Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

685

685 Allegorie des Gesichts
Antwerpen, Sig. Ch. Van Herck 1954
Holz, 42 x 60 cm
Literatur: Paris, Gal. Mazarine 1954, AK Nr. 45


686

686 Allegorie des Gesichts, um 1660
Abb. 122, Farbe, S. 126, Text S. 121
Paris, Gal. d'Art St. Honore 2004, Kunstmesse München
Leinwand, 64,6 x 93,8 cm
Figuren: Abraham Willemsen (nach G. Martin, Verst. Kat. 1991)
Herkunft: 1966 - Wien, Gal. Asenbaum, als ,Schule von Antwerpen';
1991 - London, Christie's 13.12., Nr. 156, als ,Schule Antwerpen, ca.

1660'; 1998 - London, Sotheby's 17. 12., Nr. 11 6, als ,Schule Antwer-
pen, ca. 1660'
Literatur: Weltkunst 9, 2004, S. 26 mit Ft.


687

687 Allegorie des Gesichts, 1664
Text S. 133
Florenz, Galleria Palatina, Inv. Nr. 1890, Nr. 1216
Kupfer, 19x25 cm
Signiert o. auf der Säule neben dem Adler: I. V. KESSEL. / FECIT. ANNO
/ 1664
Figuren: Erasmus Quellinus
Herkunft: 1668 - wurde wahrscheinlich von Cosimo III de Medici in
Antwerpen gekauft
Literatur: AK Florenz 1977, Kat. 60 mit Abb.; Greindl 1983, S. 366, Nr.
24
Pendant zu Kat. 696

688 Allegorie des Gefühls, 1 660er-jahre
Abb. 120, Farbe, S. 124, Text S. 121
Madrid, Gal. Theotokopoulos 2006
Leinwand, 63,8 x 94 cm
Monogrammiert u. I. auf dem Beil: ivk (ligiert)
Figuren: Abraham Willemsen
Herkunft: 2005 - London, Sotheby's 7. 7., Nr. 106
Pendant zu Kat. 690. In großen Teilen der Darstellung beeinflusst von
Jan Brueghels d.j. „Allegorie der Zwietracht" (Altenburg, Staatliches
Lindenau Museum, Lit.: Ertz 1984, Kat. 228, Ft. 48)

380

JVK 1: Allegorien
 
Annotationen