Metadaten

Magyar Képzőművészek Szövetsége [Hrsg.]; Ernst Múzeum <Budapest> [Hrsg.]
Kunstgegenstände der ung. Landes Gesellschaft für Kunstgewerbe sowie Kunstgegenstände aus herrschaftlichem und anderem Privatbesitz: Antiquitäten, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Porzellane, Fayence, Bronze, Glas, Silber, Gold, Teppiche und Kunstmobilien; Auktion vom 30. April 1921 (Katalog Nr. 16) — Budapest, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33197#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(334. KNABE MIT HUND UND KATZE, farbige Porzellanfigur. Modell Melchier. CT Marke mit
Krone. (Periode Carl Theodor). Frankenthal, 1781.

H. 17 cm.

635. SCHOKOLADENSCHALE MIT UNI'E RTASSE• Porzellan, auf der glockenförmigen Leibung
und auf der Untertasse in vierpassiger Kartusche Handelsscene farbig, am Rand Spitzendekor
in Gold. Am Boden Goldnummer 87. Meissen, um 1735.

636. ZWEI VASEN MIT FUSSPLATTE, Porzellan, trichterförmig ausgebogen, auf der Stirnseite
in vierpassiger Kartusche Heroldchinesen, im Hintergrund Blütenzweig. Blaue Schwerter-
marke. Meissen, 1730—40.

H. 13,5 cm.

637. KANNE MIT EUSS, Porzellan, helmförmig, mit barockem Henkel und Reliefblumen. Auf der
Wandung Männer und Frauenfigur, farbig. (Arbeit eines Hausmalers) Meissen, um 1730.

H. 17 cm.

638. VASE, Porzellan, auf barockem, vergoldetem Fuss. Birnförmig, mitkleinen plastischen, blauen
Blumen, beiderseits in reliefierter blumengezierter Umrahmung je eine Landschaft encamaieu.
Blaue Schwertermarke. Meissen, um 1740.

H. 25 cm.

639. SCHALE MIT UNTERTASSE, Porzellan, auf der Wandung der hohen Schale chinesische
Landschaft mit Gebäude und ein Blütenzweig; auf der Untertasse Blütenzweig aus einem Felsen
erwachsend, im Hintergrund einzelne Blüten in den characteristischen Farben, eisenrot,
violett, grün und gold. Periode du Paquier. Wien, 1720—30.

H, 8,5 cm. Dm. 14,5 cm.

640. TELLER, Porzellan, an der Randfläche Lambrequindekor in Kobaltblau. Eisenrot und Gold,
im Mittel eine Blüte. (Periode du Paquier). Wien, um 1730.

641. SITZENDE FRAU MIT GEBETBUCH, farbige Porzellanfigur, daneben Tisch mit Spindel.
Wien, 1844.

642. PORZELLANBILD, oval, Kniebild der Königen Elisabeth. Wien, 1855.

H. 13,5 cm.

643. PORZELLANBILD. oval, das Brustbild von Franz Joseph, farbig. Wien, 1855.

H. 12,8 cm.

644. AUFSATZ MIT UNTERTASSE, Porzellan, mit Goldrand. Wien, 1833.

645. CACHEPOT, Porzellan, gerippt, der Rand gezackt, Dekor in Blau und Gold. Wien, 1842.

646. SCHALE MIT UNTERTASSE, Porzellan, auf der Schale eine Rose, auf der Untertasse Ver-
giessmeinnicht. Wien, 1792.

647. DIANA UND PERSEUS, Biskuitfigur. Wien, 1813.

648. ZUCKERSCHALE, mit Deckel, Porzellan, mit Zwiebelmuster in Blau und Gold. Ovale Form.
Wien, zw. H. d. XVIII. Jhs.

649. TAFELSCHMUCK, Porzellan, das Gestell mit plastischen Blumen farbig und einem Vogel.
Wien, um 1770.

649a. SCHALE MIT UNTERTASSE, Porzellan, zylindrisch, auf gelbem und violettem Fand grüner
Blätterdekor. (Der Henkel ergänzt). Wien, 1810.

650. KLEINE SCHALE MIT UNTERTASSE, Porzellan, halbkugelig, rnit farbigen Blumen. Wien,
um 1780,

651. SCHALE MIT UNTERTASSE, Porzellan, mit violetter Glasur und Palmettendekor in Gokl.
Auf der Stirnseite farbiges Bild: Mutter mit zwei Kinder. Wien, 1815,

51

4*
 
Annotationen