Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bestellungen werden .in allen Buch- und Kunst-
19 Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
Erscheinen wöchentlich ein Mal.

v- SS r»

Preis des Bandes (26 Nummern) Jl 6.70. Bei dircctem

Bezüge per Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich
M. 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins^.8. - oO.

Einzelne Nummer 30 .«j-

(Alle Rechte für sämintliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)

In d » s Al b u m einer höhere II

T o ch t c r.

Höitzt Amalie am Klavier,

Schließt sich schleunigst jede Thür';
Singt sic noch ein Lied dazu,

Schasst man sich durch Watte Ruh'.
Alles rennet, rettet, flüchtet
Aber, wenn Amalie — dichtet.

S e l b ft ge fii h l.

Mama (mit ihrer fünfjährigen
Tochter auf Besuch): „Nun, Maricchen,
was machst Du, wenn Du zu Jemanden
iu's Zimmer trittst'?"

Maricchen: „.Eindruck, Mama!"

Z u v o r k o in m e n d.

Bei einem Ehepaar, das öfter streitet,'
; hatte sich nach und nach die Gcpslogeu-
j heit entwickelt, daß der Mann jedesmal
nach der Versöhnung ein neues Kleid
kaufte. Eines Tages, als sich das
Ehepaar wieder versöhnte, meint der
Mann: „Nun, Frauchen, laß' Dir ein
neues Kleid liiachen!" — „Ich Hab's
schon, Arthur!" erioidert die Frau und
präseutirt die Rechnung.

!

Au ch eine Hilfe.

i

81: „Du, ich muß morgen meinen
- Schneider bezahlen; taim ich auf Dich
rechnen, wenn mir etwas fehlen sollte?"

B: „Selbstverständlich; ich helfe Dir
den Kerl 'nauswerfen!"

Zu ängstlich.

Denken Sie sich, Fräulein, heule
Stacht träumte ich, ich lief mit Ihnen
aus der Eisbahn; — da fielen Sic . . ich
aber fing Sie auf und gab Ihnen
einen Kuß!"

„8lch! cs hat's doch Niemand ge-
sehen?!"


Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zu ängstlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Conadam, Adolf
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2545, S. 177

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen