Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Ein kostspieliger Schlaf.

Gedankensplitter. 13

Warum man so oft sich nicht vor
sich selbst genirt? Man nimmt wenig
Rücksicht auf Leute, die man nicht kennt.

Wfüttcrlein Natur theilt Jedem
Eine ihrer Gaben zu;

Selbst der dümmste Wicht hat etwas,
Das er besser weiß, als du.

Holl die Frucht vom Baum dir fallen,
Darf es nicht die Blüthe thun.

Die Menge ist ein vielköpfiges Un-
geheuer ohne Kopf.

Um mit sich zufrieden zu sein, muß
inan entweder sehr klug, oder sehr dumm
sein. _

sjftic viele Lust, wie vieles Weh',

Das an dein Herzen frißt,

Muß doch der Mensch vergessen, eh'
Er selbst vergessen ist! s. w.

«Mer immer thut, was er irgend kann,
Der ist wahrscheinlich ein tüchtiger
Mann; —

Es fehlt dazu nur ein kleiner Rest :
Daß er auch, was er nicht kann, nntcr-
_ läßt.

IDas Mancher auch immer für Unsinn
spricht,

Der Dumme hält es zu glauben für Pflicht;
Unkraut gibt es für Esel nicht.

Ms freue sich, wer nach Ruhm und
Ehren strebt,

Wenn sein Name in Tausender
Munde lebt;

Doch an Glück kann ihm tausendmal
mehr ersprossen,

Wenn sein Name still in ein Herz
geschlossen.

Alb. Uodinch.

Die Wirthe und die Aerzte würden
an Ansehen bedeutend verlieren, wenn
jene ihre Speisekarten, diese ihre Rezepte
deutsch schreiben wollten.

Der Idealist heirathet, wenn er den
Kopf, der Realist, wenn er öfter einen
Knopf verliert. jmubo.

Mancher hätte eine andere Welt-
anschauung, wenn er die Welt angcschaut
hätte. Lirio».
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein kostspieliger Schlaf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2527, S. 13

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen