Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Normalschule [Hrsg.]
Die Evangelien wie sie von den vier Evangelisten Matthäo, Marco, Luca, und Johanne geschrieben worden: zum Gebrauche der Oesterreichischen Normalschule — Wien: Im Verlag der Normalschule, 1774 [VD18 12008885]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47704#0480
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(TS U 67
viel. Sie warfen ihn in die Löwengrube, und ergo
war allda sechs Tage lang. Es waren in der Gru-g 1
ben sechs Löwen, und es werden ihnen täglich zween
Leichname und zwey Schafe gegeben; und damals
wurden sie ihnen nicht gegeben, damit sie den Daniel
auffressen sollten. Es war aber Habacuc, ein Pro- z 2
phet in Judäa, und dieser hatte ein Gemäß gekocht,
und Brod in eine Schüssel gebrocket; und er gieng
anfdas Feld, es den Schnittern zu bringen. Und derz z
Engel des HErrn sprach zum Habacuc: Bring das
Essen, so du hast, gen Babylon dem Daniel, der in
der Löwengruben ist. Und Habacuc sprach: HErr,Z4
Babylon habe ich nicht gesehen, und die Grube weiß
ich nicht. Und der Engel des HErrn ergriff ihn ang 5
seinem Scheitel, und trug ihn mit den Haaren seines
Haupts, und setzte ihn in geschwinder Bewegung
seines Geistes zu Babylon an der Gruben nieder.
Und Habacuc rief, und sprach: Daniel, du Knechtz6
GOttes, nimm das Essen hin, was dir GOtt gesen-
det hat. Und Daniel sprach: Du hast, 0 GOtttg/
an mich gedacht, und hast nicht vergessen die dich lie-
ben. Und Daniel stund auf, und aß. Der EngelgF
desHErrn brachte denHabacuc alfobald wiederan sei-
nen Ort. Da kam der König am siebenten Tage denz 9
Daniel zu betrauern: Und er kam zu der Gruben, und
sah hinein, und sieh, Daniel saß mitten unter den Lö-
wen. Und der König rief mit lauter Stimme, und4v
sprach: Groß bist du, HErr, du GOtt Daniels.
Und er zog ihn aus der Löwengruben. Aber diejeni-4r
gen, die seines Verderbens Ursache waren, warfer in
die Grube, und sie wurden in einem Augenblicke vor
ihm aufgefressen. Da sprach der König: Es sollen^
Gg 4 alte-
 
Annotationen