Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Deutschen Schulanstalt bei St. Anna [Editor]
Die Evangelien, wie sie von den vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes geschrieben worden: zum Gebrauche der Leseschüler in der k.k. Normalschule — Wien: im Verlage der deutschen Schulanstalt, 1773 [VD18 1436140X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47703#0556
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A HA _
Christus durch den Glauben in euren Herzen
wohne , und ihr durch die siebe eingewurzelt und
gegründet werdet. Auf daß ihr mit allen Heiligen iZ
begreifen möget, welches die Breite, und die fange,
und die Höhe, und die Tiefe fey: Und erkennen 19
die siebe Christi, die alle Erkenntmß übertrifft, da-
mit ihr zu aller Fülle Gottes möget erfüllet wer-
den. Dem aber, welcher vermögend ist, alles 20
überstüffger zu thun, denn wir bitten oder verste-
hen, nachderKcaft, drein uns wirket: Demsel- 2L
öigen fey Ehre in der Kirche, und in Christo Jesu
Zu allen Zeiten, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Evangel. Luc. XIV. R. 2° 12. ( S. 2Zv.)
Am siebenzehnten Sonntage nach Pfingsten»
Ephes. Herüber! Ich Gefangenerim Herrn bitte 2
IV. euch, daß ihr würdig wandelt nach eu-
rem Berufe, darinnen ihr berufen seyd. Mit aller 2
Demuth und Sanftmuth, und Geduld; Einer
übertrage den andern in der siebe. Und seyd sorg- 8
faltig, die Einigkeit des Geistes im Bande des
Friedens zu erhalten. Ein sob, und ein Geist, 4
wie ihr berufen seyd auf einerley Hoffnung eures
Berufs. Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 5
Ein Gott und Vater aller, der über alle ist, und ä
durch alle, und in uns allen. Der gebenede^et
m alle Ewigkeit. Amen.
Evangel. Marth. XXII. 35. — E. ( S 77. )
An der Quatembermittwoche im Herbstm.
Amos. H^ieß sagt Gott der Herr: Sieh, es kom- IZ
IX. men die Tage, daß, der da pstüger, den
Schnitter, und der die Traube tritt, den Säe-
mann erreichen wird, und die Berge werden mit
i 2 Süffigs
 
Annotationen