Metadaten

Brüder Egger <Wien> [Editor]
Auctions-Catalog der Sammlung des Herrn kaiserl. Rathes Wilhelm Kraft: Münzen und Medaillen fast aller Länder, vorzüglich von Oesterreich-Ungarn, Deutschland, Schweiz, Eisenbahn-Medaillen ; römische Münzen ; Doubletten eines Sammlers ; die öffentliche Versteigerung findet statt: 4. Mai 1903 und folgende Tage — Wien, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19061#0102
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 100 —

2779 Ulm, Ueberlingen u. Ravensburg-, Plappert 1502. Adler unten Schild v. Ulm.

R Die drei Stadtwappen zwischen Lilienstengeln. Vgl. Bind. 549.250. G. e.

2780 "Wien. Klippe 1529 auf d. I. Belagerung. Vier Zeilen Schrift. R Langes

Kreuz u, vier Wappen. Well. 6848. Vorzgl.

2781 Bronzemedaille 1748 a. d. Minoritenkloster. Brustbild Iv. Franz I. u. M. The-

resias. R Schritt u. Palmkranz. 49 Mm. Schaum. 90. Stglz.

2782 Salvator-Medaille o. J. (v. A. Wideman 1754—90). Brustbild Christi u. Stadt-

ansicht. 42 Mm. 26.3 Gr. S. g.

278B Medaille v. Baklenbach a. d. Ankunft K. Leopolds II. in Wien. Brustbild.
R Reitender Kaiser. 50 Mm. 35 Gr. Well. 8270. S. schön.

2784 Bronzemed. v. Stuckhart u. Guillemard 1808 a. d. Vermählung Franz I. mit

Mar. Luise d'Este. 50 Mm. Well. 8418. Vorzgl.

2785 Medaille v. Harnisch 1814 a. d. Besuch K. Maxmilians v. Bayern. Schrift

u. zwei Kränze. R Altar mit Aufschrift 42 Mm. 23.5 Gr. Well. 8457.
Witt. 2496. Stglz.

2786 Medaille 1821 v. dems. a. d. Grundsteinlegung zum Gebäude der Nationalbank.

Ansicht desselben. R Schrift. 43 Mm. 35 Gr. Well. 8534. Stglz.

2787 Medaille v. Böhm 1832, a. d. Aerzte- u. Naturforscher-Versammlung. Vindo-

bona u. Danubius. R XAIPEIN i. e. Kranze. 41 Mm. 26.4 Gr. Well. 11219.
Stglz.

2788 Bronzemedaille 1848, Abzeichen der Gemeinderäthe. Stadtwappen u. Schrift.

39 Mm. S. g.

2789 Desgl. v. Radnitzky 1856 a. d. Naturforscher- u. Aerzte-Versammlung.

69 Mm. Vorzgl.

2790 Desgl. v. dems. 1865 a. d. 500jähr. Jubiläum d. Universität. 79 Mm. Vorzgl.

2791 Preismedaille v. dems. 1865, I. Wiener Arbeiter-Industrie-Ausstellung, ver-

liehen an Albert Jaschke. 45 Mm. 25.8 Gr. Vorzgl.

2792 Medaille 1866 v. Jauner, land- u. forstwirthschaftl. Ausstellung. Doppeladler

u. Schrift im Kranze. 57 Mm. 87.5 Gr. Stglz.

2793 Medaille 1873 (v. Schwenzer). Die Stadt Wien zum 25jähr. Regierungsjubiläum

d. Kaisers. Huldigung u. Doppeladler. 71 Mm. 97 Gr. Vorzgl.

2794 Desgl. in Bronze. Unger 949. Vorzgl.

2795 Desgl. v. Tautenhayn u. Schwenzer 1873. Preismedaille d. AVeltausstellung.

Kopf d. Kaisers. R Gruppe rDem Verdienste". 71 Mm. Stglz.

2796 Desgl. v. Radnitzky 1877, Eröffnung d. Neubaues d. Akademie bildender

Künste. 60 Mm. Ung. 952. Vorzgl.

2797 Desgl. v. dems. 1879 a. d. Vollendung d. Votivkirche. Die Brustb. d. Erzh.

Ferdinand Maxmilians u. Carl Ludwigs links. R Ansicht der Kirche.
79 Mm. Ung. 954. Vorzgl.

2798 Preismedaille 1880 v. Tautenhayn u. Schwerdtner der niederöst. Gewerbe-

ausstellung. Gruppe. R Reichverzierte Tafel zur Aufnahme des Namens
d. Preisgekrönten. 61 Mm. 78.3 Gr. Verg., vorzgl.

2799 Desgl. 1880 v. Scharff u. Schwerdtner. Schwebende Figur. R Tafel, ähnlich

wie vorher. 60 Mm. 79.s Gr. Vorzgl.

2800 Nickelmedaille 1881 a. d. Ringtheaterbrand. Zwei Engel halten e. Kreuz.

R Schrift. 56 Mm. Vgl. Ung. 1213. Vorzgl.

2801 Vernickelte Bronzemedaille v. Scharff 1883 a. d. Vollendung d. neuen Rath-

hauses. Vindobona, Baumeister Schmidt etc. R Ansicht d. neuen Gebäudes.
72 Mm. Stglz.

2802 Desgl. v. Scharff u. Tautenhayn 1883 a, d. vor 300 Jahren erfolgten Entsatz

d. Stadt. Doppeladler von fünf Porträts umgeben. R ^ RBS-PRO-ORBE-
72 Mm. Stglz.
 
Annotationen