Anwendung der Gphärenlehre. 56z
in Ansehung ihrer mehr oder weniger schief ist,
und nach den verschiedenen Jahrszeiten.
Und für die, welche unter den Polen wohnen?
Endlich haben diejenigen/ welche unter den
Polen wohnen, sehr lange Dämmerungen. Man
glaubt, daß sie bis in die zween Monate vor dem
Aufgange, und zween Monate nach dem Nie-
dergange der Sonne dauern; also, daß diese
Völker eigentlich nur zween Monate Nacht ha-
ben, und über das werden sie einen Theil die-
ser Zeit hindurch von dem Monde beleuchtet.
Erlster Abschnitt.
Von den Erdstrichen und Erdgürre'n.
Wie bestimmet man die Ungleichheit der Tage
und Nächte?
11m die Ungleichheit der Tage und Nächte bey
den Völkern, für welche die Sphäre schief
stehet, genau ar bestimmen, theilet man die Ober-
fläche der Erde in Erdstriche (Oimsts) ein.
Was ist ein Erdstrich?
Ein Erdstrich oder Lmna ist ein Theil der
Oberfläche der Erde, welcher zwischen zweenen
dem Aequator parallel gezogenen Zirkeln ent-
halten ist, und woselbst man einen merklichen
Unterschied in der Länge des künstlichen Tages
findet.
Wie werden ste erkannt?
Um diesen Unterschied zu bestimmen, richtet
Nn - man
in Ansehung ihrer mehr oder weniger schief ist,
und nach den verschiedenen Jahrszeiten.
Und für die, welche unter den Polen wohnen?
Endlich haben diejenigen/ welche unter den
Polen wohnen, sehr lange Dämmerungen. Man
glaubt, daß sie bis in die zween Monate vor dem
Aufgange, und zween Monate nach dem Nie-
dergange der Sonne dauern; also, daß diese
Völker eigentlich nur zween Monate Nacht ha-
ben, und über das werden sie einen Theil die-
ser Zeit hindurch von dem Monde beleuchtet.
Erlster Abschnitt.
Von den Erdstrichen und Erdgürre'n.
Wie bestimmet man die Ungleichheit der Tage
und Nächte?
11m die Ungleichheit der Tage und Nächte bey
den Völkern, für welche die Sphäre schief
stehet, genau ar bestimmen, theilet man die Ober-
fläche der Erde in Erdstriche (Oimsts) ein.
Was ist ein Erdstrich?
Ein Erdstrich oder Lmna ist ein Theil der
Oberfläche der Erde, welcher zwischen zweenen
dem Aequator parallel gezogenen Zirkeln ent-
halten ist, und woselbst man einen merklichen
Unterschied in der Länge des künstlichen Tages
findet.
Wie werden ste erkannt?
Um diesen Unterschied zu bestimmen, richtet
Nn - man