4
*
42 Cumae. Mt Didrachme. Weibl. Kopf. Ijt KVMAI | ON Muschel,
Beizeichen Θ, das Ganze im Strich u. Perlkreis. 21 Mm. 6.51 Gr.
Br. M. nicht. Gut erh.
* Aus Sammlung C. R. Fox. *
43 Mt Didrachme. Weibl. Kopf. 1^? Muschel u. Gerstenkorn. 21 Mm.
7.35 Gr. Br. M. 88.14. G. e.
44 Hyria. Mi: Didrachme. Beh. Pallaskopf 1. 1$ · · INAI Stier 1. 20 Mm.
6.93 Gr. Mittelm. erh.
45 Neapolis 340—268 v. Chr. Mt Didrachme. Weibl. Kopf mit Taenia,
Ohrringen und Perlhalsband 1., dahinter e. Elephant. Ijt- Stier mit
menschl. Antlitz von d. Victoria gekrönt, unten Bl—ΝΕΟΠΟΛΙΤΩΝ
20 Mm. 7.35 Gr. Samb. 47. Vorzügl. Stil, s. schön. Abgebildet Tafel I.
46 Mt Didrachme, wie vorher, unt. d. Stier E. 20 Mm. 7.24 Gr. S. 48.
Gut erh.
47 Mt Didrachmen von gl. Typus, ein Stück gefüttert. Mittelm. erh.
2 Var.
48 Mt Didrachmen. Weibl. Kopf wie vorher, aber rechts, dah. Traube.
1^· Camp. Stier wie vorher. Samb. 48, 49. Gut erh. 3 Var.
49 ME. Apollokopf 1., dah. M· Ijfc Vordertheil e. schwimm. Stiers, oben
Delphin. 12 Mm. — Apollokopf 1. Dreifuss. 15 Mm. (2 Var.)
— Kopf e. Dioskuren. 1/t- Kastor 1. reitend. 16 Mm. — Büste d,
Artemis. Ijfc Füllhorn. 14 Mm. Br. M. 181 var., 199, 203, 249 var.,
262. Sehr schön und s. g. e. 5 Var.
50 ME. Apollokopf 1., dah. Μ. R; Von Victoria bekränzter Stier, unten
ΙΣ. 19 und 21 Mm. Br. M. 219 di ff. Prächtige blaue Patina
(1 Expl.) und s. g. 2 Var.
51 ME. Apollokopf 1. ^ Caduceus, Lyra u. Omphalos. 17/21 Mm. —
Apollokopf rechts, XAI. 3^ Lyra, Schlange auf Omphalos, unter
d. Schrift e. Keule. 19 21 Mm. Br. M. 235 var., 243. Blau patinirt,
schön. 2 Var.
52 ME. Apollokopf 1., dah. ΑΣ. Ijfc Lyra u. Omphalos. 19 Mm. Br. M. 237
var. ohne Caduceus. Prächtige bläuliche Patina, sehr schön.
53 Nola. Mt Didrachme. Pallaskopf, am Helm Lorbeerzweig u. Eule,
dah. ME. (Ν)ΩΛΑΙΩΝ Stier mit menschl. Antlitz, unten ME.
21 Mm. 7.12 Gr. Br. M. 120.8. S. g. e.
* Aus Sammlung Dr. Imlioof-Blumer. *
54 Nuceria-Alfaterna. ME Didrachme. Oskische Umschrift. Jug. männl.
Kopf mit Horn, dah. Delphin. Ijt Kastor vor s. Pferd stehend.
20 Mm. 7.Q5 Gr. Br. M. 2. Am Rande beschädigt, sonst gut erh.
55 Phistelia 420—400 V. Ch. Mt Didrachme. Kopf d. Hera fast
en face, mit losem Haar. Ijt φΙΣΤΙ_νΣ Stier mit menschl. Antlitz 1.,
i. Absch.: Delphin. 19 Mm. 7.6 Gr. Br. M. 122.2. Selten u. schön.
Abgebildet Tafel I.
56 Mt Obol. Jugendl. Kopf en face, ZIVJTZIcj) Muschel, Gerstenkorn
u. Delphin. 11 Mm. 0.60 Gr. Br. M. 123.4. — Desgl. Ijfc Löwe 1.,
i. Absch.: Schlange. 10 Mm. 0.60 Gr. Garr. LXXXIX.24. Vor-
zügl. und s. g. e. 2 Var.
