26 Zarter Wink.
D orfschullehrer (der versetzt wird, zu einem Bauern):
„Ach, was das kleine Spanferkel nett ist! . . Nicht wahr,
wenn das mal groß ist und geschlachtet wird, schicken Sie
mir ein kleines Andenken von dem lieben Thierchen!"
M a l l> e u r.
„Sichst Du, mein lieber Junge, heut' warst Du den
ganzen Tag artig! . . Wie schön wäre es, wenn Du Dich
immer so betragen würdest!"
„Ja, lieber Papa, ich nehme mir das auch stets vor
— aber es kommt mir immer wieder 'was dazwischen!"
Nu äb'n!
(iEchbazicrcn ging alleene
Jlpf 3ch jiugst in aller Ruh' —
Da cjarn ä hibsches Mädchen
Geiniedlich uf mich zu.
Die dhat inich schichdern fragen,
Ob ich nich wissen dhät,
Wie nran zur Bärgerivicse
Am allcrnächsdcu geht?
Ich zog Sie gleich de Mitze
Und rief: „Ru allemal!
Ich werd' Sie hinbegleiden,"
Das war nu ganz mei' Fall,
Und nnderwegs, da kaufte
Ich eenen Blumenschdrauß,
Und gab fir Schogolade
Noch zwanzig Bfenn'ge aus.
Doch als de Bärgerwiese
Erreicht nach een'ger Zeit,
Frug, ob ich dirfte bleiben,
Ich sacht de hibsche Maid,
Da schiddelt sie das Kebbchen
Und lacht derzn ganz fein —
„Ich Hab' hier", mecnt' sie leise,
„Ä klcenes — Schdelldichein!"
Und richtig nahde Eener
Schon uns'rem Blatze sich;
Ich gönnte grad' noch sagen:
„Nu äb'n — empfähle mich!"
W. Lorn,
eine Herren", sprach Baron Lughausen und setzte sein
Weinglas kräftig auf den Tisch, „Sie haben soeben
etwas geringschätzig von gewissen übersinnlichen Er-
scheinungen gesprochen; aber ich versichere Sie, es gibt solche, und
zwar habe ich selbst einen Fall erlebt, wie er seltsamer kaum mehr
D orfschullehrer (der versetzt wird, zu einem Bauern):
„Ach, was das kleine Spanferkel nett ist! . . Nicht wahr,
wenn das mal groß ist und geschlachtet wird, schicken Sie
mir ein kleines Andenken von dem lieben Thierchen!"
M a l l> e u r.
„Sichst Du, mein lieber Junge, heut' warst Du den
ganzen Tag artig! . . Wie schön wäre es, wenn Du Dich
immer so betragen würdest!"
„Ja, lieber Papa, ich nehme mir das auch stets vor
— aber es kommt mir immer wieder 'was dazwischen!"
Nu äb'n!
(iEchbazicrcn ging alleene
Jlpf 3ch jiugst in aller Ruh' —
Da cjarn ä hibsches Mädchen
Geiniedlich uf mich zu.
Die dhat inich schichdern fragen,
Ob ich nich wissen dhät,
Wie nran zur Bärgerivicse
Am allcrnächsdcu geht?
Ich zog Sie gleich de Mitze
Und rief: „Ru allemal!
Ich werd' Sie hinbegleiden,"
Das war nu ganz mei' Fall,
Und nnderwegs, da kaufte
Ich eenen Blumenschdrauß,
Und gab fir Schogolade
Noch zwanzig Bfenn'ge aus.
Doch als de Bärgerwiese
Erreicht nach een'ger Zeit,
Frug, ob ich dirfte bleiben,
Ich sacht de hibsche Maid,
Da schiddelt sie das Kebbchen
Und lacht derzn ganz fein —
„Ich Hab' hier", mecnt' sie leise,
„Ä klcenes — Schdelldichein!"
Und richtig nahde Eener
Schon uns'rem Blatze sich;
Ich gönnte grad' noch sagen:
„Nu äb'n — empfähle mich!"
W. Lorn,
eine Herren", sprach Baron Lughausen und setzte sein
Weinglas kräftig auf den Tisch, „Sie haben soeben
etwas geringschätzig von gewissen übersinnlichen Er-
scheinungen gesprochen; aber ich versichere Sie, es gibt solche, und
zwar habe ich selbst einen Fall erlebt, wie er seltsamer kaum mehr
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zarter Wink" "Malheur" "Eine wundersame Geschichte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2528, S. 26
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg