Angriff von Schlangen (Kat. 218a-222)
218a
21 8a Die Feinde der Schlange, 1660
London, Christie's 25.2. 1966, Nr. 75
Kupfer, 19,1 x 28,7 cm
Signiert: Johannes van Kessel fecit anno 1660
Herkunft: Miss. E. M. Edye; Northwick Park, Slg. E.G. Spencer-Chur-
chill
219
219 Die Feinde der Schlange, 1660er-Jahre
Text S. 61
Gray, Musee Baron Martin, Inv. Nr. 93-491
Kupfer, 13,6 x 19,2 cm
Signiert u. M.: I.V. Kessel fecit
Herkunft: vor 1903 - Don Pigalle
Literatur: Mirimonde 1959, S. 90f., Nr. 293 ; AK Paris 1977, S. 285;
Greindl 1983, S. 366, Nr. 28; Mirimonde 1993, S. 152 f., Nr. 491, Abb.
S. 266; AK Dole/Gray/Besanpon 1998, S. 228, Nr. 135; AK Paris 1998,
S. 112-113
220
220 Vögel und Schlangen, 1660er-Jahre
Sankt Petersburg, Eremitage, Inv. Nr. 2534
Kupfer, 23 x 31,5 cm
Signiert: (F?) V Kessel
Literatur: MK Sankt Petersburg 1981, S. 50; MK Sankt Petersburg 2005,
S. 222, Nr. 210 mit Abb., als ,Ferdinand van Kessel'
Die überlieferte Zuschreibung an Ferdinand van Kessel überzeugt trotz
des ,F' der Signatur nicht. Eine stilistische Einordnung ins Werk JVKI
bietet sich problemlos an
JVK I: Landschaft mit kämpfenden Tieren
219
218a
21 8a Die Feinde der Schlange, 1660
London, Christie's 25.2. 1966, Nr. 75
Kupfer, 19,1 x 28,7 cm
Signiert: Johannes van Kessel fecit anno 1660
Herkunft: Miss. E. M. Edye; Northwick Park, Slg. E.G. Spencer-Chur-
chill
219
219 Die Feinde der Schlange, 1660er-Jahre
Text S. 61
Gray, Musee Baron Martin, Inv. Nr. 93-491
Kupfer, 13,6 x 19,2 cm
Signiert u. M.: I.V. Kessel fecit
Herkunft: vor 1903 - Don Pigalle
Literatur: Mirimonde 1959, S. 90f., Nr. 293 ; AK Paris 1977, S. 285;
Greindl 1983, S. 366, Nr. 28; Mirimonde 1993, S. 152 f., Nr. 491, Abb.
S. 266; AK Dole/Gray/Besanpon 1998, S. 228, Nr. 135; AK Paris 1998,
S. 112-113
220
220 Vögel und Schlangen, 1660er-Jahre
Sankt Petersburg, Eremitage, Inv. Nr. 2534
Kupfer, 23 x 31,5 cm
Signiert: (F?) V Kessel
Literatur: MK Sankt Petersburg 1981, S. 50; MK Sankt Petersburg 2005,
S. 222, Nr. 210 mit Abb., als ,Ferdinand van Kessel'
Die überlieferte Zuschreibung an Ferdinand van Kessel überzeugt trotz
des ,F' der Signatur nicht. Eine stilistische Einordnung ins Werk JVKI
bietet sich problemlos an
JVK I: Landschaft mit kämpfenden Tieren
219