57 Suessa. ME. Apollokopf u. camp. Stier. 25 Mm. Br. M. 12 u. 14. S.g. e.
2 Var.
*
42 Cumae. Mt Didrachme. Weibl. Kopf. Ijt KVMAI | ON Muschel,
Beizeichen Θ, das Ganze im Strich u. Perlkreis. 21 Mm. 6.51 Gr.
Br. M. nicht. Gut erh.
* Aus Sammlung C. R. Fox. *
43 Mt Didrachme. Weibl. Kopf. 1^? Muschel u. Gerstenkorn. 21 Mm.
7.35 Gr. Br. M. 88.14. G. e.
44 Hyria. Mi: Didrachme. Beh. Pallaskopf 1. 1$ · · INAI Stier 1. 20 Mm.
6.93 Gr. Mittelm. erh.
45 Neapolis 340—268 v. Chr. Mt Didrachme. Weibl. Kopf mit Taenia,
Ohrringen und Perlhalsband 1., dahinter e. Elephant. Ijt- Stier mit
menschl. Antlitz von d. Victoria gekrönt, unten Bl—ΝΕΟΠΟΛΙΤΩΝ
20 Mm. 7.35 Gr. Samb. 47. Vorzügl. Stil, s. schön. Abgebildet Tafel I.
46 Mt Didrachme, wie vorher, unt. d. Stier E. 20 Mm. 7.24 Gr. S. 48.
Gut erh.
47 Mt Didrachmen von gl. Typus, ein Stück gefüttert. Mittelm. erh.
2 Var.
48 Mt Didrachmen. Weibl. Kopf wie vorher, aber rechts, dah. Traube.
1^· Camp. Stier wie vorher. Samb. 48, 49. Gut erh. 3 Var.
49 ME. Apollokopf 1., dah. M· Ijfc Vordertheil e. schwimm. Stiers, oben
Delphin. 12 Mm. — Apollokopf 1. Dreifuss. 15 Mm. (2 Var.)
— Kopf e. Dioskuren. 1/t- Kastor 1. reitend. 16 Mm. — Büste d,
Artemis. Ijfc Füllhorn. 14 Mm. Br. M. 181 var., 199, 203, 249 var.,
262. Sehr schön und s. g. e. 5 Var.
50 ME. Apollokopf 1., dah. Μ. R; Von Victoria bekränzter Stier, unten
ΙΣ. 19 und 21 Mm. Br. M. 219 di ff. Prächtige blaue Patina
(1 Expl.) und s. g. 2 Var.
51 ME. Apollokopf 1. ^ Caduceus, Lyra u. Omphalos. 17/21 Mm. —
Apollokopf rechts, XAI. 3^ Lyra, Schlange auf Omphalos, unter
d. Schrift e. Keule. 19 21 Mm. Br. M. 235 var., 243. Blau patinirt,
schön. 2 Var.
52 ME. Apollokopf 1., dah. ΑΣ. Ijfc Lyra u. Omphalos. 19 Mm. Br. M. 237
var. ohne Caduceus. Prächtige bläuliche Patina, sehr schön.
53 Nola. Mt Didrachme. Pallaskopf, am Helm Lorbeerzweig u. Eule,
dah. ME. (Ν)ΩΛΑΙΩΝ Stier mit menschl. Antlitz, unten ME.
21 Mm. 7.12 Gr. Br. M. 120.8. S. g. e.
* Aus Sammlung Dr. Imlioof-Blumer. *
54 Nuceria-Alfaterna. ME Didrachme. Oskische Umschrift. Jug. männl.
Kopf mit Horn, dah. Delphin. Ijt Kastor vor s. Pferd stehend.
20 Mm. 7.Q5 Gr. Br. M. 2. Am Rande beschädigt, sonst gut erh.
55 Phistelia 420—400 V. Ch. Mt Didrachme. Kopf d. Hera fast
en face, mit losem Haar. Ijt φΙΣΤΙ_νΣ Stier mit menschl. Antlitz 1.,
i. Absch.: Delphin. 19 Mm. 7.6 Gr. Br. M. 122.2. Selten u. schön.
Abgebildet Tafel I.
56 Mt Obol. Jugendl. Kopf en face, ZIVJTZIcj) Muschel, Gerstenkorn
u. Delphin. 11 Mm. 0.60 Gr. Br. M. 123.4. — Desgl. Ijfc Löwe 1.,
i. Absch.: Schlange. 10 Mm. 0.60 Gr. Garr. LXXXIX.24. Vor-
zügl. und s. g. e. 2 Var.
57 Suessa. ME. Apollokopf u. camp. Stier. 25 Mm. Br. M. 12 u. 14. S.g. e.
2 Var.