Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
und Arbeitscheu! Haben Sie
denn nicht an Ihren zwei früh-
eren Männern genug gehabt,
die beide an Säuferwahnsinn
zu Grunde gingen?!"

Frau: „Aber, Herr Com-
missär, i' bin ja a' Lumpen-
sammlerin !"

Kühner Schluß.

„Warum wird denn heute
so stark geläutet?"

„Ach, da ist sicher ein
Schwerhöriger gestorben!"

Bescheiden.

Onkel (aufBesuch): „Was,
Fritz, Du hast Ehrenschulden?
Wie viel denn?" — Neffe:
„Hm, so viel Du augenblicklich
entbehren kannst, Onkelchen!"

Die fatale Perücke.

Lieutenant von Pumpsdorf besucht den Bankier Goldstück. Dieser ladet ! der Versuchung nicht widerstehen, den Helm des
ihn ein, mit in sein Privatkabinet zu treten. — — Goldstücks Buchhalter kann I Herrn Lieutenant einmal anfznsetzcn.-Mit

Standesgemäß.

196 Geschäftskniff.

Friseur Bauxl, der wegen
Mangel an Kundschaften
nichts zu essen und zu trinken
hat, klebt an seine Ladcn-
thnre folgendes Plakat:

Heute wird hier zu Gunsten
der Abgebrannten frisirt und
rasirt! _

Eine Rarität.

Doctor: „Was, der Virgil
soll drei Mark kosten — diese
Schundausgabe?! Die wurde
ja schon ein paar Wochen
nach ihren: Erscheinen als
Wurstpapicr verkauft!"

Antiquar: „Ja, sehen j
Sie, gerade deßwegen ist das !

Buch jetzt eine literarische
Seltenheit ersten Ranges!" ! Commissär (zu einer Lumpensammlerin): „...Sic wollen den
_ . j Schwammertoni heirathen? Diesen ewig betrunkenen Ausbund an Leichtsinn
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Standesgemäß" "Die fatale Perücke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1894
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2547, S. 196

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen