HO
Erde. Und da er dieß gesagtbatte, ward er, daß 9
ße es sahen, aufgehoben, und eine Wolke nahm ibn
auf vor ihren Augen. Und da sie ihm nachsahen, io
als er in den Himmel fuhr , sieh, da standen zween
Manner bey ihnen in weißen Kleidern. Die auch n
sprachen: Ihr Manner aus Galiläa, was stehet
ihr, und sehet gegen Himmel? Dieser Jesus, der
von euch ausgenommen ist in den Himmel, wird
so wiederkommen, wie ihr ihn gesehen habet in
den Himmel fahren.
Evang. MarciXVI. Rap. 14. — E. (S. i6z.)
Am sechsten Sonntage nach Ostern.
i. Petr. djAtwü'ebfte! Seyd vernünftig, undwa- 7
VI. chetim Gebethe. Vor allen Dingen Z
aber habet unter einanderWne state siebe. Denn
die siebe bedecket die Menge Ver Sünden. Seyd 9
gegen einander gastfrei) ohne Murren. Und dienet io
einander, ein jeglicher mit der Gnade, die er empfan-
gen hat, als gute Ausspcnder der mannichfalttgen
Gnade Gottes. Wenn.-Jemand redet, daß eres ir
rede als Gottes Wort. Wenn Jemand ein Amt
hat, daß er es thue, als aus dem Vermögen,
welches Gott darreichet, auf daß Gott in allen
Dingen gepriesen werde, durch Jesum Christum,
unsern Herrn.
EvKNgel.Jsh.XV. 26. --.XVI. 5. (S. Z4r)
Am Pfingstsonnabende,
Oenests. Die erste jWophezeyung-
° XXII, Ist die dritte am Ostersonnabende. fS. §6.^
Ersdi. Die zweyte Prophezeyzmg.
XIV. XV. Ist die vierte amOstersonnabende.fS. 88.^
Erde. Und da er dieß gesagtbatte, ward er, daß 9
ße es sahen, aufgehoben, und eine Wolke nahm ibn
auf vor ihren Augen. Und da sie ihm nachsahen, io
als er in den Himmel fuhr , sieh, da standen zween
Manner bey ihnen in weißen Kleidern. Die auch n
sprachen: Ihr Manner aus Galiläa, was stehet
ihr, und sehet gegen Himmel? Dieser Jesus, der
von euch ausgenommen ist in den Himmel, wird
so wiederkommen, wie ihr ihn gesehen habet in
den Himmel fahren.
Evang. MarciXVI. Rap. 14. — E. (S. i6z.)
Am sechsten Sonntage nach Ostern.
i. Petr. djAtwü'ebfte! Seyd vernünftig, undwa- 7
VI. chetim Gebethe. Vor allen Dingen Z
aber habet unter einanderWne state siebe. Denn
die siebe bedecket die Menge Ver Sünden. Seyd 9
gegen einander gastfrei) ohne Murren. Und dienet io
einander, ein jeglicher mit der Gnade, die er empfan-
gen hat, als gute Ausspcnder der mannichfalttgen
Gnade Gottes. Wenn.-Jemand redet, daß eres ir
rede als Gottes Wort. Wenn Jemand ein Amt
hat, daß er es thue, als aus dem Vermögen,
welches Gott darreichet, auf daß Gott in allen
Dingen gepriesen werde, durch Jesum Christum,
unsern Herrn.
EvKNgel.Jsh.XV. 26. --.XVI. 5. (S. Z4r)
Am Pfingstsonnabende,
Oenests. Die erste jWophezeyung-
° XXII, Ist die dritte am Ostersonnabende. fS. §6.^
Ersdi. Die zweyte Prophezeyzmg.
XIV. XV. Ist die vierte amOstersonnabende.fS. 88.^