Blumen im Noppenglas (Kat. 489-498)
489
490
489 Blumenbukett in Glasvase, 1 652
London, Bonhams 7. 7.2010, Nr. 80
Kupfer, 79 x 60,5 cm
Signiert u. I.: J. van Kessel fecit Anno 165.
Herkunft: Count de Villalcazar de Sirga
Literatur: Ponz 1794, S. 235 f.; Hairs 1985, S. 296
Obwohl die letzte Zahl des Datums nicht mehr lesbar ist, kann aus
dem Zusammenhang mit Kat. 490 das Datum 1652 sicher erschlossen
werden
490 Blumenbukett mit Kaiserkrone in Glasvase, 1652
London, Bonhams 7. 7.2010, Nr. 79
Kupfer, 79 x 60,5 cm
Signiert u. I.: J. van Kessel fecit Anno 1652
Herkunft: Count de Villalcazar de Sirga
Literatur: Ponz 1794, S. 235 f.; Hairs 1985, S. 296
296
JVK I: Blumen im Noppenglas
489
490
489 Blumenbukett in Glasvase, 1 652
London, Bonhams 7. 7.2010, Nr. 80
Kupfer, 79 x 60,5 cm
Signiert u. I.: J. van Kessel fecit Anno 165.
Herkunft: Count de Villalcazar de Sirga
Literatur: Ponz 1794, S. 235 f.; Hairs 1985, S. 296
Obwohl die letzte Zahl des Datums nicht mehr lesbar ist, kann aus
dem Zusammenhang mit Kat. 490 das Datum 1652 sicher erschlossen
werden
490 Blumenbukett mit Kaiserkrone in Glasvase, 1652
London, Bonhams 7. 7.2010, Nr. 79
Kupfer, 79 x 60,5 cm
Signiert u. I.: J. van Kessel fecit Anno 1652
Herkunft: Count de Villalcazar de Sirga
Literatur: Ponz 1794, S. 235 f.; Hairs 1985, S. 296
296
JVK I: Blumen im Noppenglas