152 Wenglein, Joseph, München 1845—1919. Kühe in Landschaft. In weiter ober-
bayrischer Hochsommerlandschaft verteilt sich eine Kuhherde. Auf der Wiese
ein sitzendes Mädchen, rechts Baumgruppe mit Häusern, zu denen ein Steg über
ein Wasser führt. Am Wasser Enten. Im Vordergrund gescheckte Kuh beim Saufen.
Bezeichnet und datiert: 1872. Leinwand. 45 X 98 cm. G. R. (l)
Abbildung Tafel 5
153 Werner, Reinhold, Frankfurt 1864—1940. Bauernstube in Bludesch. Durch ein
Fenster wird der einfach ausgestattete Raum sonnig belichtet. Im Vordergrund
ein abgesägtes Faß, darauf eine Lampe. Bezeichnet und datiert: 06. Leinwand.
48x38 cm. G. R. (3)
154 Derselbe. Ansicht von Bludesch in Vorarlberg, im Hintergrund Hochgebirge.
Monogrammiert und datiert: 06. Leinwand. 20x26 cm. G. R. (3)
155 Derselbe. Atelierstilleben. Vor dunklem Hintergrund liegt die Palette des Malers,
auf Pinsel gestützt, davor ein Tabakspfeifchen. Links daneben Olfläschchen mit
einem Krug mit Pinseln und eine alte Tabakspfeife. Bezeichnet. Leinwand.
50 X 65 cm. G. R. (3) Abbildung Tafel 16
156 Derselbe. Studie einer Kegelbahn in Manderscheid, Bezeichnet und datiert: 1903.
Malpappe. 40 X 58 cm. Schw. R. (3)
157 Derselbe. Stilleben. Auf einem Tisch Apfelweinkrug mit Glas und Äpfeln. Dunkler
Hintergrund. Bezeichnet. Leinwand. 32 X 42 cm. G. R. (3)
158 Zeiller, Franz Anton, Tirol 1716—nach 1794. Unbekannte Darstellung. Eine reich
gekleidete Frau in orientalischer Tracht im Mittelpunkt, an sie schmiegt sich eine
Dienerin, links steht ein Mohr mit gezücktem Dolch. Bezeichnet und datiert: 1761.
Leinwand. 92x90 cm. Alter, geschnitzter Barock-Rahmen, Schwarz und Gold. (Ii)
Abbildung Tafel 24
159 Zick, Januarius, München-Coblenz 1732—1797. Das Opfer Abrahams. Der Sohn
Isaak kniet nackt auf dem Holzstoß. Der Engel hält Abraham zurück. Holz.
26x18 cm. G.R. (15) Abbildung Tafel 26
160 Zimmermann, Ernst, München 1852. Madonna mit Kind und Engeln. In waldiger
Landschaft reicht Maria das Kind zwei Engelkindern, die es andächtig betrachten.
Bezeichnet. Leinwand. 105 X 75 cm. G. R. (7) Abbildung Tafel 6
161 Zumbusch, Ludwig von, München 1861. Eva. Unter dem Apfelbaum liegt Eva,
den Kopf auf die linke Hand gestützt, den Blick nach vorn gerichtet. Bezeichnet.
Malpappe. 31x50 cm. G.R. (7) Abbildung Tafel 20
19
bayrischer Hochsommerlandschaft verteilt sich eine Kuhherde. Auf der Wiese
ein sitzendes Mädchen, rechts Baumgruppe mit Häusern, zu denen ein Steg über
ein Wasser führt. Am Wasser Enten. Im Vordergrund gescheckte Kuh beim Saufen.
Bezeichnet und datiert: 1872. Leinwand. 45 X 98 cm. G. R. (l)
Abbildung Tafel 5
153 Werner, Reinhold, Frankfurt 1864—1940. Bauernstube in Bludesch. Durch ein
Fenster wird der einfach ausgestattete Raum sonnig belichtet. Im Vordergrund
ein abgesägtes Faß, darauf eine Lampe. Bezeichnet und datiert: 06. Leinwand.
48x38 cm. G. R. (3)
154 Derselbe. Ansicht von Bludesch in Vorarlberg, im Hintergrund Hochgebirge.
Monogrammiert und datiert: 06. Leinwand. 20x26 cm. G. R. (3)
155 Derselbe. Atelierstilleben. Vor dunklem Hintergrund liegt die Palette des Malers,
auf Pinsel gestützt, davor ein Tabakspfeifchen. Links daneben Olfläschchen mit
einem Krug mit Pinseln und eine alte Tabakspfeife. Bezeichnet. Leinwand.
50 X 65 cm. G. R. (3) Abbildung Tafel 16
156 Derselbe. Studie einer Kegelbahn in Manderscheid, Bezeichnet und datiert: 1903.
Malpappe. 40 X 58 cm. Schw. R. (3)
157 Derselbe. Stilleben. Auf einem Tisch Apfelweinkrug mit Glas und Äpfeln. Dunkler
Hintergrund. Bezeichnet. Leinwand. 32 X 42 cm. G. R. (3)
158 Zeiller, Franz Anton, Tirol 1716—nach 1794. Unbekannte Darstellung. Eine reich
gekleidete Frau in orientalischer Tracht im Mittelpunkt, an sie schmiegt sich eine
Dienerin, links steht ein Mohr mit gezücktem Dolch. Bezeichnet und datiert: 1761.
Leinwand. 92x90 cm. Alter, geschnitzter Barock-Rahmen, Schwarz und Gold. (Ii)
Abbildung Tafel 24
159 Zick, Januarius, München-Coblenz 1732—1797. Das Opfer Abrahams. Der Sohn
Isaak kniet nackt auf dem Holzstoß. Der Engel hält Abraham zurück. Holz.
26x18 cm. G.R. (15) Abbildung Tafel 26
160 Zimmermann, Ernst, München 1852. Madonna mit Kind und Engeln. In waldiger
Landschaft reicht Maria das Kind zwei Engelkindern, die es andächtig betrachten.
Bezeichnet. Leinwand. 105 X 75 cm. G. R. (7) Abbildung Tafel 6
161 Zumbusch, Ludwig von, München 1861. Eva. Unter dem Apfelbaum liegt Eva,
den Kopf auf die linke Hand gestützt, den Blick nach vorn gerichtet. Bezeichnet.
Malpappe. 31x50 cm. G.R. (7) Abbildung Tafel 20
19