Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ertz, Klaus; Nitze-Ertz, Christa; Kessel, Jan van [Ill.]; Kessel, Jan van [Ill.]; Kessel, Jan van [Ill.]
Jan van Kessel der Ältere, 1626 - 1679: Jan van Kessel der Jüngere, 1654 - 1708; Jan van Kessel der "Andere", ca. 1620 - ca. 1661; kritische Kataloge der Gemälde — Lingen: Luca Verl., 2012

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73485#0158
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zur Benutzung der Kataloge:

Bei den Maßangaben in cm steht Höhe vor Breite.
Abgekürzt zitierte Literatur verweist auf das Literatur-
verzeichnis, s. S. 500
Bei den Standorten wurde der letzte nachweisbare Auf-
bewahrungsort angegeben. Alle unter Kunsthandel-Besitz
angegebenen Gemälde befinden sich heute in uns unbe-
kanntem Privatbesitz, in seltenen Fällen auch in öffent-
lichem Besitz, wovon Nachricht zu erlangen uns nicht
möglich war.
Zwischen den aufgeführten Stationen bei den Herkünf-
ten ist immer mit der Eintragung ,Unbekannter Besitz' zu
rechnen.
Getreu dem Motto ,eine schlechte Abbildung ist besser
als keine' scheuten wir uns nicht, zur Gewinnung eines
Beurteilungsmaßstabes hin und wieder auch schlecht be-
urteilbare Gemälde aufzunehmen, um sie in der weiteren
Diskussion zu halten.
In Verst. Kat. nicht abgebildete Gemälde, von denen es
unter dem Namen ,van Kessel' viele gibt, fanden keine
Berücksichtigung.
Auf Pendant-Zusammenhänge, im Kunsthandel oft we-
gen besserer Verkaufsaussichten konstruiert, wird nur hin-
gewiesen, wenn wir überzeugende Argumente wie glei-
che Maße, kompositionelle und thematische Bezüge ge-
funden haben.
Auf glaubwürdige Serien-Zusammenhänge wurde in
der Regel hingewiesen.
Meist haben wir angegeben, wenn die Namens-Be-
stimmungen des Kunsthandels von unserer Einschätzung
abweicht oder wenn sie mit dem Eintrag ,jan van Kessel'
(ohne nähere Erläuterung) alle Möglichkeiten offen lässt.
Im RKD Den Haag (Database im Internet) unter der Ru-
brik ,Current attribution' geäußerte , Expertenmeinungen'
wurden nur dann zitiert, wenn sie von unseren Ergebnis-
sen entscheidend abweichen bzw. unserer Meinung nach
nicht zutreffend sind.
Im Katalog der Gemälde von Vater und Sohn Jan van
Kessel wurden alle Bilder zusätzlich zu den Farbtafeln in
Schwarz-weiß im Format 9 cm Breite abgebildet, um die
Arbeit mit dem Katalog zu erleichtern. Die 35 Abbil-
dungen der Gemälde von Jan van Kessel dem ,Anderen'

wurden wegen ihrer geringen Anzahl und der hervorra-
genden Qualität der Gemälde in größerem Format -
13 cm Breite - gedruckt.

Abb.
Abbildung
Abb. Mat.
Abbildungsmaterial
AK
Ausstellungskatalog
Anm.
Anmerkung
ca.
circa
ehern.
ehemals
f., ff.
folgende
Ft.
Farbtafel
Gal.
Galerie
Inv. Nr.
Inventar-Nummer
JVK
Jan van Kessel
JVK I
Jan van Kessel der Ältere
JVK II
Jan van Kessel der Jüngere
JVK dA
Jan van Kessel der Andere
Kat.
Katalog
KHM
Kunsthistorisches Museum Wien
Ksth.
Kunsthandel
MK
Museumskatalog
Nr.
Nummer
RKD
Rijksbureau voor Kunsthistorische Documen-
tatie, Den Haag
sign.
signiert
SK
Sammlungskatalog
s. S.
siehe Seite
u. E.
unseres Erachtens
u. I.
unten links
u. r.
unten rechts
u. M.
unten Mitte

Vergl. Abb. Vergleichsabbildung
Verst. Versteigerung
Verst. Kat. Versteigerungskataloge
vgl. vergleiche
vorm. vormals
WL Witt Library London
z. B. zum Beispiel
zugeschr. zugeschrieben

1 52

Zur Benutzung der Kataloge
 
Annotationen