Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herkunft: 1939 - Richard Warner, geerbt von Daisy Linda Ward, WA
1940.2.44)
Literatur: MK Oxford 1950, S. 106, Nr. 45; Greindl 1983, S. 368, Nr.
123; MK Oxford 2003, Nr. 45
Replik zu Kat. 411


413

413 Insekten, Muscheln und Borretschblütenzweig, um 1559
New York, Sotheby's 29. 1. 2009, Nr. 20
Kupfer, 15,9 x 23,5 cm
Replik zu Kat. 408


414

414 Insekten, Muscheln und Borretschblütenzweig, um 1559
Paris, Fondation Custodia (Coll. F. Lugt), Institut Neerlandais, Inv. Nr.
2800
Kupfer, 16,5 x 21,7 cm
Literatur: Amsterdam Historisch Museum Kat. o. j. Nr. 67
Die Vermutung F. G. Meijers (RKD, ArtWork 30804), es handele sich
um eine ,Kopie oder Studioarbeit' (geäußert im Verst. Kat. 1997, Nr. 93
- s. Kat. 408) halten wir nicht für zutreffend. Wir sehen hier eine eigen-
händige Variante zu Kat. 408


415
415 Insekten, Muscheln und Aurikelzweig, um 1660
Abb. 81, Farbe, S. 82, Text S. 85
Paris, Gal. d'Art St. Honore 2011
Gouache auf Pergament, 19,8 x 25,4 cm
Signiert u. r.: j. v. Kessel
416 Insekten, Wicken und Pflaumenblütenzweige, 1 650er-Jahre
Abb. 82, Farbe, S. 82, Text S. 85
Paris, Gal. d'Art St. Honore 2009
Kupfer, 18,8 x 25 cm
Signiert u. I.: |.V. Kessel, fecit

272

JVK 1: Insekten mit Muscheln und Blüten
 
Annotationen