356
356 Insekten und Kriechtiere, 1658
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Inv. Nr. 36.530
Kupfer, 39,3 x 56,2 cm
Herkunft: 1925 - Amsterdam, Gal. Douwes; 1934 - Amsterdam, de
Boer, Kat. Nr. 299; 1935 - Brüssel Fievez 6.12., Nr. 13; 1936 - Ams-
terdam, Gal. de Boer; 1936 - mit Mitteln aus der Stiftung Thyssen-
Stahlwerk-Verband erworben
Literatur: Bousquet 1963, S. 264, Abb. S. 261; AK Münster/Baden-
Baden 1979/80, Nr. 13; AK Brüssel 1980 bei Kat. 280; AK Wien/Essen
2002, Kat. 29 mit Ft., Kommentar K. Schütz. Replik des Mittelbildes zu
Kat. 330
357 Insekten und Kriechtiere, um 1660
Abb. 86, und 86a, Farbe, S. 86, 87, Text S. 85
London, Gal. Johnny Van Haeften 2000
Kupfer, 38,5 x 55,5 cm
Herkunft: bis 2000 - Frankreich, Privatsammlung; 2000 - New York,
Sotheby's 25.5., Nr. 109 mit Auflistung der Tiere durch E. Quinter vom
American Museum of Natural History, New York
Literatur: AK Wien/Essen 2002, Abb. 29c
Variante zu Kat. 356 und 330 (Mittelbild)
358
357
358 Insekten und Kriechtiere, um 1660
Privatsammlung
Holz, 36,4 x 51 cm
Signiert u. l.: Jvan Kessel
359
256
JVK I: Insekten mit Kriechtieren