Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rud. Elsas, Kunstauktionshaus <Berlin> [Hrsg.]
Wohnungs-Einrichtung der Villa Jasminweg 4 (Westend): Versteigerung: Dienstag, den 13. Oktober 1931, Mittwoch, den 14. Oktober 1931 — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6212#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
,231. EIN BUCHARAT, zirka 1,10:1,90 m

232. EIN BUCHARAT, zirka 1,17:2,10

233. EIN KABISTAN, zirka 1,38:2,02 m

234. EIN KABISTAN, zirka 1,20:1,90 m

235. EIN BUCHARAT, 1,05:1,70 m

236. FUSSBODENBELAQ, lila Velours, zirka 25 qm

237. SCHLAFZIMMER: Birke: Bett mit Patent-

matratze und Auflage, dreiteiliger Spiegel-
schrank, drei Stühle, Nachttischchen

238. COUTCH

239. OHRENSESSEL mit Plüschbezug und Daunen-

«31. ALABASTERSCHALE

242. DAUNENDECKE

243. EIN POSTEN WÄSCHE

244. STEINPLASTIK: Adler

245. PAPAGEI, Hutschenreuter

246. BERLINER GRUPPE von H. Marcuse: „Hol-

länder mit Kind"

247. ELFENBEINMINIATUR: „Der Frühling"

248. MARMORWASCHANSCHLUSS mit Spiegel

249. RASIERSPIEGEL, 3teilig

250. ALABASTERSCHALE, braun

251. WAAGE

252. DREI GROSSE DEUTSCHE BRÜCKEN

253. ZWEI DEUTSCHE BRÜCKEN, kleiner, und

254. VELOURSVORLEGER und zwei Buckletläufer

255. GLASAMPEL

256. WEISSES MOBILIAR: zwei Schränke, Tisch,

zwei Hocker, Apothekenschrank

257. TISCHLAMPE, Peddigrohr

258. ZWEI SPIEGEL, gerundet

259. MESSINGLEUCHTER, zweiflammig und

Petroleumlampe

260. BRONZEGRUPPE von Haland: „Äsende Elche"

261. ORIGINAL-RADIERUNG von H. Zille: „Zwei

Mädchen". Sign.

262. ORIGINAL-RADIERUNG von Herrn. Struck:

„Kopf".

263. PASTELL von M. Ranike: „Bauer mit Regen-

schirm" und Zeichnung: „Die Welten-
bummler"

kissen

zwei Badevorleger

14
 
Annotationen