Ein höflicher Schutzmann.
Bei'm Hutmacher.
„Geb'n S' mir an' Hut — aber an', mit dem i' net
gar z' dumm ausschau'!"
Se 'mal mit auf de Wache. Abgeflickt darf hier nischt wer'n!"
— „Aber Sie haben mir doch selbst die Stelle gezeigt?" —
„Nu, mer werd doch noch heeflich sein genn'!"
Eine Ausnahme.
Gcdankenspänc.
Den, der sich stets geduldig Plagt,
Sich im Gewohuheitsthun behagt,
Nennt ihr Philisterseel'.
Jndeß cs ist so wohlbestcllt,
Wie paßte wohl in diese Welt
Ein feuriges Kameel!
Alb. Büderich.
Was nützt es der Schnecke, daß
auch sie im Zeitalter des Dampfes
und der Elektricität lebt.
_ v. s.
Die Freundschaft begeht zu-
weilen Dummheiten, die Liebe
oft, — der Haß immer.
Alb. lloderich.
Mer im Geiste will hoch hinaus,
Muß auch ans Alltägliches sin-
nen, —
Sonst erbaut er ein hohes Haus
Und vergißt die Treppen drinnen.
Alb. Noderich
Mehr als Ungltick und Ver-
kennung verbittert die Menschen
gekränkter Eigendünkel.
Sirius.
||u§ Schlüssellöchern und
Brettcrspalten
Hat Fama schon oft ihr Futter
erhalten. g.
Hegeist'rnng ist ein himm-
lisch Feuer —
Doch wer für jede Seifenblase
Geräth in lärmendste Extase,
Ist zu den vielen Narr'n ein
neuer! C. «.
Für die Talente ist die Kritik
das, was für die Zündhölzchen
die Reibfläche. — Die guten ent-
zünden sich daran, die schlechten
reiben sich die Köpfe ab. «. «,
„Was ziehen Sie vor, Herr Lieutenant-, eine Geldhcirath
oder eine Hcirath aus Liebe?" — „Eine Geldhcirath!" —
„So würden Sie mich also wegen des Geldes heirathen?" —
„Nein, Fräulein, bei Ihnen würde ich eine Atlsnahme machen!"
Rcdaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Bnchdriickerei von E. Mnhlthaler in München.
fjteju eine ßrilmr.
Bei'm Hutmacher.
„Geb'n S' mir an' Hut — aber an', mit dem i' net
gar z' dumm ausschau'!"
Se 'mal mit auf de Wache. Abgeflickt darf hier nischt wer'n!"
— „Aber Sie haben mir doch selbst die Stelle gezeigt?" —
„Nu, mer werd doch noch heeflich sein genn'!"
Eine Ausnahme.
Gcdankenspänc.
Den, der sich stets geduldig Plagt,
Sich im Gewohuheitsthun behagt,
Nennt ihr Philisterseel'.
Jndeß cs ist so wohlbestcllt,
Wie paßte wohl in diese Welt
Ein feuriges Kameel!
Alb. Büderich.
Was nützt es der Schnecke, daß
auch sie im Zeitalter des Dampfes
und der Elektricität lebt.
_ v. s.
Die Freundschaft begeht zu-
weilen Dummheiten, die Liebe
oft, — der Haß immer.
Alb. lloderich.
Mer im Geiste will hoch hinaus,
Muß auch ans Alltägliches sin-
nen, —
Sonst erbaut er ein hohes Haus
Und vergißt die Treppen drinnen.
Alb. Noderich
Mehr als Ungltick und Ver-
kennung verbittert die Menschen
gekränkter Eigendünkel.
Sirius.
||u§ Schlüssellöchern und
Brettcrspalten
Hat Fama schon oft ihr Futter
erhalten. g.
Hegeist'rnng ist ein himm-
lisch Feuer —
Doch wer für jede Seifenblase
Geräth in lärmendste Extase,
Ist zu den vielen Narr'n ein
neuer! C. «.
Für die Talente ist die Kritik
das, was für die Zündhölzchen
die Reibfläche. — Die guten ent-
zünden sich daran, die schlechten
reiben sich die Köpfe ab. «. «,
„Was ziehen Sie vor, Herr Lieutenant-, eine Geldhcirath
oder eine Hcirath aus Liebe?" — „Eine Geldhcirath!" —
„So würden Sie mich also wegen des Geldes heirathen?" —
„Nein, Fräulein, bei Ihnen würde ich eine Atlsnahme machen!"
Rcdaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Bnchdriickerei von E. Mnhlthaler in München.
fjteju eine ßrilmr.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein höflicher Schutzmann" "Bei'm Hutmacher" "Eine Ausnahme"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2548, S. 208
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg