 5515.
Stglz.
1930 Ludwig I. Kronenthaler 1819. Brustbild 1. u. Wappen. Hoff. 4178. S. g.
1931 Desgl. 1825. Kopf rechts u. Wappen. Hoff. 4190. S. g.
1932 Ludwig" IL Doppelthaler 1841. H. 4264. Schw. 116. Vorzgl.
1933 Doppelthaler 1844. H. 4288. Schw. 117. S. g.
1934 Gulden 1838. Brustbild 1. u. Wert. Schw. 172. Stglz.
1935 Ludwig" III. Pressfreiheitsgulden 1848. Schw. 169. Stglz.
Holstein.
1936 Gottorp. Johann Adolf. Thaler 1609. Brustbild u. dreifach beb. Wappen.
Mad. Av. 3775, R 3774. Fast s. g.
1937 Friedrich III. Thaler 1626. Brusbild u. dreifach beb. Wappen. C. Sch. 3995.
S. g.
1938 Thaler 1627, wie vorher. C. Sch. 3998. S. g.
1939 Friedrich IY. Dukaten 1700. Brustbild u. gekröntes Wappen. Köhl. 1951.
Stglz.
1940 iy2facher Thaler 1702 auf s. Tod in der Schlacht gegen die Polen bei Clissoy.
Geharnischtes Brustbild u. Schrift. C. Sch. 4010. Vorzgl.
1941 Karl Friedrich (Vater Peter III. v. Russland). i/4 Dukaten 1711. Kopf u.
gekr. Wappen. C. Sch. 4011. Vorzgl.
Karl Peter Ulrich, siehe Nr. 1000.
Jülich, Cleve, Berg.
1942 Wilhelm III. 1393—1402. Dürener Groschen. Wappen u. Blumenkreuz. S. g.
1943 Wilhelm Yc 1539—92. Thaler o. J. Brustb. 1. u. Wappen. C. Sch. 4018. G. e.
1644 % Thaler 1567. Brustbild mit Streitkolben 1. R Dreifach beh. Wappen. Vgl.
C. Sch. 4019. G. e.
Leuehtenberg,
1945 Georg" III. Thaler 1547. Steh. St. Georg mit Fahne u. Wappen, Umschrift
endigt: LEVCHTE Weinblatt. R Doppeladler u. Titel K. Carls V. Mad.
1320. S. g.
1946 Batzen 1533, 1534. Zwei verschiedene Typen mit 3 Wappen u. Doppeladler
im Revers. G. e.
Lothringen.
1947 Karl II. 1390—1431. Gros v. Sierk. AVappen mit Helmzier. R Schwert u.
zwei Blätter in doppelreihiger Umschrift. De Saulcy VIII.s. Vorzgl.
1948 Anton. '/« Teston 1523. Brustbild 1. u. Wappen zwischen zwei Doppelkreuzen.
S. g.
1949 Karl III. (II.) 1545—1608. Teston o. J. C. Sch. 4075. S. g.
1950 Karl IV. (III.) Teston v. Nancy 1632. C. Sch. 4085. S. g.
Karl V., siehe Nr. 392.
Mecklenburg.
1951 Alhert. Gadebuscher Thaler 1543. Brustbild von vorn. R Blumenkreuz u.
fünf Wappen. C. Sch. 4098. Mad. 1339. S. g.
1952 Johann Alhert. Thaler 1549. Brustbild mit hohem Hute links. R Dreifach
beh. Wappen. Vgl. Mad. 1341. C. Sch. 4101. S. g.
RIO. Altar mit d. Monogr. M. T., darauf flammendes Herz mit Namens-
zug L L; am Abschnitt: S. 44 Mm. 28.8 Gr. Vgl. Prz. Alex. 1989. Hoff. 5515.
Stglz.
1930 Ludwig I. Kronenthaler 1819. Brustbild 1. u. Wappen. Hoff. 4178. S. g.
1931 Desgl. 1825. Kopf rechts u. Wappen. Hoff. 4190. S. g.
1932 Ludwig" IL Doppelthaler 1841. H. 4264. Schw. 116. Vorzgl.
1933 Doppelthaler 1844. H. 4288. Schw. 117. S. g.
1934 Gulden 1838. Brustbild 1. u. Wert. Schw. 172. Stglz.
1935 Ludwig" III. Pressfreiheitsgulden 1848. Schw. 169. Stglz.
Holstein.
1936 Gottorp. Johann Adolf. Thaler 1609. Brustbild u. dreifach beb. Wappen.
Mad. Av. 3775, R 3774. Fast s. g.
1937 Friedrich III. Thaler 1626. Brusbild u. dreifach beb. Wappen. C. Sch. 3995.
S. g.
1938 Thaler 1627, wie vorher. C. Sch. 3998. S. g.
1939 Friedrich IY. Dukaten 1700. Brustbild u. gekröntes Wappen. Köhl. 1951.
Stglz.
1940 iy2facher Thaler 1702 auf s. Tod in der Schlacht gegen die Polen bei Clissoy.
Geharnischtes Brustbild u. Schrift. C. Sch. 4010. Vorzgl.
1941 Karl Friedrich (Vater Peter III. v. Russland). i/4 Dukaten 1711. Kopf u.
gekr. Wappen. C. Sch. 4011. Vorzgl.
Karl Peter Ulrich, siehe Nr. 1000.
Jülich, Cleve, Berg.
1942 Wilhelm III. 1393—1402. Dürener Groschen. Wappen u. Blumenkreuz. S. g.
1943 Wilhelm Yc 1539—92. Thaler o. J. Brustb. 1. u. Wappen. C. Sch. 4018. G. e.
1644 % Thaler 1567. Brustbild mit Streitkolben 1. R Dreifach beh. Wappen. Vgl.
C. Sch. 4019. G. e.
Leuehtenberg,
1945 Georg" III. Thaler 1547. Steh. St. Georg mit Fahne u. Wappen, Umschrift
endigt: LEVCHTE Weinblatt. R Doppeladler u. Titel K. Carls V. Mad.
1320. S. g.
1946 Batzen 1533, 1534. Zwei verschiedene Typen mit 3 Wappen u. Doppeladler
im Revers. G. e.
Lothringen.
1947 Karl II. 1390—1431. Gros v. Sierk. AVappen mit Helmzier. R Schwert u.
zwei Blätter in doppelreihiger Umschrift. De Saulcy VIII.s. Vorzgl.
1948 Anton. '/« Teston 1523. Brustbild 1. u. Wappen zwischen zwei Doppelkreuzen.
S. g.
1949 Karl III. (II.) 1545—1608. Teston o. J. C. Sch. 4075. S. g.
1950 Karl IV. (III.) Teston v. Nancy 1632. C. Sch. 4085. S. g.
Karl V., siehe Nr. 392.
Mecklenburg.
1951 Alhert. Gadebuscher Thaler 1543. Brustbild von vorn. R Blumenkreuz u.
fünf Wappen. C. Sch. 4098. Mad. 1339. S. g.
1952 Johann Alhert. Thaler 1549. Brustbild mit hohem Hute links. R Dreifach
beh. Wappen. Vgl. Mad. 1341. C. Sch. 4101. S. g.