400
402
401
403
401 Insekten mit Apfelblütenzweig
London, Gal. Johnny Van Haeften 201 1
Kupfer, 14,8 x 20,3 cm
Herkunft: seit 18. Jh. - Frankreich, Privatslg.
Pendant zu Kat. 405
402 Insekten und Windenblütenzweig, 1 650er-Jahre
Cambridge, Fitzwilliam Museum, Inv. Nr. 309
Kupfer, 11,7 x 15,2 cm
Herkunft: 1834 - von Daniel Mesman
Literatur: Warner 1928, Abb. 58a; MK Cambridge 1960, S. 68, Nr. 309
Gehört wie Kat. 388 und 392 zu einer Serie von gleichgroßen Gemäl-
den, von denen 5 bei Helbing in Frankfurt am 4. 7. 1933, Nr. 126
verkauft wurden
403 Insekten und Akeleizweig, 1 650er-Jahre
Maastricht, Gal. Noortman, Kat. 2005, Nr. 4, als Pendant zu Kat. 383
Gouache auf Pergament, 14,2 x 18,3 cm
404 Insekten und Aurikelblütenzweig, 1 650er-Jahre
Abb. 75, Farbe, S. 79, Text S. 77
Oxford Ashmolean Museum, Inv. Nr. A 564
268
JVK I: Insekten und Blumen