Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
303

feine grifur mc'fjr, fonbero eine Strcfiiteffur, baljet benn
aud) bie ©ernte mit einem geraiffen Stedjte ifjten gri-
feur als „afabemifdfen Äünftler" bejeidpete. ©er Jlopf
nerlor feine Sebeutung; er mar nid)t mefjr ber ©egen*
ftanb, ben man regierte, fonbern baS gunbament eines
ardfiteftonifdjen ÄunftroerfS. gn 23epg auf bie gornt
batten Saune unb ißl^antafte noHfomnten freies Spiel.
äßaS bie ©efdjidjte ber Skrgangenljeü unb ber ©egen»
roart, roaS bie Statur, roaS bie ftunft barbot, es muffte
©ebanfen unb gorm für bie grifur fjerleifjen. ©reffe
2)Mnner, berühmte grauen, mclbefprodjcnc ©agesbe*
gebenbeiten, fie erhielten ifjr ©enfmal auf SJHHionen
meiblidjer Söpfe non Paris bis 2Bien unb Petersburg,
freilid^ ein fdjned oerganglidjeS ©enfmal, baS eine
einzige Stad;t unb bie 2)tobe beS nädjften ©ageS raieber
jerftörte.
©odj mir fjaben mit biefett coloffaten Soiffüren
bereits bem ©ange ber ©ntroicflung oorgegrtffen unb
mir muffen uns roieber priiefroenben, um ben ft'unft*
gefdjmacf beS Stococo in ber erften Hälfte beS 18.
gaf;rf)unbertS p betrauten, unb jroar roollen mir itjn
perft auf bem ornamentalen ©ebiete uns aufeben unb
auffteigenb biefem bie £)otje Äunft, bie Sculptur unb
bie SMerei, folgen taffen.
Söir bürfen fjicr feinen anberen (Sfjarafter erroarten,
als ben, melden mir fdjon Ijabcn fennen lernen. @S
 
Annotationen