Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Treffend.

„Ja, warum dichten Sie schon so lange nichts mehr, Herr
Krötl? . .Haben Sic denn gar kein Reimweh?"

Aus dem Pensionat.

Lehrerin: „Welche Zähne bekommt man zuletzt?"
Schülerin: „Die falschen!"

Passende Unterschrift.

Neuer Gutsherr: „..Die drei Bilder
bleiben in dem Schlosse. Es sind die Vertreter
der drei Generationen, die es vordem besessen:
Großvater, Vater und Sohn. Jeder soll, zur
Mahnung fiir unsere Nachkommen, mit pas-
sender Unterschrift versehen werden. Schreiben
wir also: „Der Erwerber". „Der Ererber".
„Der Verderber"!"

Neues Wort.

Schlimmes Zeichen.

„Warum bist Dn denn so mißgestimmt?"

— „Ach, denke Dir, vorhin bin ich mit meiner
Fran an ihren: Modemagazin vorübcrge-
gangen, ohne daß sie mich bat, ihr was zu
kaufen!" — „Und darüber ärgerst Du Dich?!"

— „Freilich! Bedenke doch nur, was sic sich
schon an Toiletten bestellt haben muß, wenn
sie mich so ruhig v.orbeiläßt!"

Falsch verstanden.

„Der dcitjche Sprach'," sagt Janos, „ist
ein sehr drolliger Sprach'. Mancher Wort hat
drei Artikel — zum Beispiel: Das die der
Deiwel hol'!"

Der blamirte Liebhaber.

Studiosus: „. . . Was, jetzt um Mitternacht haben Sie kein Bier mehr!
Das war' nicht übel!" — Wirth: „Entschuldigen Sie, meine Herren, aber ich
war auf Ihren Besuch nicht mehr gefasselt!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der blamirte Liebhaber" "Neues Wort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Langhammer, Arthur
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2530, S. 48

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen