Unüberlegt.
Raffin irt.
Diener (der in der Westen-
tasche seines Herrn ein Zehnmark-
stück findet): „Hin, schad' um die
schöne, neue Weste — jetzt muß
ich gleich ein Loch in die Tasche
hineinschneiden!"
Vcrrath.
A: „Hast Dn nicht eine Ci-
garre?" — B (bereitwillig):
„Doch, hier!" — A: „A. propos,
wollen wir eine Parthic Schach
spielen?" - B: „Sehr angenehm..
warte 'mal, da geb' ich Dir aber
eine andere Cigarre!"
„Da sieht man 'mal wieder, was die Menschen
Kleider wären!"
Wenn O a n a a' Geld braucht!
■Denn Oana a' Geld braucht, mei', der rath' dancb'n,
D Bald er moant, der und der werd Eahm sicher oan's
geb'n:
De besten Freund' schaug'n da ganz sakrisch dumm d'rein
Und sag'»: „Ja, mei' Liaba, heut' kan's g'rad' net sein!"
llnd kimmst nacha morg'n, gcht's net anders wia heut':
Du kriagst nur allahand Ausred'n als B'scheid.
Der Oan' hat an' Acker erst kiirzli' wo 'kaaft;
Der Ander' furcht' 's Weib, dös sonst glei' mit Eahm raaft;
Der Dritt' kehrt sei' Taschen um und sagt: „'s is schad!
Erst vorgestern Hab' i's verlieha in d' Stadt!"
Der Vierte ziagt d' Stirn z'samm' und schimpft di' recht
aus:
„Auf was willst' denn a' Geld? Hast koan' Grund, hast
koa' Haus!" —
So kannst' deine Freunderlu auf d' Prob' alle stell'n
lind, was d' cahna wcrth bist, brav z'samm nacha zahl'n! —
D'rum sollt' mir Oana schö' thoa — dem zoaget i's grad;
Aber 's kimmt Koana zuabi, zu dem — der nix hat!
0. Leitenberyer.
ohne
Professor: „Ich kann Ihnen unmöglich die Frequenz-
bestätigung geben — ich habe Sie niemals im Hörsaale ge-
! sehen!" — Studiosus: „O bitte, Herr Professor verwechseln
mich gewiß mit einem Andern!"
Ein Schwerenöther.
Frau: „Wenn Du zur Jagd gehst, könntest Du mir auch
etwas zu dem Diner schießen, das ich morgen gebe!" — Mann:
„Na, gib mir das Menü... ich schieß' Dir Alles!"
Vor dem Apoll vom Belvedere.
Raffin irt.
Diener (der in der Westen-
tasche seines Herrn ein Zehnmark-
stück findet): „Hin, schad' um die
schöne, neue Weste — jetzt muß
ich gleich ein Loch in die Tasche
hineinschneiden!"
Vcrrath.
A: „Hast Dn nicht eine Ci-
garre?" — B (bereitwillig):
„Doch, hier!" — A: „A. propos,
wollen wir eine Parthic Schach
spielen?" - B: „Sehr angenehm..
warte 'mal, da geb' ich Dir aber
eine andere Cigarre!"
„Da sieht man 'mal wieder, was die Menschen
Kleider wären!"
Wenn O a n a a' Geld braucht!
■Denn Oana a' Geld braucht, mei', der rath' dancb'n,
D Bald er moant, der und der werd Eahm sicher oan's
geb'n:
De besten Freund' schaug'n da ganz sakrisch dumm d'rein
Und sag'»: „Ja, mei' Liaba, heut' kan's g'rad' net sein!"
llnd kimmst nacha morg'n, gcht's net anders wia heut':
Du kriagst nur allahand Ausred'n als B'scheid.
Der Oan' hat an' Acker erst kiirzli' wo 'kaaft;
Der Ander' furcht' 's Weib, dös sonst glei' mit Eahm raaft;
Der Dritt' kehrt sei' Taschen um und sagt: „'s is schad!
Erst vorgestern Hab' i's verlieha in d' Stadt!"
Der Vierte ziagt d' Stirn z'samm' und schimpft di' recht
aus:
„Auf was willst' denn a' Geld? Hast koan' Grund, hast
koa' Haus!" —
So kannst' deine Freunderlu auf d' Prob' alle stell'n
lind, was d' cahna wcrth bist, brav z'samm nacha zahl'n! —
D'rum sollt' mir Oana schö' thoa — dem zoaget i's grad;
Aber 's kimmt Koana zuabi, zu dem — der nix hat!
0. Leitenberyer.
ohne
Professor: „Ich kann Ihnen unmöglich die Frequenz-
bestätigung geben — ich habe Sie niemals im Hörsaale ge-
! sehen!" — Studiosus: „O bitte, Herr Professor verwechseln
mich gewiß mit einem Andern!"
Ein Schwerenöther.
Frau: „Wenn Du zur Jagd gehst, könntest Du mir auch
etwas zu dem Diner schießen, das ich morgen gebe!" — Mann:
„Na, gib mir das Menü... ich schieß' Dir Alles!"
Vor dem Apoll vom Belvedere.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vor dem Apoll vom Belvedere" "Unüberlegt" "Ein Schwerenöther"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2529, S. 38
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg