Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

68

Hafen vorgelagerten Inseln der Stadt mit ihren Untiefen Schutz boten,
ist die Größenangabe van Kessels weniger diesem realen Umstand zu
danken als vielmehr dem Wunsch, auf diesem viel zu hohen Vorder-
grundsplateau möglichst viele Fische sowie zwei Otter präsentieren zu
können


69

69 Bruxelles (Brüssel)
Replik nach Kat. 42. Das Motiv der Henne, die ihre jungen gegen den
Angriff eines Habichts verteidigt, übernommen von Frans Snyders
„Eine Bruthenne verteidigt ihre Jungen gegen einen Habicht" (Abb.
69/1; Budapest, Museum der Bildenden Künste, Inv. Nr. 751, Lein-
wand, 113 x 158 cm; Lit.: Robels 1989, Nr. 208). Nach Robels kommt
dieses Thema „auch im Viridarium des Marcus Gheeraerts unter dem
Motto Tutela innoncentia vor" (ebenda S. 315 bei Kat. 208). Van Kessel
nahm sicherlich vor Ort die Silhouette der Hauptstadt seines Landes
von Osten her auf. Wir erkennen links den hohen Spitzturm des Rat-
hauses am Groote Markt und rechts die Doppeltürme der Kathedrale
S. Gudule, ganz rechts die Residenz der habsburgischen Erzherzöge


70

70 Pragues (Prag)
Die Ansicht frei nach Braun/Hogenberg (2011, S. 399): „Nach der
großartigen Panoramaansicht in Band I wird in Band V eine andere
Stadtansicht, von Norden aus gezeigt. Der Hradschin ist rechts zu
sehen, darunter ... die Kleinseite, über die Karlsbrücke führt der Weg
in die Altstadt ... Links, etwa im Scheitelpunkt des Moldaubogens,
erkennt man die doppeltürmige gotische Teynkirche ..." Van Kessel
wählte die entgegengesetzte Südansicht, so dass der Hradschin bei
seiner Darstellung links liegt


71 ASIEN, 1664
Abb. 28, Farbe, S. 43, Text S. 133
München, Alte Pinakothek, Inv. Nr. 1911
Mitteltafel Kupfer, 48,8 x 67,6 cm
Signiert u. r.: J.V. Kessel, fecit
Rückseite beschriftet in Schwarz ,L'Asie Jerusalem La Capitale', in
Weiß: ,B'
Literatur: Krempel 1973, S. 12-14; de Bruyn 1988, Nr. 223; Cassidy-
Geiger 1992, S. 17; MK München 2002, S. 237ff.

1 70

JVK 1: Städtelandschaften
 
Annotationen