Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Seppl, wie kimmt denn dös? Du Bift ■ ja nc’rnt fünf
Pfund leichter wor'n seiten letzten Mal!" — „I' woaß na'
nöt ... 's innaßt nur sein, weil mir der Bader d' letzt' Wvch'
an' Zahn 'zog'n hat!"

- : i

Der Haustyran n.

Neuer Miether: „Sehen Sie nur, Hausherr, wie der Ofen !
raucht!.. Was soll ich da thun?" - Hausherr: „Mitrauchen!"

Borsichtig.

Fremder Herr (sich vorsMend): „Habe ich
die Ehre, Herrn Bankier Meyer zu sprechen?"

Bankier: „Mein Name ist Meyer — mit wen:
habe Ich eventuell die Ehre?!"

M a i m o r g cn.

frischen Blüthenkranz im Haar,

D'raus funkelnd Tropfen niederthauen,

Sv zieht der junge Maientag
Hin durch des Gartens Blumenauen.

Es rauscht und weht so wonnig-kühl
Aus Rosenstrauch und Fliederbäumen.

Vom Rüsterzwcig ruft der Pirol —. — —

Und mich umspinnt ein süßes Träumen.

Fern aus des Gartens Tiefen tönt

Ein märchenhaftes Kindeslachen-

Gefühle, weltfremd, längst entwöhnt,

Aus ferner Jugendzeit erwachen.

_ Georg Lütticher.

H ochste Satyrc.

Richter (zu drei, des Einbruchs beschuldigten
Gaunern): „Und wer von Euch erhielt dabei den
Löwenantheil?" — Einer der Angeklagten:
„O, Herr Richter, wir haben Jeder ganz genau
ein Drittel gekriegt!" —
Richter: „Ganz genau?
Das ist wohl nicht gut mög-
lich ! Wie habt Ihr denn das
angestellt?" — Angeklag-
ter: „Nu, wir haben halt
einfach Alles draußen auf
der Frau Justitia ihrer
Wag' ausgewogen!"

Ironie.

„Denken Sie, Herr Rittmeister, der Major, hat nun
lich die reiche, aber alte Miß gcheirathet!" — „Na,
eben gleich mit goldener Hochzeit an!"

L c r in ii t h il u g.

wirk-

fängt

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Hieru rüie örilaqe.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ironie" "Vermuthung" "Höchste Satyre"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1894
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2545, S. 184

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen