Raufbeuvm. 275
Georg, Danheimer. 4. Joh Lukas Specklen.
Jakob Karrer. 6. Joh. Leonh. Bürk. 7. Joach.
Heydecker. 8. Joh. Ulrich Gufer y. Joh Leonh.
Dick, ^onllllorlslis. 10. Joh. Georg Flach. II.
Joh. Konr. Caspar. 12. Samuel Langenmeyer.
uz. Joh. Leonh. Bogner. 14. Joh. Walch. 15.
Joh. Schachenmeyer. 16. Joh. Chro. Preißmann.
83) Kaufbeuren,
der Magistrat bestehet aus 8. Evang, u. 4.
Cath. Personen.
Ein HochEdler Rach -
1. Raymund Kohler, älterer Bürgermeister, Stadt-
Rechner, Gerichtsherr über Oberbeuren, Forst- rh
Fischmeist. kroetes Conüüori! Cath. und kroto
8ckoI»rckL, Hospit. zur H. Dreyfaltigk. Pfarrkir-
chen 8. Oollrioici und Honoldischer krseäLcatur-
Pfleger, auch Siegelherr rc. Ev.
2. Joh. Christian Steck, jüngerer Bürgermeister,
StadtRechner, Gerichtsherr über Dösingen und
Westendorf, zur Heil. Dreyfaltigkeit Pfarrkirchen,
Les wochentl. Allmvsens, der 7. vacirenden Pfrün-
den und St. Blasii '^fieg auch 8cliolsrclia, Ev.
z. Joh. Ulr. Wbhrl von Wbh- bürg, geh. Stadtrechs
«er, Hospital- und der 7 verenden Pfründen Pfle-
ger , Bau - und Silberschauer rc. Ev. 4. Matth.
Wilib. Hartung, Geheimer, StadtRechner, St.
Martins Pfarrkirchen, St. Dominici, St. Blasii
und des wochentl Allmos. Pfleg. Bau - und Silber-
k schaner rc.Cath. Z. Joh. Lorenz Hohbach, Zter Ges
Heimer, Täfelens- und Blatterhauspfleg. Bau- u.
Fleischschauer rc. Ev. 6. Johann Peter Kollmann,
Stadtbaumeist. des wochentl. Allmos. und St. Mar-
tins Pfarrkirchenpfleg. Bau-und Fleischschauerrc.
Cath. 7. Joh. Dan» Walch, Tastlenß Allmospfleg.
Ss Wv
Georg, Danheimer. 4. Joh Lukas Specklen.
Jakob Karrer. 6. Joh. Leonh. Bürk. 7. Joach.
Heydecker. 8. Joh. Ulrich Gufer y. Joh Leonh.
Dick, ^onllllorlslis. 10. Joh. Georg Flach. II.
Joh. Konr. Caspar. 12. Samuel Langenmeyer.
uz. Joh. Leonh. Bogner. 14. Joh. Walch. 15.
Joh. Schachenmeyer. 16. Joh. Chro. Preißmann.
83) Kaufbeuren,
der Magistrat bestehet aus 8. Evang, u. 4.
Cath. Personen.
Ein HochEdler Rach -
1. Raymund Kohler, älterer Bürgermeister, Stadt-
Rechner, Gerichtsherr über Oberbeuren, Forst- rh
Fischmeist. kroetes Conüüori! Cath. und kroto
8ckoI»rckL, Hospit. zur H. Dreyfaltigk. Pfarrkir-
chen 8. Oollrioici und Honoldischer krseäLcatur-
Pfleger, auch Siegelherr rc. Ev.
2. Joh. Christian Steck, jüngerer Bürgermeister,
StadtRechner, Gerichtsherr über Dösingen und
Westendorf, zur Heil. Dreyfaltigkeit Pfarrkirchen,
Les wochentl. Allmvsens, der 7. vacirenden Pfrün-
den und St. Blasii '^fieg auch 8cliolsrclia, Ev.
z. Joh. Ulr. Wbhrl von Wbh- bürg, geh. Stadtrechs
«er, Hospital- und der 7 verenden Pfründen Pfle-
ger , Bau - und Silberschauer rc. Ev. 4. Matth.
Wilib. Hartung, Geheimer, StadtRechner, St.
Martins Pfarrkirchen, St. Dominici, St. Blasii
und des wochentl Allmos. Pfleg. Bau - und Silber-
k schaner rc.Cath. Z. Joh. Lorenz Hohbach, Zter Ges
Heimer, Täfelens- und Blatterhauspfleg. Bau- u.
Fleischschauer rc. Ev. 6. Johann Peter Kollmann,
Stadtbaumeist. des wochentl. Allmos. und St. Mar-
tins Pfarrkirchenpfleg. Bau-und Fleischschauerrc.
Cath. 7. Joh. Dan» Walch, Tastlenß Allmospfleg.
Ss Wv