Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ernst, Karl Matthias [Editor]; Behrenssche Buchhandlung [Editor]
Geschichte des französischen Freiheitskrieges am Oberrhein, der Saar und der Mosel (Zweiter Theil) — Frankfurt: in der Behrens'schen Buchhandlung, 1796 [VD18 9081276X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52976#0122
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112

mrgestüimnes Vordringen; auf seinen Befehl stürmten
die Grenadiere vom Regimen! von Kleist den Engelsberg,
und retteten dadurch den Posten von Lembach, und
die ganze Position.
Eben so tapfer behauptete der Erbprinz von Hohen-
lohe aufden iHten.December den Posten von Annweiler,
gegen welchen der Feind mit großer Macht anruckte, und
mit vielem Untcruehmungsgelste denselben angriff. —
Auch am i7ten wurde Hohenlohe vom Feinde wieder
angegriffen; eine schrelliche Kanonade ließ einen anhal-
tenden und ernstlichen Angriff befürchten; allein der
Feind ließ es nur bei einer Kanonade bewenden; er
schien nur von Zeit zu Zeit, jeden Posten recognosciren
zu wollen, wobei er aber in dem Angriff vom i7ten
viel Volk cinbäßte.
Mit lobcnowürdigem Muth behauptete auch der
wackere Obrist Götz die Scheerhöhle, und als derselbe
verwundet wurde, da begab sich der große Herzog von
Braunschweig selbst auf diesen wichtigen Posten, um
nach dem Verlust des Engelsbergs, oder im Fall eines
neuen Angriffs, diesen Posten zu erhalten, damit
die vorwärts liegende Gebürgsposten, vom Feinde nicht
könnten abgeschnitten werden.
Wiewohl die Vogesenarmee nur korpsweise Antheil
an diesen wichtigen Gefechten im Elsaß nahm, und nur
auf
 
Annotationen