Erster Abschm'tk
ganze Welt empfunden hätte. Fast eben so? :
wie eine Stangs in ihrem ganzen Umfange er-
schüttert wird, wann man auf das eine Ende
derselben schlaget.
Dis bey dieser Naturbegeösnhsit zugleich end
standene Feuersbrunst, ist ein Umstand, wel-
cher sich gleichfalls nicht schwerer begreiffen läßt,
wann man nur erwäget: daß die unkerirrdische
Dünste entweder feurig sind, oder doch, bey
der mindesten Luft Feuer fangen, wie der
Ptzosphsrus.
Daß übrigens ein Erdbeben, entweder ganz,
oder auch gröstentheils, sich in einem Orte
mehr, als in dem andern äusser!; und daß die-
ses, zum Beispiel dismahl in der Stadt Liste-
Lon mehr, als anderwerts gewütet hat, das
kommt von dem Winds her, welcher die Dum
sie in einen gewissen Raum des Erdreiches ja,
get und treibet, wo sie sich durch Stösse bewe«
gen, die um so viel heftiger werden: jemehr sir
eingeschranket und mit einander vereinbaret
sind.
Kurz:
Heist, der kolus sütsrüicur, oder, der tödliche/
der mittagsländische Pol/ wie au- der Süd-
pol»
VW de'
Kurz: M
Alle Phenon
Medücßliilse i
Die Lorr
als Vsrborer
sind MD
tzen. Siedl
und ziehen di
um den Hin
man auch, l
haben, dann
mn, welcher
Mit einen
auf dieser M
neu könnte,
rer Gesundh
sers Lebens,
Also sind'
Aetna/ uni
für die bena
jedoch, so nö
bar gegen d
man sie m'ch
te, ohne wel
nicht ein uns
W beschwerl
Dir Aufzeichnung dieser zwep punctett zickt da- >
hinab, uns vir kälteste» ÄrMgescnben und Länder
sichtbar und begreiflich zu machen. Folglich liegen
unter dem Nordpol/ die kälteste Länder gegen
Mitternacht; und unter dem Südpol/ die dec
Kä;ik am Misten rmttrworffrne Länder gegen NW
«S.